Omega B - Ein Omega B FL wird ein Anhänger
Ein Omega FL wird ein Anhänger, mein Projekt bis Frühjahr 2018
Er soll/muss bis zum 5. Omega-Treffen in Thüringen fertig sein.
Ich werde hier immer wieder berichten und bin für Tipps dankbar.
Ich baue nach der hier vorhandenen Anleitung von Markus.
So weit bin ich z.Z., der Omega ist zerschnitten und die vorderen Türstücke zum Test und bearbeiten montiert.
Geplant ist ein Hänger vom Feinsten, also :
Strom mit eigener Batterie die über ZFZ geladen wird
Brauchwasser über Pumpe aus original Tank
FH elektrisch
ZV per FB übers Hängerkabel
220 V WOWA Anschluss mit Wandler und Ladegerät
Holzboden für Schlafplatz
LED Beleuchtung und TV
13 Poliges Spiralkabel zum abziehen
Fenster vorn, WOWA Fenster oder älteres Klappdach
lackiert in meiner Wagenfarbe
Zugrohr wird fertig gekauft
Aufhängung an originalen Diff und Getriebehaltern
Zulassung vielleicht mit 100kmh
Beste Antwort im Thema
ich hab geschliffen bis jetzt, endlich fertig, fast, paar kleinigkeiten noch die NASA hat mich gefilmt ????
Nächste Woche zum Lackierer
179 Antworten
Schick geworden..
Ähnliche Themen
Beifall; Respekt; Bewunderung; Hochachtung; 1rauf mit Mappe............................................
MfG
O.P.
heute erste Ausfahrt zur Wage (unerlaubt natürlich)
Die Blicke unbeschreiblich.
Wiegen erst nicht möglich, da immer drei Leute mit auf der Wage standen .🙁
Leider schon 620kg, also mit der 100km Zulassung wirds nichts werden
Moin Uwe
so Schlimm ist es jetzt noch nicht, mit den 620Kg Leergewicht !
Vorher war es aber schon klar,das der OMI sehr schwer ist ,
deswegen ja auch am Anfang die Frage ob ne Bremse reinkommt !
das Auslancieren des WOWA ist hier entscheidend .
es gibt ja auch noch die Stützlast von 25 bis max.75 kg ,
die immer dem Zugfahrzeug zugeordnet wird !
620 Kg - 75 Kg = 545 Kg
ergo gut Beladen muß man und
mal die Haushaltswaage unter die Deichsel gestellt ,
was jetzt an Stützlast vorhanden ist !
10 Kg dabei mal im WOWA nach hinten oder vorne legen ,
beim Gewicht testen-macht viel aus !
Wasserkanister gehen auch zum Testen bzw Vorführen bei der Abnahme,
wenn man die Kanister vorne in die Schränke macht ,
auch ein SIX-Pack 1,5 Liter Flaschen kann da helfen !
Wasser füllt man übrigens immer am Zielort auf bzw macht so 10 -20 Liter rein ,
für Unterwegs/Notfälle ,ergo Tank im Fahrzeug bleibt fast leer !
Getränke+Utensilien kommen eh ins Zugfahrzeug oder
werden zum Ausbalncieren genommen !
100 sehe ich nicht in Gefahr !
mfg
Rosi, du meinst die Stützlast wird noch abgezogen?
Ich hatte ca. 60kg, dann wären es ja nur 560kg gesamt.
Ich lasse mich mal überraschen, könnte ja auch den Omi noch auflasten lassen, kostet aber auch wieder.
Gesamtgewicht Anhänger 750 kg
Leergewicht ca 700 kg
Stützlast 75 kg
diese 3 Sachen sollten auf dem Typenschild des Anhängers nach Abnahme stehen,
wobei das Leergewicht nicht unbedingt drauf stehen muß !
Anhänger kann ,wenn Er alleine da steht,
825 kg Wiegen,
da die Stützlast von 75 kg immer auf die HA Last
des Zugfahrzeuges angerechnet wird und
die 75 kg die zulässige Gesamtmasse vom Zugfahrzeug reduzieren !
als Wowa Nutzer werde ich diese Dinge wissen !
Mfg
Ich hatte heute das Vergnügen einen Besuch bei omega222 zu machen. Dabei habe ich das gute Stück real besichtigen können. Ich kann euch sagen er sieht in real besser aus als auf den Bildern.
Danke an omega222 für die Tipps und die Zeit die er meinem zukünftigen Projekt geopfert hat 🙂
Abgenommen , nach 3 Stunden alles fertig, 3 Jahre TÜV, 100er Zulassung endlich geschafft.
Rückstrahler müssen noch tiefer, Rahmennummer noch einschweißen, Montag noch mal kurz hin.
Omega noch mal wiegen beim Verwerter, der muss noch auf 18018 kg
hatte mich verrechnet, ich hatte den Omega durch 3 gerechnet, Die rechnen aber Hängergewicht abzgl. 75kg Aufliegelast durch 0.3 , also 545kg : 0,3 = 18016 kg muss der Omi haben.
Berkomm ich hin, Zulassung habe ich ja schon
Jo,HH
18018kg wäre ein 2 Achser Volvo Truck gewesen ,Grins
7500 kg VA Technisch möglich 8000 kg
11500 kg HA Technisch möglich 13000 kg