Omega 2.5 L MV 6 Ventildeckeldichtung wechseln
Moin Moin
Ich Habe mein Ventildeckeldichtung wechselt schon das zweite mal,und musst leider feststellen das mein omi immer noch leicht öl verliert
komisch ist nur wen ich normal fahre verliert er kaum öl ,und wen ich es eilig habe velierter öl und raucht unter der motorhaube(fahrer seite)
könnt ihr mir einen tipp geben woran es liegen kann das ich den sc.. Ventildeckel nicht dicht bekomme
Oder besser gesagt mit was ich das teil dich bekomme
Mfg Kay
Beste Antwort im Thema
Hier liegt die Kurbelgehäuseentlüftung beim V6.
87 Antworten
Hi,
Seh ich genauso wie Reinhard .
Wenn mans genau nimmt , bin ich gegen sämtliche Dichtungsmittel für jegliche Flüssigkeit im Omi .
Egal ob fürs AT , den Motor oder für das Kühlmittel .
Jeder kann natürlich reinschütten was er möchte , aber meinem Omi tu ich das nicht an . 🙂
Hallo, habe ungefähr das selbe Problem, ich bekomme die VDD`s ums verrecken nicht dicht. Habe schon mit Hochtemperatur-Silikon nachgedichtet, üch würde jetzt nochmal alles zerlegen und mit LOCTITE® 5926™ dichten, ich finde es jedoch seltsam dass es da rausdrückt weil ich den einfülldeckel offen lasse dass sich kei druck aufbaut.
Könnte da was anderes im Eimer sein.
Das mit den undichten Ventildeckeln ist meist ein Problem aus der Vergangenheit des Motors.
Oft wird da um Dichtheit zu erreichen der VD angeknallt wie ein Zylinderkopf.
Da kommt es schon mal zum Verzug der Deckel, der später auch dazu führt, daß im Dichtungsbereich kein oden zu geringer Druck aufgebaut wird.
Das kann man wieder in Ordnung bringen, indem man die Dekel in umgekehrter Richtung vorspannt und sie dann mit einem Heißluftfön gut durchheizt und in der Stellung abkühlen läßt.
Aber Ursache Nummer eins ist und bleibt eine verstopfte Blow-by-Gasführung.
Wird die nicht gründlich und vollständig gereinigt, wird der Ärger immer wieder auftreten.
Ich habe sogar mit Teroson vollkommen verklebte, verzogene und zusätzlich an allen möglichen Stellen gerissene VDD wieder dicht bekommen. nachdem das Blow-By System sauber war.
@ kurt
Ich kann dich schon verstehen, habe nochmal in die Kerzenschächte gekuckt, alle drei kerzen sind trocken (nur linke Siete undicht), zum Blow-By System: ich bekomm das ding nicht ab, auch mit gebrochenen Fingern nicht, ich würde es gerne reinigen. Das komische an der geschichte: die Pampe läuft am Getriebe runter.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ähnliche Themen
Das ist sicher eine Popelei bei der das Abschirmblech und zur Not auch das Kühlmittelrücklaufrohr raus muß.
Aber es hilft alles nichts, sauber muß der ganze Blow-By-Bereich zunächst als Grundlage erst mal sein, ehe man vermeindlich undichten (verzogenen) Ventildeckeln die Schuld gibt.
Selbst vollflächig rundherum massiv verklebte Ventildeckel (Siehe Link im vorigen Post), oder gar die aus Alu werden nicht dicht, wenn er von unten drückt.
Ich frage mich nur warum er dann mal mehr mal weniger Öl verliert, auf langen Strecken ist weniger Öl am Boden als bei kurzen Fahrten.
Ach ja, das Wasserrohr geht nicht ab, das haut mit meinem Werkzeug nicht hin.
Also, habe mich nochmal mit dem Ölabscheider gespielt, ich bekomm das Wasserrohr echt nicht ab, gibts hier im forum jemanden der mir da helfen würde? Ich wäre euch sehr dankbar.
Wie geht das mit dem umgekehrten vorspannen und erhitzen?
So, hab nun den Ölabscheider ausgebaut: endlich ist das teil raus.
Meine Frage: Es ist ein Plastikstück unten ausgebrochen, beeinträchtigt es die Funktion des Ölabscheiders oder sollte ich versuchen es anzukleben.
Danke der Hilfe
Wäre schön mal von Euch zu lesen, hab ja nicht unbedingt das Geld um ne neue entlüftung zu kaufen
Ahhh.....😰
Warum brecht ihr denn alle den Spritzschutz ab.🙄
Du bist im letzten halben Jahr bestimmt schon der zehnte.😛
Ja und nein.
Ankleben ja, aber dann auch noch anschrauben, aber im Verbund mit einem neuen Plättchen aus Alu oder Stahlblech.
Also das alte Plätchen nur noch als Muster zum zuschneiden verwenden.
Nun siehste aber wenigstens wie du es instandsetzen kannst.
Reinigen, Blech biegen, Loch bohren, Knipping mit Kleber reinschrauben, fertig.
ich glaub einfach nicht dass das Ding noch hält, habs zwar so ähnlich gemacht wie auf deinem Bild, aber dann lieber doch 100,-€ ausgeben bevor zum Motorschaden kommt wenn das teil abfällt.
an alle,
Ich habe nun Das ganze Blow-By-System gereinigt und auf Hochglanz geschruppt, leider ist der linke noch nicht dicht.