OMEGA auf Autobahn abgefackelt
heute um 03:30 h auf der A5, 1000 Meter vor der Autobahnausfahrt Ettlingen SÜD, Richtung Karlsruhe, ist mir mein OMEGA 2.5 DTI komplette abgefackelt
es ist ausser einem Gerippe nichts mehr von ihm übriggeblieben, selbst der Motorblock ist angekockelt, alle Kühler einfach weggeschmolzen, komplette Innenausstattung nicht mehr vorhanden incl. Elektronik und Ledersitze, alles hat sich in Rauch aufgelöst
ICH DANKE OPEL DASS MIR DER WAGEN ABGEFACKELT IST
es hat sich ein kapitaler Motorschaden angekündigt, den hätte dann die Teilkasko bestimmt nicht bezahlt -
so wird die Versicherung den Restwert überweisen und ich kann mir endlich wieder ein vernünftiges Auto kaufen
ehrlich, ich bin froh dass er mir diesen Gefallen getran hat und nach dem burn down nur noch etwas Stahl in die Luft schaut, OPEL sei Dank, hieran sieht man dass man sich auf die Deutsche Endelschmiede verlassen kann
jetzt kann ich auch ein furchtbares Geheimnis verraten: ich hätte den Dicken liebend gerne für vernünftiges Geld in Zahlung gegeben, aber, kein Händler war so blöd wie ich und hätte den Wagen auch nur in Zahlung genommen ausser halt für den Preis wo dann der Schrotti.....
jo, endlich mal eine Heldentat von OPEL
92 Antworten
Re: OMEGA auf Autobahn abgefackelt
Zitat:
Original geschrieben von RacingPaul
heute um 03:30 h auf der A5, 1000 Meter vor der Autobahnausfahrt Ettlingen SÜD, Richtung Karlsruhe, ist mir mein OMEGA 2.5 DTI komplette abgefackelt
es ist ausser einem Gerippe nichts mehr von ihm übriggeblieben, selbst der Motorblock ist angekockelt, alle Kühler einfach weggeschmolzen, komplette Innenausstattung nicht mehr vorhanden incl. Elektronik und Ledersitze, alles hat sich in Rauch aufgelöst
ICH DANKE OPEL DASS MIR DER WAGEN ABGEFACKELT IST
es hat sich ein kapitaler Motorschaden angekündigt, den hätte dann die Teilkasko bestimmt nicht bezahlt -
so wird die Versicherung den Restwert überweisen und ich kann mir endlich wieder ein vernünftiges Auto kaufenehrlich, ich bin froh dass er mir diesen Gefallen getran hat und nach dem burn down nur noch etwas Stahl in die Luft schaut, OPEL sei Dank, hieran sieht man dass man sich auf die Deutsche Endelschmiede verlassen kann
jetzt kann ich auch ein furchtbares Geheimnis verraten: ich hätte den Dicken liebend gerne für vernünftiges Geld in Zahlung gegeben, aber, kein Händler war so blöd wie ich und hätte den Wagen auch nur in Zahlung genommen ausser halt für den Preis wo dann der Schrotti.....
jo, endlich mal eine Heldentat von OPEL
Nur so als Tip, lass solche Sprüche besser sein, wenn sowas
die Versicherung oder Polizei liest, dann könnten die schon Ärger machen und nicht bezahlen.
Einer Kolegin meiner Frau, der wurde der Audi geklaut,
dadurch das Sie die Kaufquittung mit einem höheren Preis
nachgewiesen hat, als Sie wirklich bezahlt hat,
hat Sie garnichts bekommen - ((
Und deine Aüsserungen könnte ähnliche auswirkungen haben und die unterstellen dir dann, das der Wagen in Brand gesteckt wurde, auch wenns nicht so war.
Versicherungen suchen immer einen Grund, das Sie nicht bezahlen müssen !
Re: Re: OMEGA auf Autobahn abgefackelt
Einer Kolegin meiner Frau, der wurde der Audi geklaut,
dadurch das Sie die Kaufquittung mit einem höheren Preis
nachgewiesen hat, als Sie wirklich bezahlt hat,
hat Sie garnichts bekommen - ((
-----------------------------------------------------------------------
Und hat die zur Zahlung verpflichtete Versicherung den Vorbesitzer angerufen und nachgefragt wieviel er für den Wagen beim Verkauf bekommen hat ? Wenn, dann wird doch nur der Zeitwert zum Zeitpunkt des Schadenseintrittes bezahlt. Restwert dürfte bei Diebstahl ja wohl wegfallen, vorausgesetzt der Wagen bleibt verschwunden.
Re: Re: Re: OMEGA auf Autobahn abgefackelt
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Einer Kolegin meiner Frau, der wurde der Audi geklaut,
dadurch das Sie die Kaufquittung mit einem höheren Preis
nachgewiesen hat, als Sie wirklich bezahlt hat,
hat Sie garnichts bekommen - ((-----------------------------------------------------------------------
Und hat die zur Zahlung verpflichtete Versicherung den Vorbesitzer angerufen und nachgefragt wieviel er für den Wagen beim Verkauf bekommen hat ? Wenn, dann wird doch nur der Zeitwert zum Zeitpunkt des Schadenseintrittes bezahlt. Restwert dürfte bei Diebstahl ja wohl wegfallen, vorausgesetzt der Wagen bleibt verschwunden.
Das genaue kann ich leider nicht sagen, da mein Frauchen
es nicht weiß.
Ähnliche Themen
Das Feuer kann sich dann aber nicht so richtig schnell entwickeln und die Feuerwehr hat dann noch eher eine Chance, den Wagen zu retten.
Das mit dem Sauerstoff stimmt,
aber besser ist dann aber , man lässt es schnell abbrennen.
Weil das Auto ist so oder so Schrott,
ich möchte es lieber schneller, damit ich das Drama nicht länger mit ansehen möchte.
Die Frage ist nur, wie sollte man reagieren ?
Ich schätze mich so ein, das ich noch versuchen würde den Brand zu löschen, den wenns vorne Brennt, dann dauert es eine Zeit bis sich das Feuer nach hinten gefressen hat.
Leider würde mir dann wohl das Werkzeug fehlen, zum Demontieren der Autoteile -))
Bin mal auf ein Wohnmobil zugefahren, der am Straßenrand
stand und im Fahrgastraum ein kleines Feuer funzelte,
ich im eifer des gefechts, rechts ran und habe mein Feuerlöscher geschnappt und bin losgerannt, habe aber wilde Schreie
ca. 30 meter hinterm Caravan, wech da, GASFLASCHEN,
ich nicht weitergerannt, schliesslich 10 min. später das ganze Teil in Flammen.
Ich glaube heute noch, den Brand hätte man löschen können
auch hätte ich gewusst wo ungefähr die Flaschen lagerten und ob Sie abgedreht waren ? Hätte ich mein Löschversuch unternommen.
Später habe ich dann erfahren, das die Versicherung lang genug
gezögert hat, den Schaden zu regulieren.
Was da nun genau war weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tomminokker
Bin mal auf ein Wohnmobil zugefahren, der am Straßenrandstand und im Fahrgastraum ein kleines Feuer funzelte...
...wilde Schreie, ca. 30 meter hinterm Caravan, wech da, GASFLASCHEN...
Davon sollte man sich nicht ablenken lassen. Bis ein solch kleines Feuer in den Flaschenkasten vordringt, vergeht erst einmal einige Zeit...
Im vorliegenden Fall immerhin mindestens 10 Minuten.
Und bitte keine Lästereien über den Autotyp, ein Omega brennt so ähnlich ab. Feuerwehr nach rund drei Minuten, Totalschaden.
Schade, wollte gerade über den Golf lästern -))
Aber fürs Radio oder die Felgen, hätte es noch gereicht,
aber dank der Feuerwehr, die ja super schnell da war 2 min.
Kann er die Felgen auch noch nachher abbauen.
Übrigens, finde ich als Feuerwehrmann toll, das diese Feuerwehrmänner mit PA vorgehen.
Das schaffen noch nicht einmal ein paar meiner Kameraden.
Mahlzeit!
Kurz zur rechtlichen Seite, die vohrin angesprochen wurde. Die Freude über den Eintritt eines Versicherungsfalls ist zwar regelmäßig verdächtig, aber rechtsfolgenlos.
Anders verhält es sich, wenn hinsichtlich des Unfalls selbst oder aber dessen Folgen gemauschelt wird. Hat der Wagen statt tatsächlichen 120 tkm plötzlich nur 70tkm drauf oder es werden bewusst Unwahrheiten über den Unfallhergang angegeben oder aber die Aufklärung des Unfalls anderweitig erschwert (z.B. Fahrerflucht), so stellt dies regelmäßig eine Obliegenheitspflichtverletzung gegenüber dem Versicherer dar, der hierdurch von der Leistung frei wird, § 7 AKB i.V.m. j§ 6 VVG.
Aber mal eines zur gesammten Diskussion. Ich finde es nicht ganz nachvollziehbar, dass hier über Pannen von Autos gejammert wird, die weit über 200 oder 250tkm auf dem Buckel haben. Es ist ärgerlich, aber vorhersehbar. Und vergleicht mal die Ersatzteilpreise mit vergl. Japanern. Für den Preis einer Auspuffanlage eines Nissan Maxima oder Toyota Camry kriege ich den Omega mit Teilen aus dem Zubehör ringsum revidiert.
Sepp