OM654 Motoröl E 220 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

habe hier im Forum nichts gefunden zum Thema welches Öl in den 220d rein kommt.

Im Handbuch habe ich nur gefunden das es eine MB-Freigabe von 228.51, 229.31, 229.51, 229.52 oder 229.71 haben soll!

Heißt das ich könnte jedes Öl mit einer dieser Freigaben verwenden?

Welche Norm oder welches Öl genau würdet ihr eurem Stern gönnen oder empfehlen! Die Freigabe 229.71 ist scheinbar die neueste - hier gibt es wohl auch nur Mobil und Lukoil als Anbieter.

Den Firmen-Leasing-Fahrern wird es vielleicht nicht so interessieren...

Vielen Dank und viele Grüße

annyro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rybeck schrieb am 11. November 2019 um 19:17:25 Uhr:



Zitat:

@josiptelenta schrieb am 11. November 2019 um 19:09:07 Uhr:


Ich nutze nur 5w40.
Bin nicht zufrieden mit 5w30

Hallo,

Was spricht dagegen?

Warum bist du nicht zufrieden?

Und vor allem: wie merkt man das? :-)
Ich bin noch nie ausgestiegen und hab zu mir gesagt, Mensch war das Motoröl heute wieder klasse :-)

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 15. Januar 2021 um 18:07:41 Uhr:


Dann findest du die Antwort auf deine Frage weiter oben. Viele empfehlen ein Öl mit der MB Spezifikation 229.52 als 5W-30. Gerne von Fuchs oder MB, ist aber Glaubenssache.

Danke für die Antwort,Ich fahre gelegentlich nur kurzstrecken sollte ich trotzdem 5w30 nehmen?

ja 5w30 ist für dein motor vorgeschrieben.
https://www.motoroel100.de/.../?...
da hast du 6 liter und das reicht für dein auto. Ist mercedes original öl.

Zitat:

@cukla schrieb am 15. Januar 2021 um 19:56:25 Uhr:


ja 5w30 ist für dein motor vorgeschrieben.
https://www.motoroel100.de/.../?...
da hast du 6 liter und das reicht für dein auto. Ist mercedes original öl.

Und der Händler ist seriös? Gibt's hier Erfahrung mit eben jenem Händler, die über deine Empfehlung hinausgeht?

Zitat:

Und der Händler ist seriös? Gibt's hier Erfahrung mit eben jenem Händler, die über deine Empfehlung hinausgeht?

Zumindest auf der Homepage des genannten Händlers sind die Bewertungen ja fast überschwänglich und das könnte einem natürlich auch zu denken geben....
Ich habe im Sommer 2019 für mein altes 350d-Cabrio mal das MB-Originalöl bei Levoil (aktuelle Seite: https://www.levoil.de/.../?...) bestellt: die Abwicklung war einwandfrei, die Lieferung kam postwendend (nach 2 oder 3 Tagen) und bezahlt wurde per Kreditkarte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@olebull086 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:40:19 Uhr:



Zitat:

@cukla schrieb am 15. Januar 2021 um 19:56:25 Uhr:


ja 5w30 ist für dein motor vorgeschrieben.
https://www.motoroel100.de/.../?...
da hast du 6 liter und das reicht für dein auto. Ist mercedes original öl.

Und der Händler ist seriös? Gibt's hier Erfahrung mit eben jenem Händler, die über deine Empfehlung hinausgeht?

Habe bis jetzt 3x bei diesem Händler mein Öl bestellt und zur Wartung mitgegeben - bisher alles problemlos, top Preis, sehr schnelle Lieferung.

Ich kaufe übrigens immer das hier (siehe Anhang), immer 9 Liter für meinen 350d (OM642). Kein Nachfüllen zwischen den Wartungsterminen nötig, da praktisch kein am Ölmessstab erkennbarer Verbrauch.

Motoroel.jpg

Ich habe auch schon 2 mal dort mein Mercedes Öl 229.52 für meinen E220d 4matic gekauft Versand war immer sehr schnell und auch nur Probleme damit beim freundlichen gehabt. Vorher natürlich fragen ob Mann Öl selber anliefern kann.

Hallo in die Runde. Ich muss bei meinem kleinen T auch 1 Liter nachfüllen. Service ist erst in 90 Tagen. Fahre einen 220d. Leider finde ich nicht wirklich ein passendes Öl. Auf dem Zettel am Motor und auf der Rechnung steht 0w30 SH 229.52 leider finde ich immer nur 5w30 mit Freigabe 229.52 das 0w30 hat immer Freigabe 229.51 was mach ich nun?

Ein 0W ist für den Winter gut, kannst ein 5W30 oder 5W40 nehmen mit der entsprechender Freigabe (MB229.52), denke mittlerweile für den OM654 ist das 0W XX vielleicht zu dünn.. deshalb habe ich mir nun 5W40 von fuchs geholt..

Zitat:

@Pezzo schrieb am 12. Juni 2021 um 16:51:01 Uhr:


Ein 0W ist für den Winter gut, kannst ein 5W30 oder 5W40 nehmen mit der entsprechender Freigabe (MB229.52), denke mittlerweile für den OM654 ist das 0W XX vielleicht zu dünn.. deshalb habe ich mir nun 5W40 von fuchs geholt..

Danke für die Antwort aber ich darf ein 0w30 ja nicht mischen mit einem 5w30 oder 5w40. Ich möchte ja nur 1 Liter nachfüllen aber das finde ich leider nicht. Muss ich wohl Montag mal zu MB.

Zitat:

@Esox01 schrieb am 12. Juni 2021 um 18:01:42 Uhr:


... aber ich darf ein 0w30 ja nicht mischen mit einem 5w30 oder 5w40.

Wer sagt das, dass man nicht mischen darf? Glaubst du, dass dann der Motor kaputtgeht?

Zitat:

@Pezzo schrieb am 12. Juni 2021 um 16:51:01 Uhr:


... ist das 0W XX vielleicht zu dünn.

Warum soll ein Öl, das bei winterlichen Kaltstarttemperaturen geringere Viskosität hat und bei Betriebstemperatur dieselbe wie ein anderes Motoröl "zu dünn" sein? Das ist doch gerade der Sinn der Angaben, dass man sieht: es ist vergleichbar.

Ein 0W-40 ist bei betriebswarmem Motor gleich viskos wie ein 10W-40.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 12. Juni 2021 um 21:04:28 Uhr:



Zitat:

@Esox01 schrieb am 12. Juni 2021 um 18:01:42 Uhr:


... aber ich darf ein 0w30 ja nicht mischen mit einem 5w30 oder 5w40.

Wer sagt das, dass man nicht mischen darf? Glaubst du, dass dann der Motor kaputtgeht?

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 12. Juni 2021 um 21:04:28 Uhr:



Zitat:

@Pezzo schrieb am 12. Juni 2021 um 16:51:01 Uhr:


... ist das 0W XX vielleicht zu dünn.

Warum soll ein Öl, das bei winterlichen Kaltstarttemperaturen geringere Viskosität hat und bei Betriebstemperatur dieselbe wie ein anderes Motoröl "zu dünn" sein? Das ist doch gerade der Sinn der Angaben, dass man sieht: es ist vergleichbar.

Ein 0W-40 ist bei betriebswarmem Motor gleich viskos wie ein 10W-40.

Hallo. Ich bin kein Fachmann aber so habe ich es mal gelernt das man verschiedene Viskositäten nicht mischt. Ist aber schon 25 Jahre her meine Ausbildung. Hat sich vielleicht was geändert?

Zitat:

@Esox01 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:26:56 Uhr:



Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 12. Juni 2021 um 21:04:28 Uhr:



Wer sagt das, dass man nicht mischen darf? Glaubst du, dass dann der Motor kaputtgeht?

Zitat:

@Esox01 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:26:56 Uhr:



Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 12. Juni 2021 um 21:04:28 Uhr:



Warum soll ein Öl, das bei winterlichen Kaltstarttemperaturen geringere Viskosität hat und bei Betriebstemperatur dieselbe wie ein anderes Motoröl "zu dünn" sein? Das ist doch gerade der Sinn der Angaben, dass man sieht: es ist vergleichbar.

Ein 0W-40 ist bei betriebswarmem Motor gleich viskos wie ein 10W-40.

Hallo. Ich bin kein Fachmann aber so habe ich es mal gelernt das man verschiedene Viskositäten nicht mischt. Ist aber schon 25 Jahre her meine Ausbildung. Hat sich vielleicht was geändert?

https://www.motorenoelwelt.de/motoroel-mischen/

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. Juni 2021 um 22:40:10 Uhr:



Zitat:

@Esox01 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:26:56 Uhr:

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. Juni 2021 um 22:40:10 Uhr:



Zitat:

@Esox01 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:26:56 Uhr:


Hallo. Ich bin kein Fachmann aber so habe ich es mal gelernt das man verschiedene Viskositäten nicht mischt. Ist aber schon 25 Jahre her meine Ausbildung. Hat sich vielleicht was geändert?

https://www.motorenoelwelt.de/motoroel-mischen/

Aha danke sehr gut da ist es gut beschrieben selbst für mich. ;-) 20 jahre VW fahren mit 5w30 egal in welchem Auto und Motor musste ich mir nie Gedanken machen.

Da Fuchs nun auch das 5W40 mit 229.52 anbietet werde ich zur Durchsicht im Mai dieses einfüllen lassen. Hoffe auf geringeren Verschleiß im Bereich Steuerkette und Turbolader.

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 28. April 2022 um 08:39:27 Uhr:


Da Fuchs nun auch das 5W40 mit 229.52 anbietet werde ich zur Durchsicht im Mai dieses einfüllen lassen. Hoffe auf geringeren Verschleiß im Bereich Steuerkette und Turbolader.

Bezüglich Verschleiß wird es sich wahrscheinlich besser auswirken. Aber scheinbar steigt minimal Der Verbrauch und im Kaltstart minimal schwergängiger als mit dem 30er

Deine Antwort
Ähnliche Themen