Omega-A Himmel
Hallo @all,
ich bin untröstlich. Hat sich doch die Stoffbespannung vom Himmel von der Unterlage an meinem Omega-A abgelöst.
Ich habe in mit einem Doppelklebeband befestigt, sieht aber besch.....eiden aus. Jetzt meine Frage: Wer hat vom Omega-A Limousine mit elektischem Schiebedach einen Himmel?
Gruß
Reinhard
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze2211
das ist in Karlsruhe schiebdach war glaub ich auch drin aber da kann ich morgen noch mal schaun und dir bescheid geben!
OK, ich warte dann bis morgen auf Deine Info.
Reinhard, schau mal.
http://cgi.ebay.de/...457QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Mal blöd gefragt. Wieso beziehst du den nicht einfach neu 😉
Entweder gucken ob du den alten stoff so runter bekommst. Und dann mit Polster kleber neu ankleben. Oder halt neuen stoff rein kleben und happy sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Mal blöd gefragt. Wieso beziehst du den nicht einfach neu 😉Entweder gucken ob du den alten stoff so runter bekommst. Und dann mit Polster kleber neu ankleben. Oder halt neuen stoff rein kleben und happy sein 😉
Hallo sidt328,
ach.... hab Dich die ganze Woche vermisst.
Den Stoff brauch ich nicht runter zumachen, der ist schon fast runter. Und mit Polsterkleber festkleben ist so eine Sache. Mein Fahrzeugpolsterer, der die alten Opelmodelle in Schuß hält, meit, entweder neuen Himmel oder neu beziehen. Im Eingebauten Zustand den zu reparieren wäre sehr schwierig. Also werde ich, je nach dem was günstiger ist, den Himmel ausbauen und entweder neu beziehen lassen oder einen komplett neuen einbauen.
Gruß
Reinhard
Ähnliche Themen
uiiii nu fühle ich mich aber geehrt 😁
Naja denk mal das günstigste wird neu kleben sein (neue kosten ja bei ebay 150 euro 😰 )
Der Kleber sollte normal 20 euro kosten (kannste ja über deinen Polster mann kaufen.)
Oder du kaufst dir bei Ebay so 3 meter Alcanatara und baust dir ein hauch von luxus in die Oma 😉
Auch wenn das jetzt ein Altes Thema ist, aber wie soll man den Himmel aus einer A Omega Limousine bekommen wenn die Scheiben noch drin sind??
Hinter der Rückbank ist doch nur so ein Loch, da Passt der doch niemals durch ohne den zu knicken?
Ich habe derzeit das gleiche Problem dass sich der Stoff vom Himmel löst. Würde das gern in Ordnung bringen.
Gleich noch die frage wie klebe ich so was am besten? Dachte bis jetzt dass Sprühkleber das Mittel der Wahl wäre, nur wurde mir letztens zugetragen das der sich in der Sommersonne/Hitze auch auflöst. Obwohl er bis 80°C halten soll. Bekommt man so ne Hitze unterm Dach? Hätte mit 60-70°C max. gerechnet.
Zitat:
@FIBonVectraB schrieb am 20. August 2015 um 11:24:09 Uhr:
Auch wenn das jetzt ein Altes Thema ist, aber wie soll man den Himmel aus einer A Omega Limousine bekommen wenn die Scheiben noch drin sind??
Hinter der Rückbank ist doch nur so ein Loch, da Passt der doch niemals durch ohne den zu knicken?Ich habe derzeit das gleiche Problem dass sich der Stoff vom Himmel löst. Würde das gern in Ordnung bringen.
Gleich noch die frage wie klebe ich so was am besten? Dachte bis jetzt dass Sprühkleber das Mittel der Wahl wäre, nur wurde mir letztens zugetragen das der sich in der Sommersonne/Hitze auch auflöst. Obwohl er bis 80°C halten soll. Bekommt man so ne Hitze unterm Dach? Hätte mit 60-70°C max. gerechnet.
auf Seite 1 steht dieser Kommentar von mir.
nein die Scheiben kannst Du drinne lassen nur die Vorder- und Hintersitze müssen raus. Zum Ausbauen der Dachverkleidung mußt Du die Sonnenblende, alle Haltegriffe, die Keder mit den Türdichtungen, die Verkleidung für die vorderen Sicherheitsgurte, die Kuststoffabdeckung mit den Haltklammern an der Heckscheibe oben entfernen. Dann kannst Du die Dachverkleidung nach hinten durch die geöffnete Hintertür herausziehen. So wurde mir jedenfalls gesagt.
Gruß
Reinhard
so habe ich das gemacht und klappt ohne den Himmel zu knicken. Beim Polster mit neuem Bezug beziehen lassen und wieder eingebaut.
Ach durch die Hintere Türe, ich hab irgendwie Kofferraum im Kopf gehabt. Weil ich glaub durch die Öffnung hinter der Rückenlehne ist das nicht möglich.
Was kostet der Spaß wenn man das bei einem Polsterer machen lässt? Oder gibt es für den Privatmann noch Alternativen? Kann jemand die Geschichte mit dem Sprühkeber bestätigen oder dementieren?
Zitat:
@FIBonVectraB schrieb am 20. August 2015 um 13:24:29 Uhr:
Ach durch die Hintere Türe, ich hab irgendwie Kofferraum im Kopf gehabt. Weil ich glaub durch die Öffnung hinter der Rückenlehne ist das nicht möglich.Was kostet der Spaß wenn man das bei einem Polsterer machen lässt? Oder gibt es für den Privatmann noch Alternativen? Kann jemand die Geschichte mit dem Sprühkeber bestätigen oder dementieren?
Ich habe den ausgebauten Himmel zum Autopolsterer gebracht und neu beziehen lassen. Kosten Material und Arbeitszeit 100.- Euro