Omega 3,2V6
An alle Omi-Fahrer die einen 3,2V6 fahren. Habe von Opel-Dello hier in Hamburg ein solches Fahrzeug angeboten bekommen. Fahrzeug hat Vollausstattung, mit Webasto Standheizung. Kilometer: 56.000. Das Auto hat wenig die Autobahn gesehen.
Nun meine Frage: Welche Arbeiten werden auf mich zukommen und wie hoch werden die Kosten sein?
Muß das Auto noch eingefahren werden? (Autobahn)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Händler-EK liegt bei 9600 Euro. Für 16.000 Euro bekommst Du schon einen Vectra C 3.2 V6.Zitat:
Original geschrieben von kaypaetz
Der Preis liegt bei 16.000 Euro. MWST ist ausweisbar. Ist Scheckheft gepflegt und aus 1.Hand. Auto nehmen oder nicht?ciao
Naja aber es kommt auch immer auf den Zustand und Laufleistung an. Und wenn der alles hat was geht, könnte der Preis schon hinkommen.
Aber wie du schon geschrieben hast, für 16 000 gibt es nen Vectra C. Aber vielleicht mag er den nicht, solche Leutz solle es auch geben.
Klar, wenn einem der C nicht gefällt, dann kann man da auch nix machen. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, dass der Omega ein Fahrzeug mit Entwicklungsstand 1994 ist. Der Nachfolger des Omega wird ja bereits kommendes Jahr abgelöst. Man kauft da für 16.000 Euro eine ziemlich veraltete "Schüssel".
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Hi, nicht kaufen.
Die V6 sind zu anfällig und viel zu teuer.Nimm am besten den 2,2l. Der Motor ist ausgereift und ersatzteile gibt bei jeder Pommesbude.
Verbrauch liegt bei etwa 10l und den wirst du bestimmt für um die 10000 € bekommen bei dem Bj.
Dann haste noch ein paar Taler übrig und lässt Dir für etwa 2000 - 2500 Gas einbauen.
Dann haste ein Gutes Zuverlässiges und Günstiges Auto, was Du lange fahren kannst.
Der ist zwar nicht so schnell, aber steht was die Kosten angeht in keinem Verhältnis.
14 Liter sind nicht mehr Zeitgemäß und bei den Preisen heute...... Naja
Hi,
das kann ich nicht nachvollziehen, bin sogar der Meinung eher das Gegenteil ist der Fall!
Der V6 ist m.E. so ziemlich der haltbarste und reparaturärmste Motor.
Wir haben unseren alten Omega B 94 2.5V6 MT mit 55tkm gekauft und mit 292tkm verkauft.
Die einzigen außerplanmäßigen Reparaturen waren bei c60tkm eine undichte Ölpumpe, bei ca. 195tkm der linke Krümmer und bei 235tkm ein Hydrostößel.
Durchschnittsverbrauch übrigens bei 8,7ltr bei täglich ca. 30km Fahrt (35%Stadt, 25%Land, 40%Autobahn)
Unser jetziger Omega 2001 3.0V6 AT hat auch schon 205tkm auf der Uhr und außer einem defekten Verdampfer bei 199tkm war da noch nichts dran.
Durchschnittsverbrauch übrigens bei 9,6ltr bei täglich ca. 30km Fahrt (35%Stadt, 25%Land, 40%Autobahn)
Wenn man ein wenig vorrausschauend fährt und nicht ständig auf Gas/Bremse hängt sollte man solche Werte auch hinbekommen.
Die 2.2er haben dagegen sicherlich einige Probleme mehr, denn ausgereift ist man nicht nach 2-3Jahren Produktion, hingegen der V6 schon seit 93 Produziert wird und sich seitdem kaum geändert hat.
Und ich denke über den Spritverbrauch brauchen in Bezug auf die Leistung nicht zu diskutieren.
Außerdem kann man ja sowas auch im Spritmonitor nachlesen 😉
Abschließend muss ich aber sagen, dass ich den Omega für diesen Preis auch nicht kaufen würde, max. 10-12t Eur mit Vollausstattung!
Gruss, Sven
Zitat:
Original geschrieben von Evo-500
Die 2.2er haben dagegen sicherlich einige Probleme mehr, denn ausgereift ist man nicht nach 2-3Jahren Produktion, hingegen der V6 schon seit 93 Produziert wird und sich seitdem kaum geändert hat.
Der 2.2er wird ebenfalls schon seit 1994 produziert (in kaum abgeänderter Form als X20XEV, C18XE, C18XEL und X18XE). Der Block selbst ist noch viel älter.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
... eine ziemlich veraltete "Schüssel".
---------------------- (Zitat ende, dieser Wysiwyg-Editor treibt mich noch in den Wahnsinn)
nana, solche Töne in diesem Forum? Denk dran, wir glauben alle an das Alte und Vergangene hier, sonst würden wir uns nicht in solche Schüsseln setzen 🙂. Und früher war sowieso alles besser... 😁
Back to Topic:
Allerdings halte ich 16.000 Euro gerade für einen Wagen mit dem Motor, welcher als der Spritfresser schlechthin gilt, auch für stark übertrieben. Angeblich soll der 3,2 ja bei kaum spürbarar Mehrleistung 1-2 Lieter mehr nehmen als der alte 3,0. Diese Info habe ich aber nur hier aus dem Board und nicht selbst erfahren. Meine eigenen Spriterfahrungen habe ich ja schon an anderer Stelle gepostet.
Ich habe meinen 3.0V6 Exec. bei 40tkm gekauft, momentan 106tkm. Bisher ausserplanmässig nur Batterie und Tankdeckelverriegelung defekt. Verbrauch auf Kurzstrecken ca. 11.5l, bei Langstrecken ca. 9l (gemessen nicht BC!!).
Der Omega B ist vergleichsweise ein ausgezeichnetes Auto und überhaupt nicht veraltet. Inspektion Kostet ca. 300 EUR. Und das Beste, ich habe im Kofferraum mehr Platz als in der S-Klasse meines Bruders!
Zitat:
Original geschrieben von chelfi
nana, solche Töne in diesem Forum? Denk dran, wir glauben alle an das Alte und Vergangene hier, sonst würden wir uns nicht in solche Schüsseln setzen 🙂. Und früher war sowieso alles besser... 😁
Das war ja auch keineswegs böse oder herablassend gemeint. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass man hier 16.000 Euro (!!) für einen Wagen ausgibt, der schon vor 5-6 Jahren nicht mehr up to date war und der noch die volle Packung „Lopez“ mitbekommen hat.
Der Omega B ist ein wunderschönes und komfortables Auto – keine Frage. Nur würde ich heute keine 16.000 mehr dafür hinblättern, ganz egal wie toll der Wagen dasteht. Allein schon der technische Rückstand würde mich davon abhalten.
Ciao
Hallo Leute! Hätte nicht gedacht, daß es so viele verschiedene Meinungen zu solch einem Auto gibt. Man darf ja auch nicht vergessen, daß der Wagen auch ein paar Extras hat:
1. Webasto- Standheizung.
2. Satellitenüberwachung.(GPS)
3. Monitore in die Kopfstützen eingelassen.
4.Abnehmbare AHK.
5. Bosch Alarmanlage.
6. Kratzunempfindliche Stoßstange.
Über den Preis müßte man allerdings nocheinmal verhandeln. Da stimme ich Euch vollkommen zu. Ich selber fahre jetzt einen Omega 2,5V6, Bj. 96. Kilometerstand:263.376.
Zitat:
Original geschrieben von kaypaetz
Hallo Leute! Hätte nicht gedacht, daß es so viele verschiedene Meinungen zu solch einem Auto gibt. Man darf ja auch nicht vergessen, daß der Wagen auch ein paar Extras hat:1. Webasto- Standheizung.
2. Satellitenüberwachung.(GPS)
3. Monitore in die Kopfstützen eingelassen.
4.Abnehmbare AHK.
5. Bosch Alarmanlage.
6. Kratzunempfindliche Stoßstange.
Über den Preis müßte man allerdings nocheinmal verhandeln. Da stimme ich Euch vollkommen zu. Ich selber fahre jetzt einen Omega 2,5V6, Bj. 96. Kilometerstand:263.376.
Moin,
ich bin ein wenig verwirrt..... 😕
was soll Punkt 2 sein? hat der etwa ein Ortungsgerät?
Punkt 3: Vom Werk oder selber nachgerüstet?
Punkt 5: Wie zu Punkt 3
Punkt 6: Haben die vergessen die zu lackieren? oder sind da die hässlichen Rammschutzleisten auf der Stoßstange?
Ein Link zu dem Auto wäre ned schlecht... weil, bei Dello online (automega.de) ist der nicht zu finden....
Gruss
Marcus
Jeder macht so seine Erfahrungen.
Grundsätzlich sind die V6 schlecht.
Frag mal den FOH bzw. die Werkstattfutzis.
Ich habe selber einen Gehabt.... Das war allerdings der 2,5l v6.
Wenn man Vorsichtig gefahren ist, sind so ca. 10,5 - 11 Liter drinne.
Bei 160 Tempomat lag er so bei 9,5. Das ist für ein solch Großes Auto Okay.
Aber mit 3,2 L will man ja auch mal Gas geben.
Und wie schon erwähnt ist der 2,2 ECO vom Stand 1993. Da gab es den ersten 1,8l mit 125 PS im Astra F.
Der Unterbau ist aus dem Jahr 1988 oder sogar noch älter. Unkaputtbar.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Jeder macht so seine Erfahrungen.
Grundsätzlich sind die V6 schlecht.
Frag mal den FOH bzw. die Werkstattfutzis.
Ich habe selber einen Gehabt.... Das war allerdings der 2,5l v6.
Wenn man Vorsichtig gefahren ist, sind so ca. 10,5 - 11 Liter drinne.
Bei 160 Tempomat lag er so bei 9,5. Das ist für ein solch Großes Auto Okay.
Aber mit 3,2 L will man ja auch mal Gas geben.[...]
Moin,
wie kommst Du zu der Annahme das die V6 grdsl schlecht sind? Nur weil Du vllt Pech mit einem hattest?
Ich hab den FOH und die Werkstatt gefragt bevor ich den X30XE gekauft habe.... Weisst Du was die gesagt haben? Die v6 sind relativ unkaputtbar wenn sie pfleglich behandelt werden..... und soll ich Dir noch was sagen? meiner ist ein BJ 06/99 mit nunmehr kanpp 220 tkm auf dem Buckel und der ist so schlecht das ausser verschleissteilen so gut wie nix kostenintensives meine Brieftasche belastet hat.... und frag mal die Leute die mich kennen. ich fahre bestimmt nicht nur mit 120 über die BAB 😁
Gruss
Marcus
*derjetztgleichinseinenachsoschlechtenV6steigenwird*😁😁😁
Hai,
das hab ich in nem anderen Forum schonmal gelesen, dass es im Zusammenhang mit der Alarmanlage so ne Art GPS-Überwachung gab. Wurde zumindest in diesem Fahrzeug wegens Flottenmanagement verbaut. Dient dazu, einem Disponenten den aktuellen Standort eines Fahrzeuges anzuzeigen. Meines Wissens hat der ADAC in seinen Fahrzeugen auch etwas deratiges verbaut, um einem Havaristen auch tatsächlich das am nächsten positionierte Fahrzeug schicken zu können, ohne erst Ewigkeiten per Funk oder Telefon herumzufragen. Gibt es im Übrigen auch für Taxen...
In dem damaligen Fall hat der TE mal versucht, das Teil vom Stromkreis zu trennen, woraufhin die DWA losging.
Marcus, Du weisst doch, Du kannst mich immer fragen...
😁
Hi Marcus!
Bei Dello(Automega.de), wirst Du dieses Fahrzeug auch nicht finden. Der noch Besitzer, bekommt Anfang Oktober einen Vectra OPC. Kunde war mit dem Fahrzeug vor 14Tagen beim Opel-Händler. Nun zu Punkt2. Das Auto verfügt über ein Überwachungsgerät, welches bei Diebstahl zu Orten ist. Punkt 3+5. Einbau ist vom Werk gemacht. Zu 6: Stoßstange wurde mit einer speziellen Folie überzogen.
Moin,
Mensch Jack..... 😁 die Funktionsweise war mir theoretisch bekannt..... Mein Schreibtischstuhl hat sowas auch.... wegen der Kollegen die den immer haben wollen.... 😁
Es war mir nur nicht klar das Opel soetwas schon ab Wer kangeboten hat... meine Vermutung ging eher dahin das irgndwer mal eben auf dem Papier die OnStar funktion umbenannt hat.....
An den Thread den Du meinst kann ich mich auch noch erinnern......
Gruss
Marcus