Omega A 3000 24 V oder Omega b 2,2 DTI 120 PS
Hallo zusammen!
Ich stehe vor der Entscheidung entweder einen Omega A 3000 24v 204Ps Bj 1990, 248.000 km, neu lackiert vor zwei Jahren, kein Rost, alle Verschleißteile erneuert, VB 3.900,- (Angaben sind vom Verkäufer, ich habe das Auto noch nicht gesehen, nur auf Fotos)
Oder einen Omega B, Bj 2001, 169000km, rot, 2,2 Diesel, 120 PS, tadelloser Zustand um 3.850,-.
Für was würdet ihr euch entscheiden. Was müsste ich beim 3000er beachten außer die bekannten Roststellen? Vor allem motorisch - was ist zu beachten?
Danke für eure Antworten.
79 Antworten
Im signum der 3,2 ist auch kein y32 mehr soweit mir bekannt .Da der Signum aber ein Frontkratzer der hässlichsten Bauart ist ,ist das nicht wirklich meine Welt .Aber meines Wissens ist es schon ein z32
die 3,2er im Omega saufen selbst geschoben noch 12 l ,normales fahren unter 14 eigentlich unmöglich
In der V max braucht der A sicherlich nie am B vorbeizukommen ,den er wird schon weit weg sein wenn der Opamatik ,bleischwere und zu lang übersetzte 3,2 L nur in den bereich von Vmax kommt .
Einer der Vorteile beim C30se er zieht lochfrei bis zum Ende durch
Ich gehe jetzt mal in Deckung bis die Aufregung bei den B fahrern sich gelegt hat 😁
Hallo!
Ja der 3.2er ist ein haltloser Trinker, der säuft soviel das es selbst meinem 18 Jährigen zuviel ist und er sich jetzt nen 1.8er Astra GTC mit Gasanlage gekauft hat😁. Jetzt hab ich den Omega wieder an der Backe und meinen Sohn werde ich wegen des Kaufes eines Fronttrieblers enterben😁. Bis jetzt hat mein B-Säufer noch keinen A-Omega vorbe ziehen😁 lassen müssen.
mfg
FalkeFoen
Du hättest deinen Nachwuchs früher an die Vorteile des Heckantriebes gewöhnen müßen .
Meiner jubelt schon wenn ich auf den verschneiten Aldi Ovalkurs einbiege 😁
Ähnliche Themen
Moin
Es wird auch zuviel auf den BC geschaut, dann fahren sie 200, erreichen einen leicht abschüssigen Abschnitt und lesen 7,5l ab...🙂
Das vorher 22,5l drauf stand als es bergauf ging wird ignoriert, selektive Wahrnehmung.
Gleiches passiert beim tanken, Minimalwerte durch ungleiches Volltanken werden notiert, Maximalwerte vergessen.
Gruss Willy
Hallo!
Driften geht er auch gern mit Papa, aber der Omega ist noch ne Nummer zu groß für Ihn😁. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das er aus dem Fronttriebler Alptraum eines Tages aufwacht😉. Im Moment bin ich zufrieden mit seiner Wahl, da hat er das erste mal Einsicht gezeigt und selbst festgestellt der 3.2er doch noch eine Nummer zu Groß für Ihn ist. Nach seinem Einsatz wird es wohl dann ein Hecktriebler werden entweder BMW oder ein Benz, aber da ist er sich noch unschlüssig. Mir ist es egal Hauptsache er kommt Gesund von Einsatz zurück.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
Im signum der 3,2 ist auch kein y32 mehr soweit mir bekannt .Da der Signum aber ein Frontkratzer der hässlichsten Bauart ist ,ist das nicht wirklich meine Welt .Aber meines Wissens ist es schon ein z32die 3,2er im Omega saufen selbst geschoben noch 12 l ,normales fahren unter 14 eigentlich unmöglich
In der V max braucht der A sicherlich nie am B vorbeizukommen ,den er wird schon weit weg sein wenn der Opamatik ,bleischwere und zu lang übersetzte 3,2 L nur in den bereich von Vmax kommt .
Einer der Vorteile beim C30se er zieht lochfrei bis zum Ende durchIch gehe jetzt mal in Deckung bis die Aufregung bei den B fahrern sich gelegt hat 😁
Wo Du Recht hast , hast Du nun mal Recht ! Ich glaube auch die Opel Mechaniker haben sich über die Schrauberrei beim B Omega oder Signum V6 nicht mehr gefreut :-)))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
@Omidoc
Was es NICHT ist und was ICH alles an Falschem auftische wird dem Te kaum helfen bei der Entscheidung.
"Informieren" ist immer eine guter Tip, da hast du recht, aber wenn selbst der Opelmann keine Infos oder scheinbar nur falsche Infos hat, WER DENN?
Die Boschleute?
Die sind übrigens genau wie der Foh hauptsächlich damit beschäftigt die Diesel zum laufen zu bringen...zumindest jetzt🙂....
Der Foh hat 2 Meister, einen Gesellen und einen Abschlepper, Termine gibts z.Z. garkeine🙂
Schlimm wärs für denjenigen, auch der TE, wenn er sich jetzt so eine Karre die morgens nicht von allein anläuft an die Backe holt.
Daher mein Geschriebsel.
Nimms mir nicht übel.
Dann schreibe beim nächsten Mal doch bitte auf worauf beim Dieselkauf zu achten wäre...das wär schön.
Gruss Willy
leider sind die tech. infos die du teilweise schreibst schlicht falsch ...
ein foh der 2 meister und einen gesellen hat, hat in 8 wochen 160 dieselfahrzeuge die nicht starten. das sind in ~40 arbeitstagen 4 dieselfahrzeuge pro tag mit startproblemen ... macht der nichts anderes wie inspektion und andere arbeiten ???
der muss sich bei der zahl ja NUR mit startproblemen rumschlagen ...
eventuell muß dem FOH mal einer sagen wie sie starten gehen
dann können sie die kisten endlich zur Inspektion reinfahren 😁
Mal ernsthaft ich sehe ja seltens Opelhändler von innen ,ab Teilehandel Schalter muß ich mich immer zum weiter gehen zwingen 🙄
heute wars wieder mal soweit ,da meine !!!!!Winterreifen !!!!!! für den Vivaro heute endlich da waren .
Gefühlte 100 Mann Personal im Haus unterwegs ,das auto war nach 10 min in der Halle ..raus kams nach rund 1,5 stunden .
Wenn die über 1 stunde brauchen um 4 kompetträder ab und 4 andere draufzuschrauben ,muß man sich nicht wundern
Kaffeeautomat zum geld einwerfen 😠 kann einem da nicht bei laune halten .
Nachdem schlüssel und arbeitszettel wieder beim sachbearbeiter war, erstmal fertig in der nase bohren dann noch 5 minuten rechts links in der gegend rumlunzen .
Danach habe ich mich mal vor den Schreibtisch gestellt was zur folge hatte das ich meinen Schlüssel endlich bekam und den Laden verlassen konnte .
Service geht irgendwie anders
Ist der 3.2er denn langsamer in der Beschleunigung als der 3.0 MV6?
Wenn ich mir die Fahrwerte des 3000 24V anschaue: 0-180 -> 24.1 sec und beim MV6 -> 26.3 und wenn man bedenkt, daß der MV6 über 3 Zentner mehr wiegt und der 3.2 wahrscheinlich sogar 4 Zentner mehr, dann erklärt sich die Sache von selbst.
Mir liegt auch nichts daran, hier Beschleunigungsdiskussionen zu führen, aus dem Alter bin ich raus. Ist halt nur Interessehalber und wenn ihr sagt, der 3.2er ist wirklich so ne Trantröte, dann glaube ich euch das.
Hallo!
Bis 160-180km/h ist der 3.2er im Vorteil, dann kommt der handgeschaltete MV6 besser weg. Die olle uralt 4-Gangautomatik verdirbt einem wirklich die Freude am fahren, bis in den 3ten Gang gehts ab wie die Feuerwehr😁 und wenn er dann in den 4ten schaltet wirds echt zäh besser gesagt richtig Kacke.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Ja das ist richtig R30 dran und es geht schon flotter Vorwärts, trotzdem bleibt der FL ein Dickerchen und das Cruisen steht ihm einfach besser finde ich.
mfg
FalkeFoen
Nimm den 3000 24V und werd glücklich, glaub mir 😁 wenn nicht jetzt wann dann? 😁
http://www.youtube.com/watch?v=KZJpj5G0qjY
8 bis 39.8 Liter alles drinne, oba jezt nen A oder B Omega rostet ist dann auch schon hinfällig 😉
vg noir