Omega b Automatikgetriebe schaltet nicht mehr weder D 1 2 3 nichts
Hallo
Von meinem Schwager der Omega b X20XE BJ 97 schaltet das Automatikgetriebe nicht mehr
Weder D 1 2 3 nichts,kann es sein das nur Öl fehlt ???.😕
Habe die suche benutzt,habe alles gefunden aber nicht zu meinem Fall.
119 Antworten
Hi,
Da ich nun meinen größten Teil der Bilder wieder zusammen hab ....
Sind zwar grottenschlechte Handypics , aber immerhin Bilder .
Eins von ausen ( rotes Rechteck) und eines zeigt die Schraube von innen .
tut mir leid feet aber ich weiß nicht wo das sein soll wo das getriebe öl reinkommt und wo man das kontrollieren soll
Ähnliche Themen
danke kannst du mir auch raussuchen wie man ein anlasser ausbaut habe hier gesucht ich finde nichts was ich verstehe
Hi,
Wenn du unterm Auto stehst und in Fahrtrichtung schaust , dann ist die Teil-Ablaß/Einfüllschraube auf der rechten Seite , der größeren der beiden Getriebeölwannen angebracht .
Es gibt seitlich nur eine Schraube , sie ist auf der gegenüberliegenden Seite des Wählhebelpositionsstellungsschalters .
An der Seite wo das Öl runterläuft auf dem Bild findest du die Schraube .
wenn die karre aufgebockt habe werde ich suchen
ich habe auch probleme wenn ich start springt schlecht an
also ich starte normal und der brauch ne weile
Was bedeutet,er startet schlecht?
Dreht der Anlasser nicht durch? Du hast ja gefraggt,wie der Anlasser gewechselt wird!
Leiert der Motor 5-10 Sekunden mit dem Anlasser, bevor der Motor stückweise anspringt,
ein Zylinder nach dem anderen Zündet!
Hi,
xBe..
Sorry aber ich brauch immer länger deinen Nicknamen zu schreiben , als der eigentliche Text .
Hoffe du nimmst es mir nicht übel wenn ich ihn abkürze . Ansonsten streng ich mich das nächste Mal halt wieder an und schreibe ihn aus .
Zum Anlasserausbau solltest du eine Motorbrücke oder Kran haben .
Warum willst du ihn ausbauen ?
wenn man ein normales starten in Buchstaben dastellt sie da soo aus
Normalstarte A A A A A A A A A A A A A
MEin Starten A AAA A AA A A A
Also aussetzter zwischen durch
Hi,
Ja , gut verstanden .
Hast du obiges ?
Ansonsten wurde die BNS (Bordnetzspannung) schon geprüft ?
obiges was das ????
Ich habe batterie voll aufgeladen ist aber immer noch das selber
wenn du mein bordnetzspannung überprüfen wie mach ich das
Zitat:
Original geschrieben von feet
Zum Anlasserausbau solltest du eine Motorbrücke oder Kran haben .
Hi,
xBE...
Das war obiges gemeint .
Das wird zum Anlasserausbau gebraucht .
Zur BNS :
Zuerst Motor aus .
Dann an Minus und Pluspol der Batterie die Spannung messen .
Danach die Ladespannung messen .
Motor an .
Wieder an Minus und Pluspol die Spannung messen .
Idealerweise die Spannung direkt an der Lichtmaschine messen , dann weißt du die Ladespannung ganz genau .
Eine Überprüfung bzw. Messung an der Batterie reicht aber vorerst aus , da man unten an der Lichtmaschine ohnehin schlecht rankommt .