Omega A - Mj.93 - Radlager - Vorderachse wechseln/Empfehlung
Hallo,
bei meinem Omega sind die vordren Radlager defekt und summen vor sich hin. Weiterhin merkt man beim fahren über Spurrillen es extremst, wie er immer dennen nachfahren möchte und man kaum gegenlenken kann.
Möchte von Euch wissen, ob es schwierig ist diese zu wechseln, ob eventuell eine Anleitung vorhanden sowie eine Materialempfehlung. Sollen ja nach nem Jahr nicht wieder kaputt sein.
Danke vorab und viele Grüße Max
33 Antworten
Kein Treffer ... nur normale Vorsorge...na dann mal sehen wann...Danke
Habe übrigens gestern für 85,00 € 2 Radlager komplett von Meyle in der Bucht geschossen. Für meinen V6. Da kann man nicht meckern. Kommen erst mal ins Regal. 😁😁😁😁.
Zu den anderen Sachen, langsam kann ich den Lagerplatz erweitern, wollte eigentlich nicht so viel einlagern, aber für den Preis ?;
is wohl so wie bei den Damen mit Handtaschen und Schuhen....
Gruß
Haubarbeauto
Bin auch so´n "Könnt-man-ja-mal-gebrauchen-wenn´s-irgendwann-kaputt-geht-seltener-KFZ-Teile-Sammler" 😁, vor allem was BMW-, Ford- und Opel-Modelle betrifft die ich besitze.
Habe selber vor 2 Monaten noch zwei Hinterachs-Radnaben für meinen Omega-B-Caravan für kleines Geld abgestaubt. Vor 9 Monaten waren die nicht für Geld und gute Worte für den HA-Radlagerwechsel an meinem Omega zu bekommen, laut meinem FOH nicht mehr lieferbar! Da hatte mein FOH mir mit gebrauchten Radnaben aushelfen müssen.
Die Geschichte warum bei meinem Omega die HA-Radnaben erneuert werden mussten, will ich jetzt nicht erzählen!