OM654/656 vorzeitiger Verschleiß der Schlepphebel

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

obwohl es hier im Forum noch nicht großartig besprochen wurde, beklagen sich einige OM654-Besitzer über einen "schnellen" Verschleiß der Schlepphebel. Auch von einem Brechen der Bauteile war teils die Rede.

In anderen Communities wurde über ein Versagen der Schlepphebel in Laufleistungsbereichen zwischen 160.000 und 200.000 Kilometern berichtet.

Laut EPC gibt es ab 10/07/2018 bzw. ab Motornummer: 80278367 einen anderen Schlepphebel mit einer anderen Teilenummer. (Fußnote zur alten Teilenummer: "Darf nicht mehr verbaut werden"😉

Alte Teilenummer: A6540501100
Neue Teilenummer: A6540505701

Beim OM656 müssten deshalb auch die allerersten Modelle betroffen sein. Hier sagt das EPC jedoch, dass schon ab 29/06/2018 die neue Teilenummer verbaut werden musste. (Beim 656 sind die gleichen Hebel verbaut)

Gibt es hier User, die bereits mit dieser Problematik konfrontiert wurden? Man könnte die Erfahrungen diesbezüglich hier sammeln.

Bin mal gespannt, ob wir ein paar Infos zusammen bekommen.

Beste Antwort im Thema

Herrgott, wenn ich mir den billig zurechtgedrückten Blechplunder ansehe, da kommt mir die Galle hoch.
https://www.carloxx.de/.../52907_Product.jpg
Früher wäre so ein Bauteil aus Stahlguss gewesen.

Allein schon die Optik sagt mir, dass da irgendein flaumbebarteter Junginschenör am Rechner mal eben fix sein Finite-Elemente-Programm mit runtergedrehten Sicherheitsmargen gestartet hat und der zuständige Einkäufer beim chinesischen Lieferanten auch noch den allerletzten Zehntelcent rausgequetscht hat.
Da kann dann natürlich kein erfahrener Fachmann mehr an der Härteanlage stehen, da kommt dann der hastig eingewiesene Reisbauer zum Einsatz. Dass dem ab und zu mal nicht korrekt gehärtete Bauteile durchrutschen, merkt der wahrscheinlich nicht mal.

878 weitere Antworten
878 Antworten

Naja, wenn es die Schlepphebel wären, dann müsste es ja dauerhaft sein. Hört sich wirklich seltsam an. Und vom Gefühl her, ist es weg nachdem der Öldruck voll da ist.
Wieviel KM hast du denn ?

Zitat:

@kevdiablo schrieb am 17. November 2021 um 07:02:56 Uhr:


Naja, wenn es die Schlepphebel wären, dann müsste es ja dauerhaft sein. Hört sich wirklich seltsam an. Und vom Gefühl her, ist es weg nachdem der Öldruck voll da ist.
Wieviel KM hast du denn ?

Hallo,

Momentan habe ich 104.900 km drauf.
Der freundliche in Wien meinte das selbe.
Es ist ja nicht bei jedem Kaltstart vom Gefühl her 1x die Woche.

Lg

Zitat:

@AstraCoupe18 schrieb am 17. November 2021 um 04:30:46 Uhr:



Zitat:

@ZeljkoDalas schrieb am 16. November 2021 um 22:27:16 Uhr:


Hallo an alle,

Ich habe leider folgendes Problem bei meinem W213 E220d.
Und zwar beim Kaltstart klopft es für 2-5 Sekunden dannach ist alles wieder normal.
Der freundliche meint man hört nichts es ist alles normal.
Ich habe ein wenig Angst das es nicht die Kipp oder Schlepphebel sind. Hier ein Video dazu:

https://youtube.com/shorts/i2H1IkZ22Ts?feature=share

Liebe Grüße aus Wien

Ab zur Werkstatt, einmal neue Schlepphebel.

Hallo,
Muss man da auch die Nockenwelle tauschen?
Lg aus Wien

Zitat:

@kevdiablo schrieb am 17. November 2021 um 07:02:56 Uhr:


Naja, wenn es die Schlepphebel wären, dann müsste es ja dauerhaft sein. Hört sich wirklich seltsam an. Und vom Gefühl her, ist es weg nachdem der Öldruck voll da ist.
Wieviel KM hast du denn ?

Ja das ist noch ganz am Anfang bei ihm. Bei manchen geht von jetzt auf gleich alles kaputt und bei anderen schleichend. Wenn das Öl mal in den Hydros angekommen ist können die am Anfang noch bisschen was ausgleichen.
Kettenspanner könnte zwar auch sein aber das Geräusch ist etwas anders und ist allgemein sehr untypisch für den Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZeljkoDalas schrieb am 17. November 2021 um 08:13:58 Uhr:



Zitat:

@AstraCoupe18 schrieb am 17. November 2021 um 04:30:46 Uhr:


Ab zur Werkstatt, einmal neue Schlepphebel.

Hallo,
Muss man da auch die Nockenwelle tauschen?
Lg aus Wien

Ja, in Regel laufen die Nocken ein wenn die Schlepphebel kaputt sind.

Zitat:

Zitat:

@ZeljkoDalas schrieb am 17. November 2021 um 08:13:58 Uhr:



Zitat:

@AstraCoupe18 schrieb am 17. November 2021 um 04:30:46 Uhr:


Ab zur Werkstatt, einmal neue Schlepphebel.

Hallo,
Muss man da auch die Nockenwelle tauschen?
Lg aus Wien

Ja, in Regel laufen die Nocken ein wenn die Schlepphebel kaputt sind.

wisst ihr vielleicht was die arbeitszeit kostet? Mercedes übernimmt keine Kulanz da das Fahrzeug importiert wurde.

Zitat:

@ZeljkoW220W210DALAS schrieb am 17. November 2021 um 12:43:14 Uhr:



Zitat:

Ja, in Regel laufen die Nocken ein wenn die Schlepphebel kaputt sind.

wisst ihr vielleicht was die arbeitszeit kostet? Mercedes übernimmt keine Kulanz da das Fahrzeug importiert wurde.

Ja sind um die 100AW, also +/- 1500€ Lohn und knapp 1000€ Material

Zitat:

@ZeljkoW220W210DALAS schrieb am 17. November 2021 um 12:43:14 Uhr:



Zitat:

Ja, in Regel laufen die Nocken ein wenn die Schlepphebel kaputt sind.

wisst ihr vielleicht was die arbeitszeit kostet? Mercedes übernimmt keine Kulanz da das Fahrzeug importiert wurde.

Ich kann's dir für die Hälfte machen :-) aber Wien ist bisschen weit...

Zitat:

@AstraCoupe18 schrieb am 17. November 2021 um 19:19:19 Uhr:



Zitat:

@ZeljkoW220W210DALAS schrieb am 17. November 2021 um 12:43:14 Uhr:


wisst ihr vielleicht was die arbeitszeit kostet? Mercedes übernimmt keine Kulanz da das Fahrzeug importiert wurde.

Ich kann's dir für die Hälfte machen :-) aber Wien ist bisschen weit...

Komm nach Wien :-P

Zitat:

@ZeljkoDalas schrieb am 17. November 2021 um 19:23:56 Uhr:



Zitat:

@AstraCoupe18 schrieb am 17. November 2021 um 19:19:19 Uhr:


Ich kann's dir für die Hälfte machen :-) aber Wien ist bisschen weit...


Komm nach Wien :-P

Ja vielleicht an Weihnachten/Silvester :-)

Hallo zusammen

Habe grad in einer FB Gruppe folgendes von einem OM654 user gelesen..
Ich hoffe das Mercedes das weiterhin Kulant behandelt, sonst geht man Konkurs... wenn alles zusammen eintrifft..

Lest selbst..

Mil indicator lamp illuminated Amber, symptoms are loss of power. Car been in main dealer 27 days now. Replaced tandem oil pump after finding oil in vaccum system Replaced turbo and water pump. Now they're replacing bearing on crankshaft, worn, due to excessive idling. 19 plate e220 80k miles, exclusively used for chauffeur work. All work covered under manufacturing warranty at main dealer.

Any one else had similar issues with this engine? What sort of compensation for not having the car for nearly a month?

Zitat:

@Pezzo schrieb am 17. November 2021 um 20:51:13 Uhr:


Hallo zusammen

Habe grad in einer FB Gruppe folgendes von einem OM654 user gelesen..
Ich hoffe das Mercedes das weiterhin Kulant behandelt, sonst geht man Konkurs... wenn alles zusammen eintrifft..

Lest selbst..

Mil indicator lamp illuminated Amber, symptoms are loss of power. Car been in main dealer 27 days now. Replaced tandem oil pump after finding oil in vaccum system Replaced turbo and water pump. Now they're replacing bearing on crankshaft, worn, due to excessive idling. 19 plate e220 80k miles, exclusively used for chauffeur work. All work covered under manufacturing warranty at main dealer.

Any one else had similar issues with this engine? What sort of compensation for not having the car for nearly a month?

Das liest sich wie der ganz normale Werdegang eines OM654 und OM656 ;-)

Zitat:

@Pezzo schrieb am 17. November 2021 um 20:51:13 Uhr:


Hallo zusammen

Habe grad in einer FB Gruppe folgendes von einem OM654 user gelesen..
Ich hoffe das Mercedes das weiterhin Kulant behandelt, sonst geht man Konkurs... wenn alles zusammen eintrifft..

Lest selbst..

Mil indicator lamp illuminated Amber, symptoms are loss of power. Car been in main dealer 27 days now. Replaced tandem oil pump after finding oil in vaccum system Replaced turbo and water pump. Now they're replacing bearing on crankshaft, worn, due to excessive idling. 19 plate e220 80k miles, exclusively used for chauffeur work. All work covered under manufacturing warranty at main dealer.

Any one else had similar issues with this engine? What sort of compensation for not having the car for nearly a month?

Ja, das ist der Rundumschlag…

MB100 regelt

Kann man beim Service eigentlich kontrollieren , ob sich was angekündigt ...? Vielleicht wenn man einen guten Draht zum Meister hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen