omega b 2l 16v
hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen
155 Antworten
Hi,
schade das er nicht so frei zugänglich ist wie das schöne Foto vermittelt .
Ich glaube ein Wärmeschutzblech und der Motorträger soll dazu abgebaut werden müssen .
Ohne Klima und mit Geduld und Spucke, mehreren kleinen Kreuzgelenken, haben das einige User schon so geschafft.
Doch, mit Klima auch😉🙂 Habe aber 3 Schrauben gebraucht, weil 2 im Nirvana verschwunden sind😁
@TE: 1. Warum hast Du denn die Zündkabel und das DIS-Modul ersetzt?
2. Lief der Motor vor deiner Operation auch nicht?
3. Hast Du Neuteile verwendet, und wenn ja, von welchem Hersteller?
4. Von welchen Motordichtungen sprichst Du (gibt zahlreiche...)
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Doch, mit Klima auch😉🙂 Habe aber 3 Schrauben gebraucht, weil 2 im Nirvana verschwunden sind😁@TE: 1. Warum hast Du denn die Zündkabel und das DIS-Modul ersetzt?
2. Lief der Motor vor deiner Operation auch nicht?
3. Hast Du Neuteile verwendet, und wenn ja, von welchem Hersteller?
4. Von welchen Motordichtungen sprichst Du (gibt zahlreiche...)
1) weil da kein funke mehr kam und habe gelesen das es daran liegen könnte des wegen habe ich es neu gekauft
2) das auto lief vor her aber nicht so wie man es erwartet
3)ja vom Autohandel bei mir um die ecke
4)Zylinderkopf,Ventildeckeldichtung,Ventilschaftabdichtung,Wellendichtring Nockenwelle,Ansaugkrümmerdichtung,Abgaskrümmerdichtung,Dichtung Thermostat,Dichtung Zündspule/Träger,Dichtung Bypass,Dichtring Kurbelwelle,Dichtung zw. Krümmer und Abgasrohr
Ähnliche Themen
Hi,
Wäre noch die Frage von Caporal offen .
Welcher Hersteller ?
shooter_23 , Bei sämtlichen Sensoren die mit dem MSTG irgendwie zusammenhängen ,
sind ausschließlich , orginale GM , Siemens , Hella , VDO , und Bosch zu verbauen .
Alle anderen gleichen einem Lottospiel und sollten nur verwendet werden , wenn man weiter rätseln will .
Dies würde ich bei jedem Motorbezogenem Problem zuerst sicherstellen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Wäre noch die Frage von Caporal offen .
Welcher Hersteller ?
shooter_23 , Bei sämtlichen Sensoren die mit dem MSTG irgendwie zusammenhängen ,
sind ausschließlich , orginale GM , Siemens , Hella , VDO , und Bosch zu verbauen .
Alle anderen gleichen einem Lottospiel und sollten nur verwendet werden , wenn man weiter rätseln will .
Dies würde ich bei jedem Motorbezogenem Problem zuerst sicherstellen .
Nockenwellensensor den habe ich nicht getauscht
habe heute nur ein neuen kurbelsensor gekauft von der marke Hella
Guten morgen
Ich will dir nur einen kleinen tip geben wegen des kws,da brauchst du nur die halterung vom Öllmesstab abschrauben und mit spiegel und einem gelenk arbeiten dann kannst du den kws ohne viel getöns wechseln. bei fragen kannst dich ja nochmal melden.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von guggenmaus
Guten morgenIch will dir nur einen kleinen tip geben wegen des kws,da brauchst du nur die halterung vom Öllmesstab abschrauben und mit spiegel und einem gelenk arbeiten dann kannst du den kws ohne viel getöns wechseln. bei fragen kannst dich ja nochmal melden.
Gruß Norbert
den habe ich ja gestern abend ja schon ausgetauscht aber mein auto läuft immer noch nicht
Nockenwellen kontrolliert ? Brennt die Motorkontrolleuchte wenn die Zündung angemacht wird ?
Ohne Fragen zu beantworten drehst Du dich im Kreis.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
... drehst Du dich im Kreis.
Hi ,
Jupp , und WIR drehen uns im Kreis , um die dann in mehreren Threads gegebenen Antworten zu finden . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Nockenwellen kontrolliert ? Brennt die Motorkontrolleuchte wenn die Zündung angemacht wird ?Ohne Fragen zu beantworten drehst Du dich im Kreis.
werde jetz mal alles ab arbeiten was ihr mir sagt so ja Motorkontrolleuchte brennt und nockenwellen habe ich überprüft die stimmen so habe jetz den fehler gesucht er zeigt mir zwei stück an
1) 19 Drehzahlsensor - Falsches signal
2) 92 Nockenwellenpositionssensor - falsches signal
Hi ,
wenn du den KWS getauscht hast und er und sein Kabel ist korrekt verbaut , dann schätze ich das es nur ein Folgefehler vom NWS ist .
Also wäre meine nächste Arbeit NWS , natürlich auch einer von den berühmten Marken .
Und die Fehler auch löschen oder löschen lassen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi ,wenn du den KWS getauscht hast und er und sein Kabel ist korrekt verbaut , dann schätze ich das es nur ein Folgefehler vom NWS ist .
Also wäre meine nächste Arbeit NWS , natürlich auch einer von den berühmten Marken .Und die Fehler auch löschen oder löschen lassen .
ok werde ich mir nächste woche kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Shooter_23
ok werde ich mir nächste woche kaufenZitat:
Original geschrieben von feet
Hi ,wenn du den KWS getauscht hast und er und sein Kabel ist korrekt verbaut , dann schätze ich das es nur ein Folgefehler vom NWS ist .
Also wäre meine nächste Arbeit NWS , natürlich auch einer von den berühmten Marken .Und die Fehler auch löschen oder löschen lassen .
wie lösche ich den habe das mit ner büroklammer gemacht
Hi,
Am einfachsten mit einem Tech(nischen) Hilfsmittel .
Manche Fehler werden je nach Motorsteuerungssystem nach einiger Zeit Batterie abklemmen gelöscht .
Dazu muß aber ein Ram ( ein flüchtiger Speicher )verbaut sein .
Ich weiß aber grad nicht auswendig was für einer bei der Simtec 56.1/5 verbaut ist .
Auch durch 20 mal starten ohne Fehler , werden oder können die Fehler manchmal gelöscht werden .
Diese drei Methoden sind mir bekannt , andere kenn ich keine .