OM648 Motorschaden?
Hallo,
Heute ist es passiert. Autobahn, plötzlich nur noch 207km/h, ein Blick in den Rückspiegel, riesige Wolke. Also schnell runter von der Bahn, extrem unrunder Motorlauf. Auf den nächsten Rastplatz gerollt, Motorhaube auf und mir bot sich dieses Bild (Anhang). Überall Öl, optischer Ausgangspunkt: KGE.
Dann mit dem ADAC nach Hause und mal gucken. KGE abgebaut, aber genau das gleiche: unrunder Motorlauf und extreme Qualmentwicklung. Ich weiß nicht was es sein kann/soll und rechne mit dem schlimmsten. Der Fehlerspeicher gibt nichts dafür relevantes aus...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Beste Antwort im Thema
Nachtschicht ist beendet, der Motor hängt komplett zusammen drin. 2x 90grad waren draußen kein Problem, hab’s mir schwieriger vorgestellt.
Injektoren fehlen noch, sämtliche Verbindungen zum Fahrzeug (Kühlwasser, alles elektrische, etc.) und der Keilriemen.
Bin positiv überrascht, ging ohne größere Probleme.
219 Antworten
😰
Partikelfilter zu, zu wenig Durchlass, Rückstau im Abgassystem, "buuuummm" - Maschine kaputt.🙄
Und du meinst, das hat nichts mit diesem Rohrkrepierer bei >200kmh zu tun? Na dann ... 🙁
Die Angabe der Luftmenge ist die Auswertung einer Kombination mehrerer Parameter in der Abgasmessung und daher der Ausdruck "Luftmengenmessung" .
Mein Tipp wäre: Wenn der Motor wirklich geplatzt ist, besorg dir einen Rumpfmotor, bau die Agreggate um und häng die Maschine dann rein. Geht am Schnellsten und ist nicht viel teurer wie eine ordentliche, fachgerechte Instandsetzung des kaputten Triebwerkes.
Tag ein Tag aus muss man alle Informationen aus der Nase ziehen. Es nervt. Ich bin hier raus. Viel Erfolg noch beim Instandsetzen.
Das ist schade aber ok, ich respektiere deine Entscheidung. Ich hatte vergessen es zu erwähnen. Ich kann auch gerne noch dazuschreiben welche Schrauben ich im Innenraum gewechselt habe und dass die Scheiben getönt sind, aber das hat mit der Sache halt nichts zu tun. Das mit dem Partikelfilter hatte ich nunmal vergessen.
Aber für alle, die mir noch helfen wollen:
-Zylinderkopf vor ca. 2 Jahren neu
-Partikelfilter vor ca. 3-4 Monaten neu
-Turbolader vor ca. 4-5 Monaten neu
-Abgaskrümmer vor ca. 2-3 Monaten neu
-Einlasskrümmer vor ca. 1 Monat gereinigt
-Injektoren vor ca. 1 Monat bei Bosch reinigen und prüfen lassen
-Sämtliche Filter sind auch noch kein Jahr alt
-Öl keine 5000km alt (5W-40)
Ähnliche Themen
Zitat:
@austriabenz schrieb am 14. Mai 2019 um 18:03:25 Uhr:
😰
Partikelfilter zu, zu wenig Durchlass, Rückstau im Abgassystem, "buuuummm" - Maschine kaputt.🙄Und du meinst, das hat nichts mit diesem Rohrkrepierer bei >200kmh zu tun? Na dann ... 🙁
Die Angabe der Luftmenge ist die Auswertung einer Kombination mehrerer Parameter in der Abgasmessung und daher der Ausdruck "Luftmengenmessung" .
Mein Tipp wäre: Wenn der Motor wirklich geplatzt ist, besorg dir einen Rumpfmotor, bau die Agreggate um und häng die Maschine dann rein. Geht am Schnellsten und ist nicht viel teurer wie eine ordentliche, fachgerechte Instandsetzung des kaputten Triebwerkes.
Erstmal danke für deine Zeit!
Ich überlege auch einen Schlachter zu kaufen, damit mir die Sache mit dem Zylinderkopf + Steuerkette erspart bleibt, wenn ich den Motor aufmache. Gibt einen mit Frontschaden, gleicher Lackfarbe wie meiner für 1999€ mit 210k gelaufen. Vielleicht kann man den dann schlachten und kommt am Ende auf +-0.
Wieviel hat deiner denn gelaufen ?
Ich würde mal die Injektoren rausnehmen und anschauen. Dann mal mit eine Sonde/Kamera die Kolben durch die Injektoröffnung anschauen.
Und dann berichte mal und stelle die Fotos ein.
Der Wagen hat jetzt ziemlich genau 297000km geschafft. Sorry, die Info hätte ich direkt dazuschreiben sollen.
Was meinst du mit Anschauen? Was soll ich sehen was nicht in Ordnung ist? Als ich sie das letzte mal draußen hatte waren sie leicht verrußt, aber wie gesagt, laut Bosch sind/waren alle fit.
Ich wollte morgen mal gucken ob ich so eine Sonde bekomme, damit ich schauen kann welcher Kolben einen weg hat.
Diese Kamera soll sehr gut sein.
Und so sehen z.B. abgebrannte Injektoren aus ( Hatte ich hier auf Motortalk gefunden). Und die anderen Bilder von defekten Kolben , habe ich im Netz gefunden.
Will dir ja keine Angst machen, aber so etwas kann es geben.
Das sieht nach Spaß aus. Naja mal schauen was ich mache. Habe auch einen Motor mit 147000km gefunden für 450€.
Berichte mal was du findest bei deinem Motor.
Wenn der Motor läuft , qualmt er dann aus dem Öleinfüllstutzen wenn der Deckel ab ist,? Endoskop darf nicht dicker sein als 6 mm um die Kolben anzugucken , wenn es denn daran liegt.
Was für Injektoren sind verbaut? Bosch oder Delphi? Anhand des zweiten Bildes tippe ich eher auf Turbolader, daß der das Öl rausgeschmissen hat. Wenn den Luftfilterkastrn abnimmst sollte man genaueres sehen
Ja er qualmt aus der Öffnung wenn der Deckel ab ist. Es sind Bosch Injektoren. Den Turbo habe ich mit der Taschenlampe mal angeleuchtet, sah nicht so aus als ob er etwas rausgeworfen hat. Wie gesagt, ich ja auch schon ein Neuer und so viel Spiel an der Welle, dass er sogar Öl auswirft, würde man hören oder?
Ja das würde man hören , dann dürfte sich ein Injektor verabschiedet haben, was aber eine Diagnose erkennt. Rücklaufmenge stimmt dann auch nicht.Also irgendeinen Fehler dieser Art schmeißt er raus. Wenn dem so ist, hast einen Loch im Kolben, was bei Bosch Injektoren sehr selten ist.
Wird aufwendig und teuer so eine Reparatur, obwohl der Kolben kostet keine 100€