Omega B - Beinfreiheit Rücksitzbank
hi leutzzz.
wollte einfach mal aus euren erfahrungen raushören wie es im omega kombi oder auch limo mit der beinfreiheit hinten aussieht. habe auf vielen bildern von mobile.de gesehen, dass man gar nicht soviel platz für die beine hat, obwohl der omega mit 4,89 m länge fast der größte wagen schlecht hin ist in der oberen mittelklasse.
bin hetue im neuen audi a3 sportsback mitgefahren und dort ist enorm platz bei einer gesamtlänge von nur 4,34 m oder so. hat der omega mehr beinfreiheit?
65 Antworten
Ich habe seit kurzem zusätzlich einen Audi 80 Avant aus ´94. Insgesamt ein kleines Auto! 😉
ABER, was Beinfreiheit vorn und vor allem hinten anbelangt, da kann sich mein Omega "verstecken".
Tut mir echt leid, aber die Aussagen hinsichtlich zu wenig Beinfreiheit hinten kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich bin zwar mit Sicherheit kein Riese, aber sowohl ich als auch meine Mitfahrer der Fahrgemeinschaft hatten bislang absolut keinen Grund zu Klage. Und dass der A4 mehr Beinfreiheit hinten haben soll als der Omega, nun, dazu kann ich nur sagen, dass ich meine Füsse (Schuhgrösse 43 1/2) nicht mehr zwischen dem Vordersitz und der Rückbank durchbekomme, wenn meine Frau sich den Sitz bequem eingestellt hat. Im Ommi habe ich dann immer noch eine gute Handbreit Platz vor den Knieen.
@1993:
Haben 4 Beiträge zum Thema Maße des Omega-B nicht gereicht, die Du erstellt hast? Es wäre schön, wenn Du uns mit Deinem Länge-Breite-Höhe-Gelaber in Ruhe lassen würdest und Dich aus dem Omega-Forum verpissen bzw. fernhalten würdest (auf gut deutsch gesagt), da hier keiner mehr ernsthaft an einer objektiven Beantwortung Deiner nervigen Fragen inteessiert ist. Immer die gleiche Masche, die Du startest, nur damit Du dann am Ende den Beleidigten machst und doch keinen Omega kaufen willst (oder Passat, oder Audi, oder BMW oder was auch immer). Also verschone uns und spamme andere Foren voll. Danke!
An alle:
Der Typ muß total gestört sein! Ich empfehle, nicht auf seine Fragen hinsichtlich irgendwelcher Längenmaße des Omega einzugehen, da könnt ihr Euch am Ende dann nur beleidigen lassen. Also schont Eure Nerven und laßt ihn labern...
Hallo Leutz
also wen ich das lese "im Omega hinten zu wenig Platz" frage ich mich ob ihr ein Modellauto vom Omega erwischt habt. Ich mit meinen 1,97m hab schon öfters hinten in meiner Limo gesessen und immer richtig Platz gehabt. Ich kenne kein Auto welches nicht nur hinten mehr Platz bietet. In meinem Bekannten und Verwantenkreis fahre ich oft mit Golf, 3er BMW, Audi A3, AudiA4 mit, und kriege Platzangst und das schon vorne aufm Beifahrer.
Im Golf muß ich vorne sogar den Kopf einziehen und in geduckter Haltung sitzen. Bei den Audis und dem BMW stoßen meine Beine permanent an das Handschuhfach wenn unsere Frauen hinten mitfahren. Ich frage mich wirklich ob bei der Entwicklung von Autos neuerer Generation Zwerge als Maßstab genommen wurden. Jedenfalls hab ich den Omega damals gekauft, weil es kein Auto gab welches mehr Platzangebot hatte.
na denn der Opeltrash
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Geht das schon wieder los ! ! !
Genau das dachte ich auch!
Der Omega hat hinten deutlich mehr Platz als Audi A3 und A4!😉
Wenn du hinten sehr viel Platz haben willst greif doch zum Signum! Der bietet in der Mittelklasse hinten am meisten Platz!
http://media.autobild.de/bild/2/de954154ee58bfbdbe6af838dd72b5c2_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/0/fc96ab2f09d06848ad734b4ba8ec5020_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/8/5df8a0cac1e123e4f72a44c674350f38_1.jpg
Noch fragen?😁
P.S.:Wie wärs denn mit dem langen Maybach....?!😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn du hinten sehr viel Platz haben willst greif doch zum Signum! Der bietet in der Mittelklasse hinten am meisten Platz!
P.S.:Wie wärs denn mit dem langen Maybach....?!😉
Moin,
der Signum ist aber
nur Mittelklasse und nicht obere Mittelklasse wie der Omega 😁
Und den Maybach gibbet nicht als Caravan 😁
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
der Signum ist aber
nur Mittelklasse und nicht obere Mittelklasse wie der Omega 😁
Und den Maybach gibbet nicht als Caravan 😁
Gruss
Marcus
Und bietet trotzdem mehr Platz hinten.. oO😁😁
Mal ehrlich diese Diskussion ist sowas von sinnlos!😉
P.S.: Er wollt doch eine Limo?!
Moin,
der Kleine ist noch sehr unbedarft in vielerlei Hinsicht und weiss einfach nicht was er will...
Diese und ähnliche Fragen stellt er ja in sehr vielen Bereichen von MT....
Diese Diskussion ist mehr als sinnfrei und wird zu nix anderem führen als zu dem Ergebnis das er irgendwo anfängt zu weinen und zu sagen das die achso bösen Omega Fahrer Ihn ja gar nicht leiden können....😁
Ich überleg immer noch in welchem Bundesland eigentlich so lange Ferien sind....😁
Gruss
Marcus
Auch wenn hier 1993 etwas provokant fragt. Die Beinfreiheit
eines Autos wird vom Konzept bestimmt. Und das heisst
beim Omega riesiger Kofferraum und gute Sitzverhältnisse hinten.
Viele Kompaktautos werden heute auf 4 Erwachsene und
19' Räder ausgerichtet. Da muss man halt wissen was man
will.
Ich bin vom Platz her sehr zufrieden mit meinem Omega.
Bei anderen Autos bekomme ich immer die Sonnenblenden auf den Kopf oder beisse in den oberen Fensterrahmen (206 CC). Dabei bin ich nur 1,90 groß.
Wünschen würde ich mir eine verschiebbare Rückbank, das wäre das allerbeste. Ist aber im neuen Vectra auch nicht da.
Zitat:
Original geschrieben von 1993
na gut dann kann ich mir also doch einen omega holen.
weil ich bischen platz sollte er hinten schon haben.
Servuz 1993.
Hast du schon mal an einen VW-Bus gedacht?
Der ist nämlich nicht nur schön lang sondern auch schön hoch und hintenrum ist auch massig Platz.
Im Übrigen hätten deine mehr oder weniger sinnlosen "wie lang ist das Ding" Threads die seit Oktober 06 hier rumspuken ein glückliches Ende.
Musste mal gesacht werden.
Bin jetzt extra mal in meinem Facer im Fond Probe gesessen. Also Beinfreiheit hat man da mehr als genug. Nur auf der Beifahrerseite kommt mir das Handschuhfach ziemlich nahe, kann aber auch an dem Kindersitz liegen der dahinter installiert ist. Oder ist das Handschuhfach / Armatur bulliger wie im alten ommi?
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
...
Und den Maybach gibbet nicht als Caravan 😁Gruss
Marcus
Das ist aber nur eine Frage des Preises. Vor 3 Jahren hab ich in Hahnenklee nen von einem Scheich abgelegten Rolls Kombi gesehen. Die lassen sich solche Dinge auch mal von Hand basteln.
Warum dann auch nicht einen Maybach nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von loupus
Wünschen würde ich mir eine verschiebbare Rückbank, das wäre das allerbeste. Ist aber im neuen Vectra auch nicht da.
Aber im Signum!*lach*
Sorry Jungs das musste einfach sein.😁
*jetzt ganz schnell weg, bevor die "ach so bösen Omegafahrer" mich lynchen*🙂😁
Zitat:
Oder ist das Handschuhfach / Armatur bulliger wie im alten ommi?
Nein! Handschuhfach und Airbag usw. haben sich Designmäßig kaum verändert!
Jaja, ein Zwerg hat Platz auch in der kleinsten Hütte.
Als Familienauto ist der Ommi als caravan nun wirklich perfekt.
Eine schalldichte Trennscheibe zu den lieben Kleinen wäre nicht schlecht, hihi.
Aber im ernst, es gibt doch nichts Besseres im Raum/Preis-Verhältnis.
Ein Multivan ist natürlich größer aber auch wesentlich teurer.
Und wenn ich nicht hinten sitzen muß, dann ist mir das auch eigentlich egal wieviel Platz dort ist.
Wenn ich jemanden mitnehme und der meckert, kann er ja Bus oder Bahn fahren, ganz einfach.
Sobald einer meckert fliegt er ´raus.
Gruß
omimatze
Zitat:
Original geschrieben von omimatze
Aber im ernst, es gibt doch nichts Besseres im Raum/Preis-Verhältnis.
Naja einige Japan-Vans gibts das schon.😁 Nissan Serena oder wie der heißt.