Omega 2.2 DTI Caravan
Hallo!
Bin gerade in der chronischen Sondierungsphase. Habe bereits im Vectra- und Astraforum schon gepostet.
Also hier noch mal eine kurze Anfrage, da ich soeben noch in meiner näheren Umgebung ein in Frage kommendes Auto gefunden habe, an das ich bisher noch überhauptnicht gedacht habe...
Opel Omega Caravan 2.2 DTI mit 120 PS mit Schaltgetriebe.
Soll überwiegend als sparsames Familienauto von a nach b fahren, aber auch mit mittlerem Engegement unseren Wohnwagen (1400kg) ziehen können.
Wichtig wäre auch eine hohe Zuverlässigkeit!
Vielen Dank für eure Infos
Junior
26 Antworten
Na, das liegt doch fast auf dem Weg von WF aus. Die kleine Kurve nach links macht doch den Kohl nicht mehr fett...
@Dotti,
Danke und Grüße nach Rheinland-Pfalz!!
PS: eine Frage am Rande; Lautern-Fan??
Darfs ja fast nicht sagen, aber die meisten hier oben haben mitgefiebert und WOB in die 2. Liga gewünscht!
Gruß aus dem kühlen/regnerischen Norden
Michael
und jetz schnell wech, denn morgen gehts es zu einem langen Wochenende zu Camperfreunden nach München...
Na denn gute Fahrt und viel Spass!
Ich habe mit Fussball absolut nix am Hut. Selbst die WM zieht spurlos an mir vorbei. Dabei gastiert ein paar Orte weiter die Schweizer-Elf...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Wenn Ihr zum Treffen kommt, könntet Ihr eventuell den einen oder anderen Omi probefahren.
Ich stelle meinen zur Verfügung!
-------------------------------------------------------------------------
Den Vorschlag würde ich nicht annehmen ! Es könnte passieren daß man da nicht wieder aussteigen will und der Dotti hängt doch so an seinen "Luxusliner". 380 Nm, mein kleiner hat gerade mal 205 Nm.
.........mandelderganzbeschähmtindereckesteht........
Als Zugfahrzeug wäre doch sowieso ein Wagen mit Heckantrieb zu bevorzugen, oder sehe ich das falsch?! 😉
hallo ihr
hatte den 20xev mit nem knaus cheers, 1500kg. sehr gutes zugfahrzeug (aber jeglicher berg war eine qual) - verbrauch je nach strecke, bergig bis ca. 13,3L. auf geraden lag er bei knapp über 10L
geschwindigkeit lag hierbei stets weit über dem erlaubten!
hab nun seit mäerz, nach langem suchen einen 2,5DTI aut. 4/03 mit chip ca.180ps. den wohnwagen merkt man fast gar nimmer. war mal nen keuztrip in garmisch, schon toll wir der geht. freu mich nun auf kroatien. am 9.6 gehts los.
Übrigens - ich wollte auch nen 2,2. ABER... der 2,5 ist sogar billiger in der haftpflicht. 2,2 hat typkl. 20. der 25er nur 18. der fahrspaß dürfte aber wesentlich höher sein. hatte den 2,2 mal zur probe. der zieht sich wie ein kaugummi. bin froh das ich nun DEN 2,5er habe. abgesehen davon haben die 2,5er auch noch die bessere ausstattung.
2,5 DTI CAR. 4/03 180 PS alles außer leder
Dottis 380Nm sind schon sehr fein aber ich bin auch wieder aus dem Luxusliner ausgestiegen!!!!! ja ist schon ein munteres gefährt!!!! ich habe aber auch mit meinem schon ohne probleme 2,2 to gezogen!!!
MfG
Du hast ja auch reichlich Nm in deinen eigenen Wagen ! Aber stelle dir mal vor der Mandel setzt sich da rein. Der kommt von 205 Nm, viele andere von 185 Nm, was sollen die sagen ? Zumindest sind beim Treffen genug Leute da die den Mandel wieder rauszerren könnten !
Omega 2,2 als Zugfahrzeug
Hallo,
ich fahre genau das von dir gesuchte Auto: Omi 2,2 DTI Caravan mit Schaltgetriebe. Unser WW hat ca 1500 kg Gesamtmasse, ist also vergleichbar zu deinem WW. Nach drei Urlauben ist mein Eindruck so: der Omega ist ein super Zugwagen auf Autobahnen und Landstraßen. Der liegt wie ein Brett vor dem Caravan. Die gleiche Erfahrung habe ich auch mal mit einem 2t Anhänger über eine längere Strecke gemacht.
Der Wermutstropfen ist aber auch: sowie du mit dem Anhänger auf schwierigem Untergrund (Campingplatz, Wiese) bist, ist es mit der Traktion vorbei. Da habe ich schon meinen früheren Nissan Maxima mit Frontantrieb vermisst. Und: das Drehmoment bricht -wie bei vielen Turbodieseln- unter einer bestimmten Drehzahl schlagartig zusammen, und der Motor steht. Man muss beim Rangieren also schon mit mehr Gas und schleifender Kupplung fahren, was mir eigentlich ein Horror ist.
Gruß
Jochen