omega b 2l 16v
hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen
155 Antworten
Doggi hatte seine Starterbatterie 2 Tage ab, nach dem wieder anklemmen brannte die MKL immer noch wegen dem AGR Fehler.
Hi,
Ja , Mandel der 98 ger dürfte meines erachtens mit der Simtec 56.5 , einen Eeprom haben .
Also nichts mit Batterie abklemmen .
Zitat:
Original geschrieben von Shooter_23
wie lösche ich den habe das mit ner büroklammer gemachtZitat:
Original geschrieben von Shooter_23
ok werde ich mir nächste woche kaufen
hallo wenn ich mir am montag den NWS gekauft habe und mein auto immer noch nicht anspringt was währe dann dein nächster arbeitsschritt wenn ich montag schon mal da bin beim ersatzteil händler dann könnte ich mir die preise für die ersatzteile rein holen weil mein geld langsam knapp wird habe jetz schon 400€ reingesteckt
Hi,
Mein nächster Arbeitsschritt , wäre die Signatur füllen . 🙂
Nein , sollte dann immer noch keine Besserung in Sicht sein ,
würde ich mal die Kerzen untereinander an dem besagten Zylinder mit den Zündaussetzer tauschen , auch wenn es neue sind .
Die anderen Motorbezogenen Sensoren halte ich dann nicht mehr für interresant , bei Zündungsproblemen .
Ähnliche Themen
Nachschauen ob die Nockenwellen nicht vertauscht sind. Dann die Steuerzeiten kontrollieren.
Zündfunken hat der Omega ja, läuft die Benzinpumpe an ? Oder schauen ob an der Einspritzleiste Kraftstoffdruck vorhanden ist, dabei bitte die Augen schützen !!!
Hi
Shooter ,
Mach dich aber nicht verrückt und schon gar nicht an Weihnachten .
Es braucht nicht sein , aber die Chancen stehen gut , daß es der NWS ist .
A : kommt er bei nichtstarten in Frage
und
B : steht er im Fehlerspeicher .
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Nachschauen ob die Nockenwellen nicht vertauscht sind. Dann die Steuerzeiten kontrollieren.
Zündfunken hat der Omega ja, läuft die Benzinpumpe an ? Oder schauen ob an der Einspritzleiste Kraftstoffdruck vorhanden ist, dabei bitte die Augen schützen !!!
Benzinpumpe läuft bezin bekommt der weil bevor ich den kws gewechselt hatte wahren meine zündkerzen feucht
das wahr das was ich letzten geschrieben habe beim ausbau der nockenwellen habe ich die nicht beschriftet und weiß nicht genau ob die da sitzen wo die vor her saßen sind die den nicht gleich ? ist das erste und letzte mal das ich am auto rum schraube
Hi,
Da sind zwar andere eher die Ansprechpartner , aber ich meine sie sind nur Augenscheinlich gleich .
Die NockenLaufbahn dürfte geringfügig anders sein .
Zitat:
Original geschrieben von feet
HiShooter ,
Mach dich aber nicht verrückt und schon gar nicht an Weihnachten .
Es braucht nicht sein , aber die Chancen stehen gut , daß es der NWS ist .
A : kommt er bei nichtstarten in Frage
und
B : steht er im Fehlerspeicher .
im fehler speicher zeigt er mir an
92 Nockenwellenpositionssensor - falsches signal
und was heißt der fehler
19 Drehzahlsensor - falsches signal wie kann ich den beheben
Hi,
Das waren keine Fragen von mir , das waren Feststellungen . 🙂
Der KWS Sensor Fehler halte ich für einen Folge Fehler des NWS Fehlers .
Meiner Meinung nach , müßte der KWS Fehler durch beheben des NWS Fehlers verschwinden .
Darum auch den Rat den NWS zuerst zu tauschen , bevor weitere Schritte eingeleitet werden .
Das wurde doch gestern geklärt, beide Nockenwellen sind nicht gleich !!! Wenn die vertauscht sind springt er nie an. Dort kann dein Problem liegen, deshalb ja der mehrfache Hinweis dies zu prüfen.
Da er nicht anspringen kann, könnte der Fehler gesetzt werden, das ist aber meine Theorie. Weil OT des 1. Zylinders nicht mit der Steuerzeitenmarkierung übereinstimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Das wurde doch gestern geklärt, beide Nockenwellen sind nicht gleich !!! Wenn die vertauscht sind springt er nie an. Dort kann dein Problem liegen, deshalb ja der mehrfache Hinweis dies zu prüfen.
Da er nicht anspringen kann, könnte der Fehler gesetzt werden, das ist aber meine Theorie. Weil OT des 1. Zylinders nicht mit der Steuerzeitenmarkierung übereinstimmt.
gehen wir mal aus das die nockenwellen vertauscht sind habe ich damit jetz ein schaden angerichtet bevor ich das auto gestartet habe hatte ich den motor erst mit der hand gedreht und den konnte ich immer und immer wieder drehn
Demnach kein Schaden, allerdings kenne ich so einen Fall mit vertauschten Nockenwellen auch noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Demnach kein Schaden, allerdings kenne ich so einen Fall mit vertauschten Nockenwellen auch noch nicht.
ok werde montag die nockenwellen tauschen und werde mal den nws tauschen melde mich montag wieder wünsche euch frohe weihnachten und danke für die hilfe und das ihr so viel geduld habt
Ich sage es ungern, habe mal in der Suche gestöbert. Demnach sollen die Nockenwellen identisch sein, glaube ich aber immer noch nicht wirklich. Dafür habe ich was anderes gefunden.
http://www.motor-talk.de/.../...t-nur-im-notprogramm-t2563992.html?...