Omega A - 3000 - TÜV mit einem 33 Jahre alten Omega
Heute war TÜV-Termin mit meinem Omega. aussage vom TÜV-Mann " Abgaswerte sind besser als bei einem Neuwagen", und ohne Beanstandungen die Plakette bekommen. Wieder 2 Jahre Freie Fahrt.
62 Antworten
Zitat:
@Omega 242 schrieb am 1. Oktober 2021 um 17:55:14 Uhr:
Fahr mal nen vernünftigen Neuwagen. Da willst im Leben nicht mehr jeden Tag in einem Omega durch die Kante schippern.
Welches Auto ist ein vernünftiger Neuwagen?
Was gefällt Ihnen daran besser?
Zitat:
@hlmd schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:15:04 Uhr:
Ich frage mich, was alle an dem LED Licht so toll finden.Schön, die Farben der Verkehrsschilder leuchten bunter, aber sonst?
Bekomme jedes Mal die Krise, wenn ich mit dem Astra-K meiner Schwiegermutter bei starkem Regen in der Dunkelheit fahren muss. Da sieht man nix (trotz vielgelobtem Matrix-LED).
Hinzu kommt, dass diese Sch...ß LED immer blenden, weil diese Kack Fernlichtautomatik nicht funktioniert.Mit unserem Astra-H mit Bi-Xenon blenden wir mittlerweile immer auf, wenn uns so 'n LED-Blender entgegen kommt. Ich weiß, nicht die schöne Art, aber es nervt!
Das Fernlicht beim Omega ist halt Halogen und nicht so hell und wird von den LED Verfechtern nicht für voll genommen...
Leider hat die Werbung die Leute so eingelullt, dass das physikalisch schlechtere Licht gewonnen hat. Vollspektrum ist halt was für Looser...
Genauso müssen innen immer mehr flimmernde Displays verbaut werden, immer mehr Touchflächen, keine Tasten usw...Was passiert in 10 Jahren, wenn diese ganzen Displays so langsam ihren Geist aufgeben? Hey, bei den sterbenden MID, CID usw, wurde geschimpft, dass die nach 15 Jahren hin waren, heute schmeißt man nach 10 Jahren dann das ganze Auto weg, weil es keine Bauteile mehr gibt...
Es ist unabhängig davon immer eine (kleine) Gruppe geben, die nichts vom modernen Schnickschnack halten und das klassische Automobil immer bevorzugen werden.
Bei den Batterieautos sehe ich bisher keinen Vorteil, solange die so teuer sind und bei den Kilometerkosten nicht unter den unserer Gaser liegen.
Wenn ich mit 20kW/h auf 100km beim Stromer rechne, käme ich auf ca. 6-7 Euro (Laternenparker mit öff. Säulen). Wenn wir unseren Astra auf der Bahn nicht schneller als 130km/h bewege, liege ich mit 5-6€/100km drunter, unser Omega liegt da mit ca. 8€/100km drüber.
Lässt man es krachen, geht auch mehr. 😉
Mit 'nem 180er Schnitt lag ich beim Omega um die 20l LPG (kam aber bisher nur 1x mit dem V6 vor).Hinzu kommt, dass moderne Autos einfach nur noch fett und unansehnlich sind. Und warum müssen E-Autos immer so hässlich sein.
Der Omega ist ein Klassiker, da er der letzte große Opel mit klassischem Antrieb war.
Für mich ist er zur Hassliebe geworden.
VG
Was ich an dem LED Licht so toll finde? Dass ich ungefähr 10x besser sehe, als mit jedem anderen Licht, das ich zuvor hatte.
Ich habe die Xenons im Omega und zig Fahrzeuge mit Halogen gefahren. Stell mal nachts auf ner dunklen Landstraße ein Fahrzeug mit LED Scheinwerfern und eins mit Xenon oder halogen nebeneinander, dann weiß man, was besser ist.
Einziger Nachteil: Das sehr weiße Licht kann bei Nebel oder starkem Schnee - / regen sehr irritierend sein. Ansonsten kommt mir kein Daily ohne mehr ins Aus.
Was mit den ganzen Displays ist.. Unmittelbar interessierts mich erstmal nicht, weil ich lease. 😉
Abgesehen davon werden sich auch dafür Lösungen finden. Vor zwanzig Jahren haben die Leute halt über einen Omega oder einen Golf gesagt "die Autos sind so mit Elektronik vollgestopft, wer soll die reparieren" und doch fahren sie heute noch und lassen sich auch heute noch reparieren.
Lösungen finden sich immer und den Fortschritt aufhalten kann man eh nicht.
Auch wenn ich meine alten Autos liebe sage ich klar: Die neuen sind einfach besser.
Zitat:
@petermueller
Welches Auto ist ein vernünftiger Neuwagen?
Was gefällt Ihnen daran besser?
Ich hab nen Leon Cupra, den fahr ich im Alltag mit unter 7 Litern. Da staun ich direkt, dass Holger mit seinem Leon Diesel 5 bis 6 Liter Diesel brauch. Das scheint mir ja schon viel...
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:28:12 Uhr:
Sehe ich auch so.
Beruflich fahr ich ein 2019er Seat Leon ST TDI 115PS mit 7Gang DSG. 5 bis 6 Liter Diesel auf 100
Auch mit LED Licht.
Tolles Auto
Abstandsregeltempomat, aktive Spurhaltung, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung, Allradantrieb, der hat ein riesiges Schiebedach...
Super Soundsystem, die Anbindung des Handys ist phänomenal.
Das LED Licht find ich gut, auch wenn der Fernlichtassistent hier bisweilen etwas träge ist.
Das sind alles Sachen, wenn ich morgens auf Arbeit fahre, dann ist es genau das, was ich brauche. Eine Stufe weiter wäre dann das autonome Fahren bzw. das Fahren mit Bus/Bahn, was ich tatsächlich bevorzugen würde, wenn es der ÖPNV tatsächlich hergeben würde.
Für mich ist das tägliche Autofahren halt nur Mittel zum Zweck. Und da solls so komfortabel und entspannend wie möglich sein.
Und fahrdynamisch braucht man hier gar nicht weiter reden. Da ist jeder Omega chancenlos. Meine Frau fährt nen 2010er A3 8P mit 1.8 TFSI und 7-Gang DSG, selbst gegen den sehen die meisten Omega alt aus. Was aber eben auch der technischen Entwicklung geschuldet ist, wobei man da auch sagen muss, dass der Omega auch gegen den gleichalten BMW e39 alt aussieht.
PS: Was tatsächlich noch auffällt, aber das ist sicher eher eine Herstellerphilosophie: am Omega lässt sich unheimlich schlecht schrauben.
Hier liegen Welten, was das Schrauben und die Logik des Zusammenbaus angeht, zwischen Opel und BMW oder Mercedes.
Auch die Prüfprogramme, die Opel und BMW z.B. im Vergleich nutzen... Wenn man als Opelfahrer sieht, was man mit BMW Software an einem e39 alles lesen, anzeigen, prüfen und einstellen kann. Das treibt einem die Tränen in die Augen.
Zitat:
Mein Vectra C BJ. 2003 2.2 DTI Euro 3 verbraucht auf der Autobahn 5 Liter. Wieso soll ich mir ein neues Auto kaufen?
Wenn der Verbrauch allein das Kriterium ist, dann solltest Dir besser noch nen Smart holen oder Fahrrad fahren... 🙄
Mein ST braucht viel Diesel weil ich fast immer voll beladen fahre und auch fast nur Stadt fahre.
Überland komme ich auch auf 5 Liter.
Das schönste Firmenauto das je hatte.
Der nächste wird ein 150PS TDI, kommt im Sommer.
Ähnliche Themen
@Omega 242
Was ich fahre hat dich nicht zu interessieren. Kauf dir am besten ein Dreirad.
.
Wenn Du komplexen Diskussionsthemen nicht folgen kannst und lediglich mit einem einzigen Argument, welches in der Form nicht als einziges Merkmal Teil der Diskussion ist, Teil ebenjener Diskussion sein willst, dann solltest vielleicht in der Bummigruppe schauen, ob da das Level an Diskussionsteilnehmern Dein Niveau entspricht.
Offensichtlich bist Du mit dem Pro/Contra der Diskussion überfordert. Bitte geh weg.
Zitat:
@LotusOmega377 schrieb am 4. Oktober 2021 um 10:54:10 Uhr:
@Omega 242Was ich fahre hat dich nicht zu interessieren. Kauf dir am besten ein Dreirad.
.
Das ist übrigens ein weiterer interessanter soziologischer Aspekt, der mir Besonders bei Omegafahrern auffällt.
Nicht hier, sondern bei Facebook ist es deutlich gravierender.
Als ich dort noch in der Omegagruppe war, da fiel im Vergleich zu anderen Autogruppen auf, dass das Diskussionsniveau, wie auch das Level der Beiträge an sich, sich deutlich von anderen Gruppen unterscheidet.
Offen rassistische Beiträge, diskriminierende Texte und Kommentare waren dort deutlich häufiger zu sehen, als in anderen Gruppen.
Man erlebte dort regelmässig das Ausarten von Diskussionen in Beleidigungen und Beschimpfungen. Argumente wurden hier gar nicht zugelassen und Diskussionen auf eben jenem Niveau geführt, wie man es oben sieht.
Auch ein Grund, letztlich keinen Omega zu fahren. Man will halt einfach auch nicht zur tumben "Fuck You Greta" Fraktion gehören. Das ist einfach unterirdisches Niveau und spiegelt m.M.n. auch das Scheitern in einer modernen Gesellschaft wieder.
Letztlich aber auch nicht anders erwartbar. Wenn man Preis- und Marktentwicklung des Omega rückblickend betrachtet, dann ist das eben auch naheliegend, dass ein bestimmtes Klientel Nutzer eines solchen Autos wird.
Und wenn man als Vergleich den e39 zu Rate zieht (1 480 000 gebaute e39 vs. 797 011 Omega) und dann mal schaut, wie sich das Verhältnis nach den Jahren geändert hat (mobile.de Angebote heute: 1981 e39 vs. 357 Omega), dann weiß man eben auch, dass der Großteil der Omeganutzer sicherlich nicht in den gehobenen sozialen Schichten zu finden ist. Was eben genau ein solches Verhalten erklärt.
Das ist sicher sehr provokant formuliert, aber diese Entwicklung beobachte ich seit dem ich Omega gefahren bin.
Wobei viele der "Omega forever!!!" Nutzer, siehe oben, Richtung Vectra C weiter gezogen sind. Die Lage entspannt sich also langsam.
Ich schlage vor, dass der/die mods das Thema schließen.
1. es hat nicht mit den Thema zutun
2. es artet aus.
Der Ton hier gefällt mir überhaupt nicht.
Passt für mich nicht zum Omega Forum!
Und mit dem Thema hat das rein gar nix zu tun!
SCHLIEßEN BITTE
Das sehe ich genauso, ab dem Beitag vom 1. Oktober 2021 um 17:55:14 Uhr wird es blöd.
Wir pflegen hier im Omega-Senator Forum freundlich und sachlich miteinander umzugehen.
Deshalb auch meine Bitte an die Moderatoren: Schließen!
@reinhard e. bender
Herzlichen Glückwunsch zum tadellos bestandenen Tüv, und noch viel Freude mit dem Omega.
Warum sollte man den Fred schließen?
Ich wäre eher dafür, dass man das Ganze vom Topic trennt -> in anderen Thread?
@ 242
Schreibst ja ganz schön provokativ, hätte ich ja nicht erwartet. Kenn dich ja schon aus dem Ascona-Board...
Was ich allgemein noch nicht so erlebt habe, sind dein Vorwürfe. Im Großen und Ganzen geht es hier doch gesittet ab. Natürlich gibt es Leute, die sofort auf 180 sind, aber so what?
Ich mag die modernen Autos nicht. Punkt.
Aber das ist nicht der Fred dafür...
VG
Ja, so ist das.
Alle 2 Jahre zum Tüv......das hab ich mit meinem noch so um die 15 Mal vor. Dann ist nämlich bestimmt mein TÜV abgelaufen und mein Omega hat mich überlebt.
Und scheiß auf 15 Liter Verbrauch und Benzin der Liter für 5 Euro...dann ist das eben so 😁
Und geht was kaputt, mach ichs einfach wieder heile.
Ein neues Auto??? Kannst mir aufn Bauch binden 😁
Das Thema als solches ist int. aber OT, also wäre das raustrennen eigentlich gut. Ob man allerdings darüber diskutieren sollte ob ein Omegafahrer typischerweise ein Assozialer ist oder woran man Besagten erkennt?
Btw... Sorry das ich überhaupt Feuer an Andys Zündschnur gelegt hab.
Mein 34 Jähriger war heut auch in der Dekrahalle, allerdings mit Hänger. Der brauch neue Radlager für die Plakette, Mist... 😉
Von mir aus kann man über die "Ganze Welt" diskutieren, wenn der Ton passt.
Dachte bis jetzt, das technische Probleme und deren mögliche Lösungen, Hilfe,Vermutungen und Erfahrungen hier beschrieben werden!?
Das man sich einfach probiert zu helfen! Und ja die Menschen gibt es hier!!!!!
Das Forenmitglieder sich in Kindergartenkindermanier gegenseitig beleidigen gefällt mir nicht.