Omega b Automatikgetriebe schaltet nicht mehr weder D 1 2 3 nichts
Hallo
Von meinem Schwager der Omega b X20XE BJ 97 schaltet das Automatikgetriebe nicht mehr
Weder D 1 2 3 nichts,kann es sein das nur Öl fehlt ???.😕
Habe die suche benutzt,habe alles gefunden aber nicht zu meinem Fall.
119 Antworten
ich hab da auch so a problem und zwar mein omega springt einwandfrei an
wenn ich dan einen gang einlege kommt die fehlermeldung in bc und wen ich vnn der bremmse geh und gas gebe leuchten die motor-, tc-, abs- und airbagkontrolleuchten an kann mir da wer weiter helfen
Hallo!
ist der Ölstand im Limit,max.3mm untehalb der Kontrollöffnung?
der R-Gang ist der einzige Gang in der Automatik,der von Hand,über den Steuerschieber manuell eingelegt wird!
das Getriebe ist eigentlich so aufgebaut,das selbst wenn die elektrische Seite einen Fehler hat und
eine Anzeige im Display kommt(Automatikgetriebe) oder die Getriebeleuchte brennt dauernd,das man im
Schadensfall manuell mit R,1,2 und 3.gang fahren-mit manueller Schaltung!
falls der Ölstand ungefähr stimmt,denke ich über einen Druckverlust im Getriebe nach!
dieser Druckverlust wird mit wärmeren Öl immer schlimmer!
beim Rückwärtsgang wird der höchste Öldruck,im Getriebe benötigt!
in Frage kommt da die Distancescheibe der Ölpumpe(ist aus Plaste),die kleinen Kugeln im Reglergehäuse und verluste im
Wellen-und Kupplungsbereich!
die Reste von der Plastescheibe liegen immer in der kleinen Ölwanne vom Getriebe.
evtl.ist irgenwas mit der Entlüftung des Getriebes fälschlicherweise passiert,falsch angeschlossen.
diese Entlüftung liegt einfach im freien,oben in der mitte Motor-richtung spritzwand!
mfg
Hallo,Bernd Wernd !
denke ein Spannungsversorgungsproblem bzw. Lichtmaschinenproblem!
Spannung bei laufendem Motor an der Batterie messen,soll zwischen12,8-14,3 Volt müssen vorhanden sein!
weniger ist schlecht-mehr Spannung geht noch mehr in die Hose!
mfg
ich hatte das AT erst herausen weil der simmering defekt war dan hab ich den distanzring erneuert es kommt aber aus der getriebeglocke schon wieder ein klein bissel öl und ich bin seit dem schon wiede 5tkm gefahren der wandler ist aber auch nicht am simmering eingelaufen es geht auch kein R oder sonst was er bewegt sich nur ganz langsam vorwärts aber der ölstand passt immer noch
Ähnliche Themen
Bei mir ist das mit dem Getriebe so das dass vorher einwandfrei ging aber dann nach einigerzeit faxen gemacht hat.
Wenn ein Liter Öl noch im Getriebe ist würde es dann noch laufen oder reicht das nicht aus
das getriebe hat,wenn es neu ist und man befüllt es komplett neu mit Öl ca,9 Liter Öl !
bei einem Ölwechsel gehen ca.4,5-5,5 Liter drauf,ergo diese Menge geht auch nur runter!
wenn der Ölstand ungefähr 1,5-2 cm unter der Öffnung der Kontroll-und Auffüllschraube ist,geht nichts mehr!
die Ölpumpe muß ja auch etwas ansaugen können!
mfg
P.S. habe noch ein Bild vom Entlüftungsschluch Getriebe,der im freien hängt!
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
wenn der Ölstand ungefähr 1,5-2 cm unter der Öffnung der Kontroll-und Auffüllschraube ist,geht nichts mehr!
!
wie kann ich den öl stand messen kontrollieren
Warum fragst du das?😕
Wenn es die Lima ist, muß sie instandgesetzt, oder getauscht werden, das ist hier doch zunächst mal wichtig.
Ob ein Schaden entstanden sein kann, siehst du doch im Anschluß, wenn die Betriebspannung wieder normal ist.
Sicher kann durch Überspannung auch ein Schaden am Steuergerät oder einem Ventil entstehen, ist auch alles schon mal vorgekommen, nur ist das nicht zwangsläufig, sondern eher zufällig -mit viel Pech- der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von xBeNnYx
wie kann ich den öl stand messen kontrollieren
Das ist doch hier zigfach in diversen Threads schon beschrieben worden und steht auch in der FAQ beschrieben.
Benutze bitte mal die Suchfunktion zum Thema, dann bekommst du auch gleich noch viele Infos zum Getriebe, zu Fehlern und allen Arbeiten daran gleich mit geliefert.😉
Hi,
xBeNn...
Falls du nichts finden solltest , was ich nicht glaube hier eine Kurzversion .
1. Fahr das Getriebe warm .
2. Dann zuhause Auto waagerecht abstellen , dabei Motor laufen lassen .
3. Alle Gänge bei getretener Fußbremse einmal durchschalten .
4. Dann kannst du die seitlich am Getriebe befindliche Schraube lösen und entfernen ( wichtig , der Motor muß immer noch laufen )
5. Mit einem abgewinkelten Draht oder ähnliches kannst du den Ölstand kontrollieren .
6. Besser jedoch ist es gleich AT-Öl zurecht legen und direkt nachfüllen bis es wieder aus der Öffnung läuft .
7. Schraube mit neuer Dichtung wieder anziehen
8 . fertig