Omega A 3000 24 V oder Omega b 2,2 DTI 120 PS

Opel

Hallo zusammen!
Ich stehe vor der Entscheidung entweder einen Omega A 3000 24v 204Ps Bj 1990, 248.000 km, neu lackiert vor zwei Jahren, kein Rost, alle Verschleißteile erneuert, VB 3.900,- (Angaben sind vom Verkäufer, ich habe das Auto noch nicht gesehen, nur auf Fotos)
Oder einen Omega B, Bj 2001, 169000km, rot, 2,2 Diesel, 120 PS, tadelloser Zustand um 3.850,-.
Für was würdet ihr euch entscheiden. Was müsste ich beim 3000er beachten außer die bekannten Roststellen? Vor allem motorisch - was ist zu beachten?
Danke für eure Antworten.

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wzMeriva


@rudolfhild
Danke für dein Beitrag. Der Verkäufer ist beim 3000 Omega soeben in den letzten Tagen beim Preis von 3.900 auf 2.900 runter gegangen. Was kostet denn so ein Umbau auf EVO 500 überhaupt?
[
/q
Hey ohne Motor wenn du es selber machst, ca 2000 €
4 Kotflügel Nachbau ist aus Kunststoff kein Rost mehr und das Teuerste ist halt die Heckklappe mit Flügel der ab 80 Km H ausfährt.
Schau mal auf Omega EVO 500 UND Lotus Club nach.

Zitat:

Original geschrieben von Rudolfhild



Zitat:

Original geschrieben von wzMeriva


@rudolfhild
Danke für dein Beitrag. Der Verkäufer ist beim 3000 Omega soeben in den letzten Tagen beim Preis von 3.900 auf 2.900 runter gegangen. Was kostet denn so ein Umbau auf EVO 500 überhaupt?
[
/q
Hey ohne Motor wenn du es selber machst, ca 2000 €
4 Kotflügel Nachbau ist aus Kunststoff kein Rost mehr und das Teuerste ist halt die Heckklappe mit Flügel der ab 80 Km H ausfährt.
Schau mal auf Omega EVO 500 UND Lotus Club nach.
So könnte er dann Aussehen.
Bestiales-pl-omega-evo-500-008

Zitat:

Original geschrieben von Rudolfhild



Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


NOIRc14nz , das Video ist vom Senni 24V

Das Getriebe ist auch sehr lang, 1. Gang 90, 2. Gang 140...

Hey Grüße aus BaWü,
Erstens das Video ist ein 4.0 Liter Sen.
Zweitens nimm den 3000 24V beste Lösung für dein Fahrproviel und wenn du noch ein
bisschien Geld übrig hast kannst du einen EVO 500 Draus machen.
Gruß Rudi

Hi, nene ist nen 3 Liter 24V

Zum Senator B 24V in Wien 😁 schon etwas teuer 3.900 Euro steht er momentan. Müßte wirklich perfekter Zustand sein. In Krems dürfte auch noch einer stehen. Schau mal gebrauchtwagen.at oder autoscout24.at

Zum Video, mit Handschaltung gehts natürlich noch etwas besser zur Sache 😛

Ich hoffe es wird doch ein 24V? 😁

vg

Hallo erstmal,
wenn du Vielfahrer bist eignet sich der Diesel natürlich besser. Bin früher nur Diesel gefahren, im Jahr so um die 30000 KM.
Hab mir mal den Spaß gemacht und ein Vergleich mit der selben Maschine gemach (je 2 Liter Maschinen).
Klar das die Steuer beim Diesel fast doppelt so hoch ist wie beim Benziner, aber habe nur beim Tanken die hälfte gespart.

Lohnt sich eigendlich nur ab 20000 KM Laufleistung sich für einen Diesel zu entscheiden. Zumal die Inspektionen beim Diesel früher einzuhalten sind als beim Benziner.
Ich hb damals bei meinem Diesel stur alle 4 Monate das Öl mit Filter gewechselt (beim Diesel meines erachtens sehr wichtig).

Gruß
Jugo 2

Ähnliche Themen

Moin
So ähnlich war meine Dieselrechnung auch mal, es darf aber nichts schlimmes an Motor/Peripherieschäden kommen, die fressen den Dieselvorteil ruckzuck wieder auf..
Meiner Ansicht nach sind die alten Benziner ausfallsicherer als die neuen Diesel.
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen