Omega B - Artgerechter Auslauf

Opel Omega B

Hallo zusammen, moin moin

Aufgrund familiärer Gegebenheiten (meine Mom in Berlin verstarb Anfang August) bin ich mit der Summer Lady seit Ende Juni insgesamt 8 Mal nach Berlin gefahren. Das sind von Lahr aus rund 12.000 Kilometer. Plus das, was man noch im Großstadtgewusel rumgurkt.

Die Lady hat eine großartige Performance hingelegt. Keine Panne, keine Probleme.

Einfach nur reinsetzen und losfahren. Mit jedem Kilometer wächst die Freundschaft. Gut, wenn man so einen Freund hat.

500 Miles from home....

War schon eine richtige Entscheidung, dass ich den Wagen 2016 mal so richtig durchrepariert habe.

Auch wenn Kurt meine Arbeit damals in Frage gestellt hat.

Er fährt nach wie vor wie Samt und Seide.

25 Antworten

Das ist keine billige Polemik. Es war eine ganz klare Ansage der Grünen in Berlin damals grüne Wellen abzuschaffen, damit der ÖPNV mehr benutzt wird und wurde bereits Anfang der 90er unter der Rot-Grünen Regierung Momper umgesetzt. Ab 2001 dann unter unserem "Ich bin Stolz drauf" Bürgermeister Herrn Wowereit (ebenfalls Rot-Grün) weiter forciert.

Und dann beibehalten.

Selbst die "Mielkeallee" hat keine Grüne Welle mehr.

Ja und?
Es ist einfach populistisches Geschwätz.

Man kann sich weiter künstlich aufregen oder sich damit arrangieren.
Was die meisten nicht sehen: Der Verkehr hat massivst zugenommen. Da braucht man sich die meiste Zeit kaum Gedanken über eine grüne Welle zu machen.

Es ist nunmal so, dass man es niemals ALLEN recht machen kann.

Ob das nu in berlin ist, oder in einer anderen Millionenstadt. In der deutschen Stauhauptstadt (M) bringt es einfach nichts, darüber zu lamentieren.
Die Zeiten haben sich nunmal geändert, nicht jeder will nur noch Straßen haben. Dass dabei häufig sinnvolle Erweiterungen auf der Strecke bleiben, ist leider so. Es ist halt dieses "Schollendenken": Was scheren mich die anderen?

Ich muss zum Glück nicht durch die Stadt und habe eine Strecke, wo ich meist hinter den Engstellen unterwegs bin und nicht in Parklizenzgebieten arbeiten muss.
Öffies sind hier eigentlich i.O., wenn nur die Münchner S-Bahn nicht so unzuverlässig wäre.

Aber egal. Jeder hat so seine Meinung (und sei's die aus der Vier-Buchstaben Gazette 😉).

Zitat:

@Eltanus schrieb am 24. November 2021 um 04:01:26 Uhr:


Hallöchen,
bin in Berlin Wilmersdorf aufgewachsen, zog dann mit meinen Eltern nach Charlottenburg Nord, Nähe Jakob Kaiser Platz. Von da aus zog ich nach Wedding an der Osloer Strasse. Lernte meine Frau kennen und zog an die Leibnitzstrasse, Nähe Kudamm. In 2000 sind wir dann nach MV gezogen. Später habe ich dann am Kottbusser Tor, in Köpenik, nähe Hauptbahnhof und an der Süd Ost Allee gearbeitet.Wenn ich heute nach Berlin fahre kommt mir das nicht so problematisch vor. Trotzdem bin ich zufrieden wenn ich dort wieder raus bin.
Übrigens hatte ich auch einen Granada, ein 2,6 LS mit 125 PS, 6 Zylunder, 4 Türige Limousine. Für uns war es ein sehr schönes Auto. Wurde später dann einer Totalrestauration unterzogen. Nun ist immer der Omega nach Berlin unterwegs. Er fährt den Weg wie ferngesteuert !!! (Grins).
VG Hartmut aus MV

Ja, war auch bei mir in der Nähe der Osloer Straße, hart an der Grenze zu Reinickendorf, da war auch damals ggü McD ein Autohändler mit dem dicksten Amischiff possible, war glaub ich ein Fury III oder so, den hätte ich mir gern mitgenommen...

Grüne Welle ist eine tolle Sache, nur sind (zumindest bei uns) ca. 80 % einfach zu dumm, das zu kapieren. Wir haben auf der B1 von Linz nach Wels etwa 20 km fast durchgehend mit 70 km/h und vielen Ampeln. Ich musste die Strecke mal öfters fahren zur Physio und zurück, es ist mir oft wirklich gelungen mit Tacho etwa 73 die ganze Strecke durchzufahren ohne Halt.
Aber da wirst du nur überholt. Und bei der nächsten Ampel stehen sie dann. Und dann wieder rauf auf 100 und bei der nächsten... nein, der Lerneffekt ist wirklich 0. Du kannst denselben Deppen da bei 10 Ampeln zuschauen, und bei der 11. braust er wieder los. Und das ist tatsächlich die überwiegende Mehrheit. Traurig, aber halt wahr.

Gruß, Sepp

Ähnliche Themen

Wir dürfen hier in D ruhig mal vom Ausland lernen!

Da würde es schon reichen wenn neben der Ampel
Die Sekunden angezeigt werden,
wie lange noch Grün ist oder wann die Ampel
wieder umschaltet Von Rot auf Grün.

Egal ob in Slowenien,Kroatien,Dänemark oder
teilweise Polen,die sind da schon weiter und
Dort überall selber gesehen und
Es ist sehr Verkehrberuhigend,
evtl sogar mit Förderung der EU gebaut !?

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. November 2021 um 16:45:05 Uhr:


Wir dürfen hier in D ruhig mal vom Ausland lernen!

Da würde es schon reichen wenn neben der Ampel
Die Sekunden angezeigt werden,
wie lange noch Grün ist oder wann die Ampel
wieder umschaltet Von Rot auf Grün.

Egal ob in Slowenien,Kroatien,Dänemark oder
teilweise Polen,die sind da schon weiter und
Dort überall selber gesehen und
Es ist sehr Verkehrberuhigend,
evtl sogar mit Förderung der EU gebaut !?

Mfg

Ohne Förderung wirds auch nix, die Gemeinden können doch nicht mit Geld umgehen...

..man darf die Sache mit der Sekundenanzeige nicht unterschätzen! Es ist ein tolles System, trotzdem wird in Polen auf die Kreuzung gefahren. Niemand hat Zeit diese Regeln einzuhalten. Nächstes Thema wäre dann "Reißverschlusssysthem". Kennt auch fast niemand!
Lieber nicht ansprechen !!!?
VG Hartmut aus MV

Oder zum Beispiel auch,... Das Rechtsfahrgebot, kennen scheinbar wohl nur 10% der Autofahrer.
Zu den, auf Dauer langsam ganz links, oder in der Mitte von drei Spuren fahrenden, fehlen mir auch die Worte.

@kurtberlin
...bloß nicht nachdenken !!!
VG nach Berlin.
Hartmut

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 25. November 2021 um 07:11:37 Uhr:


Oder zum Beispiel auch,... Das Rechtsfahrgebot, kennen scheinbar wohl nur 10% der Autofahrer.

Und von denen fährt nochmals die Hälfte nur deswegen rechts, weil sie Links und Rechts für eine politische Richtung halten oder einfach eine Links-Rechts-Schwäche haben ... 😁

Gruß, Sepp

Jaja, die rechts Schwäche ist in Berlin besonders ausgeprägt. Fahr da mal Abends gegen 22 Uhr, wenn nur noch mäßiger Verkehr herscht, über die Stadtautobahn. Alles in der Mitte und Links. Die rechte Spur ist da oft Kilometerlang frei. Sogar Fahrschulen!!!!!! Und da gilt genau wie auf jeder anderen BAB Rechtsfahrgebot.

Aber ich hab selbst schon auf der A2 in der freien Strecke Fahrschulen in der Mitte angetackert fahren gesehen. Was will man dann auch erwarten,wenns einem schon so beigebracht wird?

Selbst wenn man dann mit 200 vor denen nach ganz rechts einschert und dann dort Kilometerlang bleiben kann, wird der Fahrstreifen nicht gewechselt. Aber immer wieder hübsch zu schauen, wie die Autos dann leicht wackeln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen