OM654 Motoröl E 220 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

habe hier im Forum nichts gefunden zum Thema welches Öl in den 220d rein kommt.

Im Handbuch habe ich nur gefunden das es eine MB-Freigabe von 228.51, 229.31, 229.51, 229.52 oder 229.71 haben soll!

Heißt das ich könnte jedes Öl mit einer dieser Freigaben verwenden?

Welche Norm oder welches Öl genau würdet ihr eurem Stern gönnen oder empfehlen! Die Freigabe 229.71 ist scheinbar die neueste - hier gibt es wohl auch nur Mobil und Lukoil als Anbieter.

Den Firmen-Leasing-Fahrern wird es vielleicht nicht so interessieren...

Vielen Dank und viele Grüße

annyro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rybeck schrieb am 11. November 2019 um 19:17:25 Uhr:



Zitat:

@josiptelenta schrieb am 11. November 2019 um 19:09:07 Uhr:


Ich nutze nur 5w40.
Bin nicht zufrieden mit 5w30

Hallo,

Was spricht dagegen?

Warum bist du nicht zufrieden?

Und vor allem: wie merkt man das? :-)
Ich bin noch nie ausgestiegen und hab zu mir gesagt, Mensch war das Motoröl heute wieder klasse :-)

174 weitere Antworten
174 Antworten

Weil selbst die Werkstätten die Spezifikationen 229.52 nehmen und eben nicht die neueste zulässige. Kann man sicherlich probieren, aber ich glaube es ist etwas teurer und wenn es ein 229.52 auch tut, womit man schon mehr Erfahrungen gemacht hat bei ähnlichen Vorgänger Motoren wie im w212 mit scr, warum nicht.

Ich werde unseren 220d wohl bald auf Shell ab-l0w-30 umölen. Ich habe mit dem av-l (fast das Gleiche) im Seat subjektiv sehr gute Erfahrungen gemacht. Motorlauf ist vor allem wenn er kalt ist besser als bei 5w-30. Ich melde mich wenn’s soweit ist.

Laut meiner Werkstatt wird für den 220d ein Motoröl mit der Spezifikation/Freigabe MB 229.52 verwendet!
Glaub denen aber sowieso nix und wollte wissen ob das wirklich ok is und wenn ja welchen Hersteller empfehtl ihr ? Danke

Ja das ist korrekt, wurde bei mir auch gesagt und habe ich dann auch angeliefert. Ich empfehle Fuchs, da es das Öl ist was auch MB nimmt, nur in anderen Flaschen.

Das habe ich zur Verfügung gestellt:
Motoröl Fuchs Titan GT1 Pro Flex 5W-30

Achso nicht wundern, da steht 229.51 drauf, bei manchen Ölhändlern steht zu dieser Ölsorte auch beides drauf, also 229.51 und 229.52. Das ist aber völlig egal, ich habe jedenfalls auf dem Markt keine Ölsorte gefunden wo explizit nur 229.52 drauf steht. Das hatte mich auch gewundert, aber wie gesagt, laut BEVO ist das freigegeben und zwar 229.52. Aber 229.51 würde der Wagen auch ohne Probleme nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr_Miyagi schrieb am 6. Juni 2018 um 12:20:24 Uhr:


Laut meiner Werkstatt wird für den 220d ein Motoröl mit der Spezifikation/Freigabe MB 229.52 verwendet!
Glaub denen aber sowieso nix und wollte wissen ob das wirklich ok is und wenn ja welchen Hersteller empfehtl ihr ? Danke

Fuchs ist wie Maexchen2012 schreibt das was auch MB in den Flaschen, Kanister, Tonnen hat.....

Eine übersicht an Ölmarken mit der SPEC 229.52 siehst Du hier:
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html

und hier das original MB-Öl:
https://www.motoroel100.de/Original-Mercedes

Wooow super danke für die schnellen Antworten.
Beim Händler wo ich das Öl sonst immer kaufe hat das Liqui Moly Top-Tec 4600 da stehn auch beide drauf. (229.51 UND 229.52).
Kann auch net schlwcht sein denke ich oda ?

Richtig, kannst du genauso nehmen.

Moin!

Mein 220d 4M muss nun auch zum Service.
Welches Öl sollte ich lieber anliefern, 229.51 oder 229.52?

229.51 :
https://www.motoroel100.de/.../?...

229.52 :
https://www.motoroel100.de/.../?...

Muss ja nicht das original MB-Öl sein....

229.51 Öl Marken-Übersicht
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html

229.52 Öl Marken-Übersicht
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html

bzgl. 229.51 und 229.52, du musst halt entscheiden ob Du 5W-30 oder 5W-40 fahren willst, 5W-40 gibt es nur in der 229.51.

An sich würd ich 5w30 nehmen.
Den Preis finde ich schon ganz gut, fahre normal nur mit Mobil.
Frag mich halt nur welches der Beiden besser ist.

Zitat:

@sascha0181 schrieb am 24. August 2018 um 10:55:04 Uhr:


An sich würd ich 5w30 nehmen.
Den Preis finde ich schon ganz gut, fahre normal nur mit Mobil.
Frag mich halt nur welches der Beiden besser ist.

Keine Ahnung was besser oder schlechter ist.
Ich werde dem Händler das Fuchs Titan GT1 Pro Flex 5W-30 (229.52) dazu geben, das nutzt ein Bekannter von mir und, wenn wir zusammen bestellen kommen wir auf einen Preis von ca. 5,00€/Liter zzgl. Anteilig Versandkosten von 2,98€.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 24. August 2018 um 10:18:01 Uhr:


Muss ja nicht das original MB-Öl sein....

229.51 Öl Marken-Übersicht
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html

229.52 Öl Marken-Übersicht
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html

bzgl. 229.51 und 229.52, du musst halt entscheiden ob Du 5W-30 oder 5W-40 fahren willst, 5W-40 gibt es nur in der 229.51.

....nicht nur 5W-30 oder 5W-40 geht...es gibt auch einige 0w-30 und auch 0W-40 Öle die die Spezifikation 229.51 und 229.52 erfüllen.....letztendlich gibt es ja auch schon 0W-20 Öl (in dem Fall wäre das Mobil 1 ESP x2 0W-20) das die neue 229.71 Spezifikation erfüllt. Da ich im BMW 5er F10 immer 0W-30 und zuletzt 0W-40 gefahren bin, tendiere ich wieder zu einem 0W-30 Öl (fahre täglich viel Kurzstrecke und auch tägl. mind. ca 70-80km BAB)....Öl bleibt halt ne' "Glaubenssache".....;-).

Mfg

Moin,benötigt man wirklich 7Liter bei dem 220d?

Zitat:

@Ole--Olsen schrieb am 24. August 2018 um 15:31:37 Uhr:


Moin,benötigt man wirklich 7Liter bei dem 220d?

Ich meine Ja,
aber 100%ig Auskunft gibt Dir die gedruckte Betriebsanleitung welche deinem Wägelchen beigelegt wurde ;-)

...laut Bedienungsanleitung sind es 6,3l....aber wie schon ein anderer Nutzer geschrieben hat..6,0 - 6,3l können "schnell" ma' zur Fehlermeldung "Ölstand zu hoch...bitte Öl ablassen" führen...und das heißt dann, man muss evtl. extra "Zeit und Geld" investieren um Öl wieder abzulassen.

Mein 5er F10 (520d) hat immer 5,2-5,3l Öl bei BMW bekommen...denke diese Menge dürfte auch beim W213 hinkommen. Also würde ich 6l anliefern und sollte es wirklich notwendig sein, einfach ein paar 100ml Öl nachfüllen (denke aber das das nicht nötig sein wird).

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen