Omega b Facelift mv6 Einzelstück

Opel Omega B

verkaufe hier meinen omega mehrfacherpokalsieger bei interesse einfach melden
schreibe so wenig ihr weil der wagen echt nur an kenner gehn soll
bauj.2000 94 tkm gelaufen

Beste Antwort im Thema

Ich will ja nicht beleidigen, aber ein WG von 15.000 Euro: *RESPEKT*

Was hat der denn noch? Vergoldete Krümmerschrauben? Oder vielleicht ne Dauerkarte für die kommende Fußballsaison?

Ich fahre auch auf viele Treffen, sehr viele, aber dein Omi ist mir nicht mal in O´Leben aufgefallen. Und Autos die mir nicht auffallen, sind nix besonderes.

Lasierte Rückleuchten mit Gutachten hatte ich auch mal, haben mich gekostet: Kaufpreis: 249.- Euro, Auslagen und Gebühren 20.- Euro, Strafe wegen Erlöschen der FZ-ABE: 75.- Euro und ebenfalls drei Punkte bei Payback Flensburg.

So, und jetzt kommst du. Ich finde es mehr als lächerlich ein gepimtes Auto in einem Forum Anzubieten, in dem mehr Leute Ahnung von der Materie haben wie in deiner Berufsschulklasse.

So, bevor ich gekickt werde und Globalwalker den Fred zumacht:

Hier dier Link zu all deinen Träumen: www.ebay.de ,

denn: seit es Ebay gibt, gibts keinen Sperrmüll mehr.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Ja meinst du etwa der meldet sich hier nochmal??? Hier hat ja keiner seine Pokale besabbert und den Auspuff geleckt.

Falls du doch noch mitlesen solltest.....

Ich geb dir 500,- bar auf die Hand. Such wieder ein Auto zum Schlachten 😉

Du gehst aber hoch rein! Du weißt doch nicht mal, was für'n Motor drin ist und ob der überhaupt noch geht!😁

Vielleicht hat die Karre ja auch einen massiven Unfallschaden an der Stelle, die in den "Bildern" nicht zu sehen ist. 😎

Tach!
Wollte mich auch mal zu Wort melden was die Rückleuchten angeht!!
Ich hatte an meinem B-Ascona auch schwarz eingefärbte Rückleuchten, diese wurden bei der Bauratabnahme ohne Probleme eingetragen.
Liegt im ermessen des Prüfers, und wenn sie noch normal leuchten ist das kein Problem!
Ich schau mal ob ich ein Bild von finde, dann stell ich es mal rein!

nein, liegt NICHT im ermessen des prüfers! (in Deutschland)
es erlischt die komplette lichtechnische abnahme der leuchten, es muss ein neues(!) lichttechnisches gutachten erstellt werden was nur in den prüfanstalten der grossen tüv bzw. Dekra instituten geht.

kostet in der regel um die 1100 euro (in dresden is z.b. son prüflabor) + eintragunsggebühren WENN sie denn bestehen.
das geld is aber in jedem fall weg.

zu den radläufen: was soll man daran bitteschön nicht eingetragen bekommen, oder was ist denn da extrem?
ich sehe nur billige gebördelte und leicht geweitete radläufe, mehr nicht?!?!?!

PS: rückstrahler hat er ja schonmal dran.

Also bei mir hat der Tüver geguckt ob die Lampen hell genug und in den richtigen Farben leuchten.
Dann hat er es so eingetragen.
Stand auch so in den Papieren,
schwarz eingefärbte Rückleuchten ,Hersteller Frankania, in Verbindung mit Rückstrahlern!

Soll das heissen, ich bin obwohl es vom TÜV abgenommen wurde ohne Zulassung gefahren??
Kann ich mir nicht vorstellen.
Eventuell hat sich da auch was geändert, ich hatte den Ascona so gegen 1996 neu aufgebaut, sind ja auch schon 13 Jahre her!

Gruß, und frohe Pfingsten

Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix-Pulling


Also bei mir hat der Tüver geguckt ob die Lampen hell genug und in den richtigen Farben leuchten.?

ich kann mir NICHT vorstellen, dass das "messmittel prüferauge" ausreicht um festzustellen ob die beleuchtungsstärke ua. was zur zulassung relevant ist zu prüfen.....der gesetzgeber sieht dies im übrigen genauso!

Zitat:

Soll das heissen, ich bin obwohl es vom TÜV abgenommen wurde ohne Zulassung gefahren??

ja.......

Naja, wenn es so ist hab ich eben Glück gehabt, dass ich nie Ärger damit hatte und auch ein anderer TÜV nix gesagt hat!

Aber normalerweise sollte man sich doch auf die Prüfer verlassen können.Würde der Prüfer denn auch noch einen rein bekommen können?

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix-Pulling


Würde der Prüfer denn auch noch einen rein bekommen können?

wenn der prüfer desöfteren negativ auffällt, kann er durchaus seine lizens zum eintragen verlieren....haftungsrechtlich (was dann für dich interessant ist) kannst du allerdings weder vom tüv noch vom prüfer was bekommen........d.h. die aus dem "fahren ohne be" resultirende strafe (und die vesicherungsrechtlichen konsequenzen) trägst du ganz alleine..

nö.

der spruch: "der prüfer haftet nicht" ist leider wahr.

kannst ja z.b. zum zeitpunkt der abnahme legale drangehabt haben und dann erst getauscht.

hier inner strasse in plauen steht auch son kandidat, tiefschwarze lasierte rückleuchten am golf 5, bei dem sieht man GARNIX wenn der bremst, ausser dem 3. bremslicht.

meine dame soll dem endlich mal hintenreinfahren, ihre stosstange hat eh kratzer.

Hast du doch nichts von, dann trägst du auf alle fälle eine Teilschuld wegen auffahrens......... Egal ob die Rückleuchten verboten waren oder nicht.

Leuchten die lasierte besser wenn die eingetragen sind oder was? Prüfern sind auch menschen und TÜV- Dekra sind auch vom Menschen gegründet. Mann kann nicht sagen das was der TÜV sagt %100 prozent richtig is. Alle neu Audis haben tagfahrlicht aus LEDs, wenn mann das beim Omega machen will is naturlich ohne Zulassung. Was ist jetzt die unterschied? Audi+LED is gut weil es eingetragen ist aber Omega-LED is nicht verkehrs sicher weil er genau das gleiche TAgfahrlicht hat und aber nicht eingetragen ist? Na bitte. Das Gesetz hat nicht immer recht. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV6Nbg


Leuchten die lasierte besser wenn die eingetragen sind oder was? Prüfern sind auch menschen und TÜV- Dekra sind auch vom Menschen gegründet. Mann kann nicht sagen das was der TÜV sagt %100 prozent richtig is. Alle neu Audis haben tagfahrlicht aus LEDs, wenn mann das beim Omega machen will is naturlich ohne Zulassung. Was ist jetzt die unterschied? Audi+LED is gut weil es eingetragen ist aber Omega-LED is nicht verkehrs sicher weil er genau das gleiche TAgfahrlicht hat und aber nicht eingetragen ist? Na bitte. Das Gesetz hat nicht immer recht. Mfg

Öhm, weil Audi einige Tausende in die Entwicklung, Prüfung und Zulassung seiner Tagfahrlichter gesteckt hat und der Ebay Verkäufer sicher nicht? 😉

Dann rate dochmal warum es für jede Furz Kiste LED Rückleuchten gibt aber nicht für den Omega......Leuchten sind die selben die Herstellung auch Spotbillig, das teuere ist immer die Abnahme und Prüfung solcher Bauteile.

Und wenns nach dir ginge hat die Polizei beim anhalten und alle richter beim verklagen auch unrecht, sind ja auch nur Menschen.....

Also irgendwo frag ich mich manchmal warum man immer alles in Frage stellen muß was schon 1000x geklärt wurde.....

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV6Nbg


wenn mann das beim Omega machen will is naturlich ohne Zulassung.

wenn du ernsthaftes interesse daran hast ein led-tfl für deinen omega zu entwickeln kann ich dir gerne eine liste zuständiger adresse nennen, mit dem nötigen kleingeld (einige 10tsd.€uro) ist das KEIN problem....

Zitat:

weil er genau das gleiche TAgfahrlicht hat und aber nicht eingetragen ist?

schonmal drüber nachgedacht das audi dafür garantieren muss das deren tfl immer dieselben anforderungen erfüllen? und sone basteile die mit heißkleber einfach an die bastelkiste gepappt wird, wird dies sicherlich nicht können...

Guten Tag und frohe Pfingsten!!

Habe nun auch nochmal bei Google nachgelesen, und hätte echt nie daran gedacht, dass wenn was vom TÜV eingetragen ist, dieses dann nicht legal ist!
Aber nun habt ihr mich ja aufgeklärt, und ich muss sagen, dass ich denn echt Glück hatte das nix passiert ist.

Achso, morgen am Pfingsmontag ist Tractor-Pulling in Hassmoor(bei Rendsburg)!!
Wollte ich nur mal gesagt haben.
Bin dieses Jahr nur als Zuschauer da, aber macht trotzdem Spaß.

Hallo

Ich mache tagfahrlicht selbst wenn jemand interessiert melden

Hier ein par Bilder

Was hat die Bauartzulassung für den Spaß gekostet? Oder kann man das fertig mit Bauartzulassung kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen