Omega B Bj.98 2.5 V6 liegt im Koma

Opel Omega B

Hallo,bin Neu hier und finde dieses Forum sehr hilfsreich,Danke an Euch. Nun,ich habe mir einen Omega B V6 Bj.6.98 Vollausstattung mit Navi mit dazu die OZ Felgen-Futura für 1300€ Privat ergattert . Mein Problem: Das der Motor nicht anspringt,Zündung und Spritzufuhr ist vorhanden,an KWS kann es nicht liegen da Zündfunken und Sprit ankommt, kann das eventuell an den NWS liegen ??? wäre für jeden Tip dankbar. Gruss Kalle

36 Antworten

Haste nen Meßgerät zur hand mit dem du den Widerstand vom NWS messen kannst?

Gruß

Was macht denn die MKL? Blinkt oder leuchtet stetig?

Gruß nochmal...

Hallo streetfighter01,
zuerst mal herzlich Willkommen im Oega/Senator Forum.

Ich habe einen Verdacht, aber nimm erst mal den Kopressionsdruck. Also alle Kerzen raus und geprüft ob der OK ist.
Gruß Reinhard

Blinkt die MKL ?? Vllt. ist es ganz banal die Wegfahrsperre 🙁🙁

Der TE schreibt Zündung und Spritzufuhr ist vorhanden, fällt dann die Wegfahrsperre als Ursache nicht weg ?
Vom ganzen lesen hier würde ich dennoch den KWS prüfen oder tauschen, macht natürlich nur Sinn wenn der Motor auch Kompression hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Der TE schreibt Zündung und Spritzufuhr ist vorhanden, fällt dann die Wegfahrsperre als Ursache nicht weg ?
Vom ganzen lesen hier würde ich dennoch den KWS prüfen oder tauschen, macht natürlich nur Sinn wenn der Motor auch Kompression hat.

Ich gehe mal davon aus, daß die Einspritzdüsen auch funktionieren also einspritzen. Dann müßte der Motor laufen. Bei der WFS wird doch die Benzinpumpe, Zündung und die E-Düsen abgeschaltet, oder???

Gruß Reinhard

Ich hatte noch nie wirkliche Probleme mit der WFS, da bei Problemen aber der Anlasser dreht der Motor aber nicht anspringt, sollte die WFS wirklich die Benzinzufuhr und Einspritzung lahm legen.

Danke für eure antwort. Motor ist Okay,sprich Kompression. Ob das was mit der WFS zu tun hat,glaube ich wohl eher nicht oder doch!? Leider habe ich auch kein Messgerät zur Hand um das NWS zu messen. Und was hat das mit der Kompression zu tun!Auch ein Motor ohne Kompression Springt doch der Motor an, nur das der Motor nicht mehr die volle leistung hat"oder lieg ich da falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich hatte noch nie wirkliche Probleme mit der WFS, da bei Problemen aber der Anlasser dreht der Motor aber nicht anspringt, sollte die WFS wirklich die Benzinzufuhr und Einspritzung lahm legen.

Hat darauf jemand die Antwort !!!

Die Kompression und der KWS haben nichts mit einander zu tun. Da der Motor aber dreht, kann man die Kompression ja mal messen.
Durch das jahrelange mitlesen im Forum weiß ich, das ein defekter KWS beim V6 zum kompletten Motorausfall führen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Streetfighter01


Danke für eure antwort. Motor ist Okay,sprich Kompression. Ob das was mit der WFS zu tun hat,glaube ich wohl eher nicht oder doch!? Leider habe ich auch kein Messgerät zur Hand um das NWS zu messen. Und was hat das mit der Kompression zu tun!Auch ein Motor ohne Kompression Springt doch der Motor an, nur das der Motor nicht mehr die volle leistung hat"oder lieg ich da falsch ?

Ne, Ne, der Hintergrund der Kompressionsprüfung war, daß der Zahnriemen noch OK ist. Also gehe ich davon aus, daß die WFS Dich an fahren hindert.

Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Streetfighter01



Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich hatte noch nie wirkliche Probleme mit der WFS, da bei Problemen aber der Anlasser dreht der Motor aber nicht anspringt, sollte die WFS wirklich die Benzinzufuhr und Einspritzung lahm legen.
Hat darauf jemand die Antwort !!!

Hi,

Soweit mir bekannt ist, passiert folgendes bei der Wegfahrsperre.

Erstens wird das Relais für die Benzinpumpe lahmgelegt.
Zweitens wird die Stromzufuhr für das Motorsteuergerät abgeschnitten.
Und drittens wenns mir recht im Kopf liegt, wird der Stromkreis für den Anlasser unterbrochen.

Wie ich euch Verstanden habe, kann das entweder der KWS oder die WFS sein. "Und wie erkenne ich das",ob das die WFS sein könnte! Werde dass KWS überprüfen. KWS kommt an erste Stelle da die ja gerne ihren Geist aufgeben,werde mir einen neuen KWS kaufen und weiter sehen. Möchte aber gern in Erfahrung bringen,wie ich das mit der WFS zur Handhaben habe.

Ich meine mich zu erinnern, daß der Anlasser dreht, aber der Motor nicht anspringt. Allerdings sollte, wie bereits erwähnt, die MKL blinken, wenn es an der Wegfahrsperre liegt.

Gruß
Achim

Wenn die WFS den Motor am laufen hindert, blinkt nach dem ersten Startversuch die MKL, bis man den Schlüssel wieder aus dem Zündschloss entfernt.

@TE:

Was macht denn Deine MKL?

Erst wenn wir das wissen, denke ich, können wir dein Problem etwas eingrenzen. Alles andere sind ja im Moment nur Mutmaßungen.

Gruß

PS: Ein motor ohne Kompression wird nicht laufen. Der springt erst gar nicht an, allerdings hört man das schon beim Startversuch. Keine kompression hört sich nach nem ins leere laufen des Anlassers an, ausserdem "wackelt" der Motor dann nicht in seinen Lagern. (Wenn KEIN Zylinder Kompression hat.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen