Omega 3,2V6

Opel Omega B

An alle Omi-Fahrer die einen 3,2V6 fahren. Habe von Opel-Dello hier in Hamburg ein solches Fahrzeug angeboten bekommen. Fahrzeug hat Vollausstattung, mit Webasto Standheizung. Kilometer: 56.000. Das Auto hat wenig die Autobahn gesehen.
Nun meine Frage: Welche Arbeiten werden auf mich zukommen und wie hoch werden die Kosten sein?

Muß das Auto noch eingefahren werden? (Autobahn)

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaypaetz


Hummel,Hummel.........

Selbst Mercedes bietet Ortungsgräte an. Frag mal nach!

..........- Mors, Mors!

Moin,

da brauch ich ned nachfragen... das weiss ich sogar.... 😁
Meine Frage nach dem Werkseinbau war durchaus ernst gemeint. ich habe mich mit dem Thema Omega B sehr aktiv beschäftigt´und bis dato war mir nicht bekannt das Opel das ab Werk angeboten hätte....

Gruss

Marcus

Wollte es auch nicht glauben. Wurde auch nur gegen Aufpreis angeboten. Laut Aussage des Verkäufers. Sorry!

Moin,

ich hab grade mal das Verkaufsprospekt gewälzt....

das einzigste was auch nur annähernd an das herankommt was lt dem verkäufer in dem AUto vorhanden sein soll ist das On Star System....

Aber zu dem Thema werden sich bestimmt noch andere melden....

Gruss

Marcus

Hallo!
 
Habe jetzt auchmal das Zubehörprospekt vom Facelift gewälzt eine GPs-Überwachung gab es bei Opel nicht zu bestellen auch nicht gegen Aufpreis.Der Facelift hat ein GPS-Steuergerät aber das ist auschließlich für das Navi in den NCDCs.
 
mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

STRIKE!!!😁

Habt Ihr auch mal in die OSV-Liste geschaut? Da gab es den 3.2er übrigens auch als Handschalter...

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Habt Ihr auch mal in die OSV-Liste geschaut?
[…]

Wer ist tot? Das ist bestimmt keine Liste die der Allgemeinheit zugänglich ist…..

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


[…] Da gab es den 3.2er übrigens auch als Handschalter...

Richtig, als Vauxhall für die englische Polizei…. Der hatte dann sogar 169 KW / 230 PS (wenn ich mich recht erinnere).

Gruss

Marcus

OSV = Opel Special Vehicles

Diese Liste ist für jeden zugänglich, realisiert man dort doch neben Fahrschulwagen, Polizeiautos, Taxis auch die OPC-Modelle und Sonderwünsche für jedermann (z.B. Farben, Ausstattungen usw.).

Bei Opel ist ab Werk sehr viel möglich (oder was meinst Du, wie der Ardenblaue Vectra C1 Vor-Facelift mit schwarz/blauem Leder zustande gekommen ist, der in Halle rumfährt?)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


OSV = Opel Special Vehicles

Diese Liste ist für jeden zugänglich, realisiert man dort doch neben Fahrschulwagen, Polizeiautos, Taxis auch die OPC-Modelle und Sonderwünsche für jedermann (z.B. Farben, Ausstattungen usw.).

Bei Opel ist ab Werk sehr viel möglich (oder was meinst Du, wie der Ardenblaue Vectra C1 Vor-Facelift mit schwarz/blauem Leder zustande gekommen ist, der in Halle rumfährt?)

Moin Johannes,

gut, diese Liste war mir nicht unter diesem Namen bekannt.... Knnen tue ich sie allerdings... wir bestellen hier nämlich grad ein Taxi wenn alle Konditionen passen....

Ich überleg grade ob ich den Vectra schon gesehen habe.... sollte ich aber eigentlich, oder?

Momentan fallen mir hier nur wieder ne ganze Menge Omega´s auf die teilweise recht schön gemacht sind.....

Gruss

Marcus

Die "Koma"-Kolonne in Dölau fährt mittlerweile durch die Bank wunderschöne Facelift 3.0er, das stimmt. Der Ardenblau GTS (3.2er, voll ohne Automatik und AHK, mit 19" BBS LM, Fächerkrümmer und Remus ESD) ist i.d.R. nur am WE unterwegs (der Halter ist unter der Woche auf Montage).

Ein wunderschöndes Auto, was bis auf den ESD genau so vom Band gelaufen ist - bzw. vom OSV so ausgestattet wurde. 260PS gemessen, eingetragen 231PS - alles ab Werk!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die "Koma"-Kolonne in Dölau fährt mittlerweile durch die Bank wunderschöne Facelift 3.0er, das stimmt. Der Ardenblau GTS (3.2er, voll ohne Automatik und AHK, mit 19" BBS LM, Fächerkrümmer und Remus ESD) ist i.d.R. nur am WE unterwegs (der Halter ist unter der Woche auf Montage).

Ein wunderschöndes Auto, was bis auf den ESD genau so vom Band gelaufen ist - bzw. vom OSV so ausgestattet wurde. 260PS gemessen, eingetragen 231PS - alles ab Werk!

Moin,

ich meine nicht die Dölauer.....

Eher die die hier aus dem Stadtbereich kommen und so stümperhafte Vorfacer fahren..... Und der Meinung sind das Sie mit denen dann auch noch die grössten sind....

Jetzt weiss ich welchen Vectra Du meinst 😁 der ist lecker....

Gruss

Marcus

Hi
Grundsätzlich kann ich sagen das der V 6 ein guter Motor ist. Ich habe KEINE technischen Probleme der Verbrauch bei meinem 3,0 V6 Automatic liegt bei 11,5 l im direkten Stadtverkehr. Der 3,2 braucht etwas mehr. Aber wenn mann den mit den V 6 vom Stern vergleicht ist der noch ein fast Sparwunder . Ich bin beruflich mit dem Stern unterwegs
( 3.0 V 6 ) und der nimmt sich immer einen guten Liter mehr. Was die Firma Dello betrifft :

Ich spreche von der NL Nedderfeld da bin ein gebranntes Kind.

Als ich vor 6 Jahren meinen jetzigen Omi MV 6 gekauft habe ( gebraucht mit 89 500 KM )

schien alles in Butter . Aber nun , habe gesehen Bremsscheiben nicht mehr gut Verkäufer sagte kommen Neu sind auch neu gekommen waren aber Wald und Wiesenscheiben haben vom ersten Tag an gerubbelt trotz vorsichtigen einbremsen ,dann von mir die Frage Zahnriemenwechsel
steht im Checkheft sagt Verkäufer aber kein Checkheft zu finden. Also sagt Verkäufer machen wir auch neu inklusive Zahnriemenwechsel. Also frohen Mutes Auto abgeholt nach Bremen ( wohne da ) gefahren. Ölverlust festgestellt ( Motor ) ab zum Bremer Dello Partner
Undichtigkeit wurde nach mehreren Anläufen behoben : 1 . Si Ring Kurbelwelle hinten 2. Ölwannendichtung. 3. KW Si Ring vorn und Nockenw. Si Ringe . dabei nebenbei bemerkt :
ZAHNRIEMEN gewechselt weil laut Aussage Meister Steinalt. Und der war Steinalt !!!
Hallo ??? !!! ziemlich Kaltschnäuzig von den Nedderfeldern im NEUEN Checkheft einzutragen das Zahnriemenwechsel durchgeführt wurde !!! Ein Lob an die Bremer Dello / Bergmann Schrauber die haben meine Omi in den Griff gekriegt. Und jetzt kommt er zwar nur noch zum Zanriemenwechsel dahin . Trotzdem sind die echt gut drauf. Zu den Bremsscheiben :
ich habe jetzt Neue von ATE drauf ca 2000 KM und es rubbelt nichts mehr!
Gruß
Heinseni

Tja das sind Werkstätten.

Ich habe selber bei BMW gelernt, dann in Diversen Freien Werkstätten (Bosch, Vergölst´s 123 Service, 1a Service) gearbeitet.
Ich euch aus eigener Erfahrung sagen, man wird immer irgendwie beschissen. Ehrliche Werkstätten gibt es nur ganz ganz wenige.
Am besten man hat nen Kumpel oder Verwandten etc. der Schrauber ist und lässt bei ihm machen. Oder sogar mit ihm zusammen bei einem Bierchen.
So kann man auch noch was lernen und man weiß was gemacht wurde und vor allem wie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen