Omega A/B - Senator B - Welches Motoröl nehmen?

Opel Omega B

Hallo,

ich müste mal dringend motoröl nachfüllen.leider fehlt dieser berühmte zettel im auto. alles was ich habe ist dieser aufkleber von "mobil" , von dem ich nicht mal weiß, ob der aktuell ist.
welches öl kann oder sollte ich nehmen. welches sollte ich wegen unverträglichkeit auf keinen fall nehmen ?

danke alex

Beste Antwort im Thema

Wenn du eh einen Ölwechsel machen willst, hau ca.2-300km vorher Ölspülung von Liqi-Molli rein, und fahre ihn bis dahin ein wenig verhalten. Dann lohnt der Wechsel gleich doppelt. Der Motor ist innen ein wenig vom Ölschlamm befreit und das frische Öl kann seine Arbeit besser (weniger belastet von Schwebstoffen) erledigen. (Den Filter bitte immer öfter wechseln, als das Öl)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also eine Rosskur ist das Spülen mit Diesel, diese Zeugs von LM bringt bei Motoren, die schon 'ne Weile mit Billigöl gefahren sind, gar nix.

Allerdings gilt hier, auf eigene Gefahr.

Ich hatte damals zweimal so 'ne Dieselspülung gemacht (ca. 2l Diesel, 2l. Öl, Diesel pur hab ich mich nicht getraut). Was da für eine Brühe rauskam...

Man sollte aber nach der Hardcore-Spülung das neue Öl auch relativ schnell wieder wechseln (hab's nach ca. 1500km gemacht). Das Problem bei diesen Hardcore-Spülungen ist ja, dass sich größere Ölkohlereste lösen können. Deshalb braucht man ein gutes Öl.

Für diese Reinigungzeit empfehle ich jetzt das Dexos 2 von Opel. Das ist zwar nicht besonders verdampfungsstabil, reinigt aber den Motor richtig gut.

Ich bin das Dexos 2 jetzt knapp 1,5 Jahre gefahren, der Motor ist jetzt von innen wieder relativ sauber. Man merkt übrigens beim Opel-Öl im Omega ganz deutlich, wenn es Zeit ist, das verwendete Öl zu wechseln. Anfangs war der Verbrauch bei ca. 2l/1000km, zum Schluss hin bei ca. 1l/1000km.

Bin jetzt auf das 5W-50 von Pennasol gewechselt. Der Ölverbrauch ging schlagartig runter auf jetzt ca. 1l/5000km...

Ein 10W-40 würde ich heutztage nicht mehr fahren, wenn's halbwegs günstig sein soll, reicht das 5W-40 vom Praktiker.
In der Bucht bekommt man aber ein vollsynth. 5W-40 von Total für 17 Euro/5l, oder das Dexos 2 5w-30 ebenfalls für ca. 17€/5l. Das von mir genannte 5W-50 war sogar noch günstiger (musste halt 25l nehmen).

Gruß

Moin
Mit der Ölsorte, Motorreinigung usw. kratzen wir doch nur an den Symptomen herum, das Problem sind doch die hohen Spritpreise und die daraus folgenden langsam gefahrenen Kurzstrecken, da versifft jeder Motor.
Ab und zu gehört da auch ein richtiger Ausritt dazu, ab und an darf das Öl auch mal 150° bekommen, das löst den Dreck auch sehr gut an.
Gruss Willy

Hallo.

Bei meinem Omega steht in ein paar tkm ein Ölwechsel an. Bisher wurden immer bei ca 20 tkm-Intervallen LM Motor Clean dazugegeben.
Der Motor schwitzt allerdings etwas oberhalb, ich glaube an der Ventildeckeldichtung.
Ich habe gelesen, dass LM Ölschlamm-Spülung für die Dichtungen schonender sein soll bei geringerer Reinigungswirkung als LM Motor Clean.

Wäre es besser die Ölschlammspülung zu nehmen? Oder geht das mit den Dichtungen doch nicht so schnell? Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Ölschlammspülung?
Bzw würde die ÖSS überhaupt noch eine Wirkung haben, wenn schon 2-3 Mal das LM Motor Clean angewendet wurde, was ja effektiver ist?

Und angeblich soll es ein metallisches Geräusch, Nageln oder so geben mit der ÖSS. Ist das daher bedenklich?

Ich hatte nämlich schon einmal LM Öl-Additiv oder wie das hieß im Motor drin und da gab es ein besorgniserregendes metallisches Nagelgeräusch, worauf ich den Ölwechsel vorzog und es mit LM Motor Clean herausgewaschen habe.

Edit:

LM Pro Line Motorspülung gäbe es auch, sah ich gerade. Das soll dichtungsschonender sein. Hat damit jemand Erfahrung bzgl der Wirksamkeit usw?

MfG

Also hab gerade zufällig LM "Motorspülung" da, weil ich morgen nen Öl Wechsel mache.
Da steht auch drauf 10min im leerlauf.
Daher weiss ich nicht ob's noch ne andere "ölschlammspülung" oder "motorclean" gibt.
Hab nur das gefunden im Laden.

20171218_000326.jpg
20171218_000342.jpg
Ähnliche Themen

Ja, gibt's schon die ÖSS und Motor Clean. Dass man LM Motorspülung vor dem Ölwechsel 10 Minuten im Motor hat, habe ich bereits gelesen. Interessant wäre es, da es schonender sein soll als das Motor Clean, das ich schon öfters verwendet habe.

Edit:
Ich sah gerade, dass du LM Motorspülung, nur ohne 'Pro Line' in der Bezeichnung gekauft hast. Vielleicht hast du eine neuere Version der Motorspülung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen