Omega B Bj.98 2.5 V6 liegt im Koma
Hallo,bin Neu hier und finde dieses Forum sehr hilfsreich,Danke an Euch. Nun,ich habe mir einen Omega B V6 Bj.6.98 Vollausstattung mit Navi mit dazu die OZ Felgen-Futura für 1300€ Privat ergattert . Mein Problem: Das der Motor nicht anspringt,Zündung und Spritzufuhr ist vorhanden,an KWS kann es nicht liegen da Zündfunken und Sprit ankommt, kann das eventuell an den NWS liegen ??? wäre für jeden Tip dankbar. Gruss Kalle
36 Antworten
Hallo,
meine auch, mich erinnern zu können das Benzinpume und Zündung unterbrochen werden wenn die WFS nicht deaktiviert ist, der Anlasser hingegen dreht. In dem Fall das die WFS spinnt müsste aber die MKL blinken. Wenn der KWS den Dienst quittiert geht beim V6 tatsächlich nix mehr (29.12. Totalausfall am eigenen Omi), und außer dem auslesen der FC´s bekommt man auch keinen unmittelbaren Hinweis angezeigt.
@ TE : Verriegelst/Entriegelst Du die Türen am Fzg mit der Funkfernbedienung oder mit dem Schlüssel ?
Is zwar im ersten Moment ne dumme Frage, aber die Freaks hier wissen welchen Gedanken ich da verfolge...
Wenn ich mich recht entsinne, müssten schon beide Geber ausfallen, damit der Motor gar nicht anspringt. Fällt nur einer der Beiden aus, egal ob KWS oder NWS, sollte der Motor aber im Notprogramm laufen und auch anspringen. Werde es morgen mal an meinem testen, indem ich mal die Stecker abziehe....
@Markus : Aus Erfahrung kann ich behaupten, der Ausfall des KWS alleine reicht beim 6ender aus, und schon startet da nix mehr !
Hm, ja, hab dir ne PM geschrieben. Kann sein daß das was anderes war. Aber das zu vertiefen nutzt hier nix, wäre OT.
Gruß
Ähnliche Themen
Naja egal, der KWS ist auf jeden Fall ein Ansatz den man verfolgen sollte, vor einem tausch irgendwelcher Teile generell erstmal die FC´s auslesen... vielleicht gibt das schon mehr Aufschluss
Okay,die MKL leutet auf,und was ist zu tun wenn das die WFS sein sollte? Kann man die WFS Umgehen bzw.überliesten,oder muß ich bei FOH das Motor-Steuergerät neu Programmieren lassen!?
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
@ TE : Verriegelst/Entriegelst Du die Türen am Fzg mit der Funkfernbedienung oder mit dem Schlüssel ?
Is zwar im ersten Moment ne dumme Frage, aber die Freaks hier wissen welchen Gedanken ich da verfolge...
Bei Bj. 98 spielt das keine Rolle, da WFS mit Transponder.
Deine Idee wirkt sich bei 94ern aus, bei denen die WFS per Infrarot-ZV deaktiviert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Streetfighter01
Okay,die MKL leutet auf,und was ist zu tun wenn das die WFS sein sollte? Kann man die WFS Umgehen bzw.überliesten,oder muß ich bei FOH das Motor-Steuergerät neu Programmieren lassen!?
Leuchtet die MKL oder blinkt sie beim Startversuch?
Wenn's dauerhaft leuchtet, sollte man mal die Fehlercodes ausblinken.
Wenn's blinkt, ist es die WFS. Umgehen kann man die nicht. Wenn man den Sicherheitscode (Wagenpass) hat,
kann der FOH das einstellen.
Gruß, JoJo
Einen Tipp wie Du die WFS überlistest, auch wenn einige hier im Forum wissen das es geht, und wie es geht, wirst Du hier definitiv nicht bekommen. Da haben auch andere Omega Kollegen schon Probleme gehabt und gefragt. Problem ist, das man damit auch Leuten mit krimineller Energie eine entsprechende Anleitung an die Hand gibt... daher wird das hier niemand posten !
Also wirst Du um den Besuch beim FOH wohl kaum drum herum kommen.
Apropos MKL leuchtet auf... lies Dir mal in den FAQ den Threat zum, Thema Fehlercodes durch, und lies die FC´s mal aus. Mit der Aussage das die MKL leuchtet kann man so erstmal nix anfangen, leuchtet die ständig und erlischt auch nicht ? Blinkt die MKL dauerhaft ? Blinkt die MKL in bestimmten Abständen ? ... genau das ist wichtig zu wissen bei der Fehlerananlyse, wenn Du besagten Threat liest, weißt Du auch warum (Blinkfrequenz der MKL = Fehlercodeausgabe).
Wünsche Viel Erfolg !
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Hallo,
meine auch, mich erinnern zu können das Benzinpume und Zündung unterbrochen werden wenn die WFS nicht deaktiviert ist, der Anlasser hingegen dreht. In dem Fall das die WFS spinnt müsste aber die MKL blinken. Wenn der KWS den Dienst quittiert geht beim V6 tatsächlich nix mehr (29.12. Totalausfall am eigenen Omi), und außer dem auslesen der FC´s bekommt man auch keinen unmittelbaren Hinweis angezeigt.
@ TE : Verriegelst/Entriegelst Du die Türen am Fzg mit der Funkfernbedienung oder mit dem Schlüssel ?
Is zwar im ersten Moment ne dumme Frage, aber die Freaks hier wissen welchen Gedanken ich da verfolge...
So,habe einen neuen KWS ,Resultat: Exitus. Habe den Vorbesitzer mal angerufen ,und meinte,"
wenn der Tank richtig Vollgetankt ist,springt der Motor an😕 Aber das kann ich nicht so glauben,"weil ´wenn ich den Zündschlüssel dreh,blinkt die Kontrolleuchte dauerhaft,beim Starten dreht sich der Anlasser. Ich mein, das es an der WFS liegt!!! Bitte eine PN wie ich die WFS umgehe bzw.abschalte. Bj. 98
Zitat:
Original geschrieben von Streetfighter01
So,habe einen neuen KWS ,Resultat: Exitus. Habe den Vorbesitzer mal angerufen ,und meinte," wenn der Tank richtig Vollgetankt ist,springt der Motor an 😕 Aber das kann ich nicht so glauben,"weil ´wenn ich den Zündschlüssel dreh,blinkt die Kontrolleuchte dauerhaft,beim Starten dreht sich der Anlasser. Ich mein, das es an der WFS liegt!!! Bitte eine PN wie ich die WFS umgehe bzw.abschalte. Bj. 98Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Hallo,
meine auch, mich erinnern zu können das Benzinpume und Zündung unterbrochen werden wenn die WFS nicht deaktiviert ist, der Anlasser hingegen dreht. In dem Fall das die WFS spinnt müsste aber die MKL blinken. Wenn der KWS den Dienst quittiert geht beim V6 tatsächlich nix mehr (29.12. Totalausfall am eigenen Omi), und außer dem auslesen der FC´s bekommt man auch keinen unmittelbaren Hinweis angezeigt.
@ TE : Verriegelst/Entriegelst Du die Türen am Fzg mit der Funkfernbedienung oder mit dem Schlüssel ?
Is zwar im ersten Moment ne dumme Frage, aber die Freaks hier wissen welchen Gedanken ich da verfolge...
Hallo,
es wird Dir keiner eine Anleitung für das umgehen oder Abschalten der WFS geben. Damit ist dem Diebstahl Tür und Tor geöffnet. Du kannst dann jedes Auto mit dem freien Steuergerät wegfahren.
Fahr zum FOH und laß Dir die WFS neu programmieren.
Gruß Reinhard
Außerdem sollte der Füllgrad des Tanks beim Benziner nicht ausschlaggebend sein. Habe jetzt nur flüchtig überflogen, aber hast Du mal den Zweitschlüssel benutzt ?
Danke,aber es wird doch jemanden hier geben der mir mit der WFS weiter helfen kann. Ich werde euch bestimmt nicht den OMI klaun🙂. Ich,würde das weiter geben wenn ich damit jemanden helfen,und wenn ich ein Wagen klauen will nimm ich mir lieber einen Benz und Pack den auf den Hänger...😁 Mit den 2 Schlüssel passiert auch nichts und zu FOH hinfahren ist auch nicht,ausser schieben oder schleppen. Hier meine eMail: Streetfighter-1@gmx.de
Hallo
Laut deiner Beschreibung ist definitiv die Wegfahrsperre .
Las das Auto vom ADAC zum nächsten FOH bringen ( Huckepack ) und die WFS neu programmieren dann läuft der auch wieder. Die Kohle wirst du doch übrig haben ? Denn die Bastelei dies Neu und das Neu geht doch auch an die Kohle! Aber nicht falsch verstehen hab auch keinen Goldesel Zuhause und mache nach Möglichkeit auch alles selbst. Wie z. B. den bekloppten Ölkühlerdeckel ( Kühlwasserverlust ) wo man den halben Motor zerlegen muß um da dran zu kommen.😠😠
Übrigens bei mir ist auch mal der KWS kaputtgegangen , und das im Parkhaus der hat nicht mal mehr gehustet. Mein FOH hat einen neuen eingebaut war noch auf Garantie/ Kulanz seitdem keine Probleme mehr.
Gruß
Heinseni
Zitat:
Original geschrieben von Heinseni
HalloLaut deiner Beschreibung ist definitiv die Wegfahrsperre .
Las das Auto vom ADAC zum nächsten FOH bringen ( Huckepack ) und die WFS neu programmieren dann läuft der auch wieder. Die Kohle wirst du doch übrig haben ? Denn die Bastelei dies Neu und das Neu geht doch auch an die Kohle! Aber nicht falsch verstehen hab auch keinen Goldesel Zuhause und mache nach Möglichkeit auch alles selbst. Wie z. B. den bekloppten Ölkühlerdeckel ( Kühlwasserverlust ) wo man den halben Motor zerlegen muß um da dran zu kommen.😠😠
Übrigens bei mir ist auch mal der KWS kaputtgegangen , und das im Parkhaus der hat nicht mal mehr gehustet. Mein FOH hat einen neuen eingebaut war noch auf Garantie/ Kulanz seitdem keine Probleme mehr.
Gruß
Heinseni
Danke Heinseni ,was wird mir das bei Foh etwa Kosten die WFS neu zu Programmieren zulassen,kann das auch eine Freie Werkstatt machen oder sollte ich Definitiv zum FOH ?
Kannste auch in ner Freien machen, die muss nur ein Tech 2 haben.
Und das hat nicht jede, aber jeder FOH.
Wenn du ganz lieb mit den Augen klimperst, kostet das bestimmt nicht viel. Denke so zwischen 10 und 15 Euro, ist ja auch nicht viel Aufwand.