Omega 2.5 DTI schlechte Gasannahme
Hallo liebe Omega-Fahrer,
ich habe folgendes Problem.
Mein 2.5 DTI nimmt nur sehr spät Gas an, wenn er dann Gas annimmt gehts ganz normal vorwärts.
Wenn ich mit dem Wohnwagen fahre, kann der Tempomat die 100 km/h nicht halten, er fällt dann ganz langsam ab. dann schaltet er irgendwann (Automatikgetrieb) runter in den vierten und beschleunigt dann wieder schnell rauf, bis dann die Geschwindigkeit langsam wieder abfällt.
Jetzt habe ich viel gegoogelt und des öfteren gelesen das der Luftmengenmesser was weg hätte und dafür verantwortlich wäre..
Gestern morgen haben wir ihn an einen kleinen Tester gehängt und der hat folgendes ausgespuckt:
P0331 1/2 Knock Sensor
P3F00
Jetzt liest man das der Knock Sensor ein Klopfsensor ist, meine Frage jetzt, wenn ich im Internet nach einem Klopfsensor suche, finde ich NICHTS.
Kann mir evtl jemand weiterhelfen?
33 Antworten
Feine Sägespäne waren auch ein probates Mittel.
Ich hab auch das 75W140 im Diff. - läuft wie eh und je.
Lieber 1-2 Liter 2-Takt-Öl mit nach Spanien nehmen und dort immer fein 500ml auf einen vollen Tank zumischen um allen Eventualitäten eines schlechten Dieselkraftstoffs zu entgegnen.
Schön dass er wieder läuft und du den LMM-AHA-Effekt hattest! 😁
Bremsenreiniger auf jedenfall, hab damit 2 wochen überbrückt letztes jahr in frankreich, gibbet hbier nen fred zu.
http://www.motor-talk.de/.../...-mehr-steh-in-frankreich-t4985327.html
2 Takt Öl bekommt er sowieso bei fast jeder Tankfüllung. Bin da meistens großzügiger. Ich kipp da manchmal nen Liter dazu. Sägespäne kenne ich auch... ich kann mich aber mit dem Gedanken nicht anfreunden. Ich versuchs mal mit dem 80er Öl und dem LM47.