Omega B - Diff macht Geräusche

Opel Omega B

Hallo zusammen, hat jemand einen Tip wie ich die Differentialgeräusche
wegbekomme??? Früher hat man Sägespänne beigemischt?? Oder ein anderes Öl? Wer hat gute Erfahrungen? Danke für jeden Tip. Piet

Beste Antwort im Thema

Rocklegende, bitte halte dich mit Tips zurück.

Es reist nicht ab, ständig  und immer wieder eindeutig falsche Aussagen.

Das geht so nicht, wie oft mußt du denn noch gebeten werden -damit aufzuhören- deine nicht zutreffenden Weißheiten unter das Volk zu bringen.

Hör bitte auf damit, du richtest doch bei anderen nur Schaden an, anstatt ihnen behilflich zu sein.

In das normale Diff gehört SAE 90 Hypoid Getriebeöl rein.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Doch das passt, selbst die Antriebswellen sind gleich.

und von der Untersetzung her, die is doch bei diesem 3,9 : 1 , dann kommt der 2.2er ja träger daher...?!

Ich habe weder bei deinen, noch bei dem angebotenen Differential Übersetzungen gesehen.
Der Umbau geht problemlos.

Hier noch mal die Liste der Diffs.
http://www.opel-infos.de/getriebe/ha_diff.html

Ähnliche Themen

...kenn ich doch die Übersicht

x30xe = 3,9:1 oder 3,7:1

meiner (Z22XE) = 4,22:1

Und was macht dich so sicher das dein Omega ein 4,22er hat. Der wird auch mit dem 3,90er angegeben. Dein Omega hat ein Schaltgetriebe ?

ja, hat Schaltgetriebe (MT = manual transmission)

Code GG, 38:9 steht auf`m Diff

Die 4,22er Diffs sind nicht so zahlreich bei ebay, da heißt es dann suchen.

http://cgi.ebay.de/.../110635735762?...

http://cgi.ebay.de/.../190488766787?...

http://cgi.ebay.de/.../110632705568?...

Du brauchst bis Fg.Nr. - 11020912 ein 3,9 Differenzial
ab Fg.Nr. 11020913 - 4,222 Differenzial.
Beide wurden sowohl beim 3.0 und 2,5 L V6, als auch beim 2,2L Benziner verbaut.
Sie sind also vom Anschluß her identisch.

Beim 3,9er wird die Drehzahl ein wenig abgesenkt und Höchstgeschwindigkeit wird ein wenig zäher erreicht.
Beim 4,22ger dreht er immer ein wenig höher und erreicht die oberen Geschwindigkeiten ein wenig schneller.
Kannst also je nach  Persönlichen Wünschen entscheiden welches du nimmst.

Lediglich die 3,9er aus den 2,0L gehen nur bedingt, da sie einen anderen (kleineren) Kardanwellenflansch haben.
Der Umbau der Flansche geht zwar, aber es ist ein zweischneidiges Schwert.
Häufig stimmen nämlich danach die Zahnflankenspiele im Diff nicht mehr, was dann leider eine relativ schnelle Zerstörung des Diff zu Folge hat.

Hallo,
ich habe mal eine fragen wegen dem "Geräusch".
Ab wann sagt man das ein Diff geräusche macht,ich habe beim fahren immer so ein leichtes "pfeifen-summen-irgendwas",je schneller ich bin desto lauter wird es.
Das Diffi ist dicht,außer etwas Öl im Bereich des rechten Simmerring zur Antriebswelle.

Gruß

Wechselt das Geräusch die Tonart, wenn du Gas wegnimmst oder den Gang rausnimmst? 
Dann kann es das Diff sein.
Ob da genug Öl drin war, siehst du erst wenn du die Einfüll-/Kontrollöffnung auf machst und schaust, ob es fast bis an die Öffnung steht, oder den Deckel ab machst und die Restmenge des Öl's mißt. (1L)

Das Geräusch wird halt wenn ich schneller fahre heller und dann komt es einem so vor als ob es fast weg ist,wenn ich langsamer werde wirds dumpfer.Beim Gaswechsel passiert nichts.
Können das auch die Reifen sein?

@swiftfanrot

das es von den Reifen herrührt glaube ich kaum, Abrollgeräusche sind eher tiefere Töne und bleiben eigentlich Verhältnismässig gleich laut.
Schau erstmal Dein DiffOel nach, wie voll es ist und wie es aussieht. Zur Not wechsel es und schaue ob es dann noch ist, wenn ja würde ich mich mal den Radlagern widmen.

Du fährst ja jetzt auf Winterreifen, ist das Phänomen auch bei den Sommerreifen schon aufgetreten, denn dann könnten es doch die Reifen sein,,,,,iss mir gerade so in den Kopf geschossen 🙂 😉

Gruss Holger

Gehen sie weg wenn du scharf nach rechts oder links lenkst?

Mit den Sommerrädern war es nicht so laut,bin aber nur kurz gefahren da ich den erst seit Weihnachten habe.
Das Geräusch bleibt bei kurvenfahrten bestehen,Radlager hatte ich auch schon im Verdacht,sind aber i.O.
Was für Öl ist den zu empfehlen falls ein wechsel fällig ist?Man ließt ja überall was anderes.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen