Omega 2.5 L MV 6 Ventildeckeldichtung wechseln
Moin Moin
Ich Habe mein Ventildeckeldichtung wechselt schon das zweite mal,und musst leider feststellen das mein omi immer noch leicht öl verliert
komisch ist nur wen ich normal fahre verliert er kaum öl ,und wen ich es eilig habe velierter öl und raucht unter der motorhaube(fahrer seite)
könnt ihr mir einen tipp geben woran es liegen kann das ich den sc.. Ventildeckel nicht dicht bekomme
Oder besser gesagt mit was ich das teil dich bekomme
Mfg Kay
Beste Antwort im Thema
Hier liegt die Kurbelgehäuseentlüftung beim V6.
87 Antworten
😛 😁
Sind Ja soweit eigentlich die gleichen Motoren nur halt das ein par teile gändert wurden für die Abgaswerte
(den c25xe findet man übrigens im Cali und Vectra A )
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Na den Motor mußt Du nicht ausbauen, aber wenn der Kopf runter muß, wäre das eine Arbeit die immer mit gemacht werden muß.Da so ran zukommen ist nicht ohne....
Einen Vormittag hat mich das schon gekostet, diese Fummellei zu bewerstelligen.
1/4" Ratsche mit vielen unterschiedlichen Verlängerungen und 2 Gelenken brauchst Du und ganz viel Gefühl.
Sehen..., kannst Du bei den beiden Schauben direkt am Kopf nämlich so nichts.Übrigens beim ansetzen der Schrauben, immer Kotflügelband in die Nuß drücken, oder einen kleinen Magneten hineinschieben. Die Schauben suchst Du sonst nach Stunden noch.
HIIILFE!!! Ich komme nicht dran🙁(( Die zwei schrauben die unter die Wasserleitung sitzen kann ich einfach nicht aufspüren 🙁 Muss Schutzblech von Krümmer ab? Was kann ich noch tun? Bin am Ende, hilfe !
Also, diese sch.... Entlüftung konnte ich leider nicht abmontieren 🙁(( Ich habe nur so gut wie es geht die schläuche gereinigt. Auf Beifahrerseite kammen die neue VDD rein, auf Fahrerseite musste ich noch alte drinlassen, aber die sind undicht und müssen auch bald gewechselt werden🙁
Das Problem ist nur, dass das Öl immer sein Weg findet und wenn ich auf Fahrerseite neue Dichtungen montiere wird es irgendwo anders durchbrechen 🙁 Deshalb möchte ich vorerst die Entlüftungsproblem ausschliessen 😉
Also zurück zur Frage. Kann man wirklich die zwei "untere" Schrauben lösen ohne dass Abgaskrümmer abmontiert werden müssen???
Danke voraus !
Ähnliche Themen
Guten Morgen an alle.
Ich habe einen Omega B MV6 X30XE Ez.1996
Möchte gern bei mir die VDD wechseln
Alles schön und gut habe noch eine Gas anlage LPG verbaut.
Nun weiss ich nicht wie ich das alles abschrauben kann,
Ob was passiert wen irgendwie was von schlauch rutsch oder so,
Ist die Gasanlage irgendwie abgesichert wie z.b. eine Gas Sperre so das wen eine düse ab geht oder schlauch das nicht direkt gas durch tritt ?
Mein Omi Verliert sehr viel Öl auf der fahrerseite und das tropf unten wen wir an der ampel stehen,nicht sehr schön 😉 denk das es die VDD ist
Wen ich die VDD wechsel reichen die beiden dichtungen aus oder MUSS ich die
16x O-Ring 10x2 Schraubendichtung Deckel
2x Dichtung Ansaugkrümmer
3x Dichtung Ansaugkrümmergehäuse
Auch wechseln ?
Würde mich freuen auf eure Hilfe
Lg Manu
Die Anlage ist druckfrei ab den Ventilen.
Auch sonst sollte nur ein geringer Restdruck auf der Anlage sein, wenn der Motor aus ist.
Dein Augenmerk sollte aber bei der Gelegenheit ganz besonders auf die Kurbelgehäuseentlüftung gerichtet sein.
Das ist der Hauptverursacher von undichten Ventildeckeldichtungen.
Der setzt sich mit Wasser-Öl Elusion langsam zu und friert bei Minusgraden pottdicht.
Daraufhin baut sich im Motor ein riesen Überdruck auf, der die weichen Dichtngen des Ventildeckels undicht werden läßt.
Also würde ich den und die gesamte Blow-By-Gasführung, bei der Gelegenheit gleich gründlich mitreinigen.
Da kommst Du nämlich -grade wenn die Ventildeckel runter sind- relativ gut ran.
Mache alle Dichtungen neu, dann ärgerst Du Dich nicht, wenn im nachhinein doch was undicht ist und Du wieder alles nochmal auseinanderreißen mußt.
Das Blow-By-Sammlergehäuse braucht eigentlich nur eine Dichtung aus Silikondichtmittel, aber Du kannst Dir da auch eine passende aus einem Tetrapack schneiden. Das wird auch dicht für immer.
Hallo Kurt,
muß man alles auseinanderrupfen, oder reicht nicht auch eine gute Ladung Bremsenreiniger in den Schlauch gesprüht?
Gruß Michael
Die darin abgelagerte Ölkohle und Rückstände lassen sich schon mechanisch sehr schwer entfernen.
Das muß alles auseinander und richtig gründlich sauber gemacht werden.
Dann hast Du aber auch wieder viele, viele tausend Kilometer Ruhe.
Hallo,
mein Omi leckt Öl, und ich gehe mal davon aus das die VDD undicht ist. Habe sie also gewechselt und weil ich davon gehört habe das es auch an der Öldruckschraube liegen kann, habe ich mir eine neue besorgt.
Nun meine Frage, kann mir jemand sagen wo die sitzt und ob man da gut rankommt.
Hi,
Im Zusammenhang mit Öldruck , gibt es ein Kurzschlußventil , ein Überdruckventil , ein Öldruckregelventil ,
oder den Öldruckschalter .
Welches ist gemeint ?
Das meiste ist an der Öl-Pumpe zu finden .
Hallo,
der Öldruckschalter. Hat man mir jedenfalls gesagt und soeinen habe ich mir besorgt. Zum reinschrauben und ein teil hinten wo wohl der Stecker rankommt. Aber wo der genau sitzt weiß ich nicht.
Der ist beim X20SE, dem X20XEV und dem Y/Z22XE von hinten am Ölfilter in das Ölpumpengehäuse eingeschraubt.
Danke.
sagt mal hat jemand mit dem Abdichtungsmittel gegen Ölverlust von Moly Liquid erfahrung gemacht? Ist das wasß Oder sollte man die finger davon lassen.
Zitat:
Original geschrieben von fredondo
Danke.
sagt mal hat jemand mit dem Abdichtungsmittel gegen Ölverlust von Moly Liquid erfahrung gemacht? Ist das wasß Oder sollte man die finger davon lassen.
Wenn Du dem Motor einen Kurbelwellenlagerschaden zufügen willst, kannst Du das Zeug nehmen. Ansonsten haben Dichtmittel wie Moly Liquid oder ähnliches nicht an Teilen in oder an Ölbohrungen zu suchen.