Omega B - Federbeine ersetzen

Opel Omega B

Wie lange dauert es beide Federbeine zu tauschen.
Gruss

31 Antworten

Kommt darauf an, was Du machen willst.

Das Federbein mit oder ohne Radnabe tauschen oder nur den Stoßdämpfer ersetzen. Mit oder ohne Spur- und Sturzeinstellung.

Federbein komplett, sprich am Traggelenk lösen, etwa 30 min bis eine Stunde je Seite. Mehr als eine grobe Schätzung geht mit Deiner allgemeinen Frage nicht. Vorausgesetzt, Fahrzeug ist da in gutem Zustand und nötiges Werkzeug ist vorhanden. Einige altersbedingte Umstände können den Zeitbedarf auch deutlich verlängern.

Man muss anschließend auch die Einstellungen zeitlich an der Achse noch zusätzlich berücksichtigen, nur tauschen wird nicht reichen wenn man die Reifen nicht anschließend hinrichten will weil Spur und/oder Sturz nicht mehr stimmen.

wenn der Achsschenkel, oder Querlenker "nicht" ausgetauscht wird, würde ich nicht am Traggelenk abschrauben, sondern oben am Achsschenkel die 2 Schrauben.
Geht viel einfacher, da der Bolzen vom Traggelenk meistens im Achsschenkel festgerostet ist.
Das wäre die einfachste und schnellste Variante und ist ca. in entspannten 30Min. ausgebaut.

Selbst wenn der Achsschenkel und/oder Querlenker doch ausgebaut werden sollte, kommt man jetzt viel besser ans Traggelenk und hat mehr Platz um einem festgegammelten Bolzen zu zeigen wo der Hammer hängt 🙂 (oder Ausdrücker)

Bolzen vorm Einbau gut fetten, so ging er bei mir nach 4 Jahren ohne Ausdrücker oder Gewalt mit nur einem Ruck per Händ wieder raus (zwecks neuer Querlenker)

1674382238987.jpg

Ja, da gammelt es immer schlimm. Wohl dem, der einige Meissel hat, um in dem Schlitz Luft zu bekommen.
Bisher schmierte ich den Kram mit Wälzlagerfett. Nach 4 Jahren war neulich allerdings schon wieder etwas Rost vorhanden-Grrr...
Gibt es noch Staufferfett, oder was wäre an dieser Stelle optimal?
Die Stelle liegt halt direkt an der Schmutzfront...

Was an Flächen oder Gewinden bei mir beweglich bleiben soll bekommt Unterbodenwachs, alle Oberflächen ganz benetzen und montieren. Bisher gabs da keine Probleme. Mitunter wird das Teil selbst noch eingenebelt. Gewinde, wie an den Spurstangen, sind auch nach einigen Jahren immer noch leicht einstellbar.

Ähnliche Themen

@ hammer

lösen des Dämpfers mit den 2 Schrauben bedeutet immer neu vermessen, da darüber der Sturz eingestellt wird.

Ansonsten je nach Gammelgrad 30 bis 60 min pro Seite. Ggf. noch vermessen, je nachdem, wie man zerlegt hat.

Gruß Lars

schon klar, aber ums vermessen kommste eh nicht drumherum.
Alleine neue Domlager, Querlenker, Dämper, oder Federn verändern wieder alles, da die nicht mehr so sitzen wie alte ausgelutschte

@ hammer

er will nur Federbeine tauschen lt. Anfrage ;-)

Wenn ich da einmal dran bin, würde ich den Rest auch gleich zumindest nachsehen und ggf. gleich mit machen. Dann ist Spureinstellung nur einmal nötig. Zumindest wenn man es teuer in ner Werkstatt bezahlen muss...

Gruß Lars

irgendwas wird er wohl verändern.
Zum Spass wird er die wohl nicht ausbauen und die gleichen wieder einbauen, wäre Sinnlos.
Dann muss ich auch vermessen, ausser ich nehme das Risiko in kauf und lebe mit schlecht abnutzenden Reifen usw

Hallo
Habe die Spurstangen schon für den TÜV ersetzt. Habe nun beim Lenken und Fahren mit Spurrillen zu kämpfen
er nimmt jede Spurrille in der Fahrbahn auf .An der Spur kann es nicht liegen wurde nach Stangentausch vermessen.
Also bleibt nur noch das Federbein oder aber ich habe Pech und das Lenkgetriebe ist fertig.
Das sehe ich aber nach dem Tausch der Federbeine.

Du kannst die Spur nicht mit einfacher Längen Ausmessung und Übertragung auf die neuen Spurstangen vernünftig einstellen.
Das kann nur ein Provisorium sein, um halbwegs geradeaus fahren zu können.
Spur und Sturz besser bei einer Bude einstellen lassen, die einen Messplatz hat und (wichtig) sich mit den Eigenheiten vom Omega B auskennt.
Mit viel Erfahrung kann man das sicher auch selbst zu Hause, in der Garage, oder auf einer graden Fläche machen.
Aber nicht blauäugig, nach irgend welchen, auch noch selbst ermittelten, Maßen.

Du brauchts auf jeden Fall eine lange grade Richtlatte, einen Sturzmesser mit Libelle (oder auch digital) und zu dem noch jede Menge Erfahrung.
Der Omega B muß z.B. auch hinten schon als erstes mal stimmig eingestellt sein, um nicht bei dann eigentlich korrekter vorderen Einstellung, doch noch nicht korrekt gerade aus zu laufen.

Warum dieser Hinweis??
Die Spur wurde in einer Fachwerkstatt eingestellt und nicht in einer Hinterhofbude.

Weil dort oben nur das stand, aber nichts von einer Fachwerkstatt!🙄😕
Außerdem haben uns die letzten Jahrzehnte gezeigt das die wenigsten "Fachwerkstätten" ihre Bezeichnung verdienen. Wirkliche "Fachwerkstätten" sind wie Perlen, es gibt sie, ganz sicher, aber man muß sie erst mal finden!😉🙂
Das hast du nun ja wohl auch selbst erfahren, dadurch das er dahin läuft wo er will.

Ich denke wenn du dich über entsprechende Stichworte mit der Suchfunktion hier dazu mal einliest, wirst du das nachvollziehen können, was ich dazu schrieb.

Hast Du ein Vermessungsprotokoll?
Das wäre hier hilfreich.
Zur bisherigen Geschichte: Wenn das schlechte Fahrverhalten nach dem Spurstangentausch auftrat, liegt es auch genau daran, und nicht am Lenkgetriebe oder anderen Brocken, die sich zufällig in der Nähe befinden.

Leider trifft es zu, daß die wenigsten Werkstätten einen Omega korrekt einstellen können. Oder wollen.

Hallo,
wurde der Lenkzwischenhebel auch getauscht? Das ist ein ganz fieser Geselle, wenn der Spiel hat. Dann kann man sich einen Wolf einstellen, der Wagen wird trotzdem irgendwo hinfahren, wohin er will.
Dann noch die Frage, welche Spurstangen eingebaut wurden? Die vom Facelift sind nämlich etwas anders als die vom VFL. Bis auf TRW/Lemförder, die zwischen FL und VFL unterscheiden, bieten alle anderen Hersteller nur eine Sorte Spurstange an und zwar die vom VFL. Passen zwar auch beim FL, nur sind die anders gekröpft und verändern leicht den Lenkwinkelradius.

Des Weiteren: Was sind für Reifen montiert?

Es gibt Profile, die schreien geradezu nach Spurrillen, egal wie breit der Reifen ist. Andere hingegen sind da völlig problemlos.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen