OM642 Vertragspartner Arbeitsweise/Abzocke
Servus,
ich geh grade Rechnungen durch , die bei einem Mercedes Vertragspartner gemacht wurden.
km 141960 EKS steller 1870Euro
Km 167583 Bremslicht Schalter 93 Euro netto
km 193621 Ölkühler 2100 Euro
KM 196955 Bremslicht Schalter 153 Euro netto (teilauszug)
KM 206685 Zusatz Service A Bremsflüssigkeit wechseln Festpreis 59 Euro netto
Bremsschläuche hinten erneuern
Hydraulische Bremsanlage Entlüften 133 Euro netto
Die neuen Bremsschläuche natürlich an die verrosteten Leitungen angeschraubt....
EKS und Laderdrucksteller Steckverbindung ölig , durch nicht wechseln der Roten Gummidichtung.
ich finde das irre.
Gruß der Franke
PS man soll bei der Online Befragung dann 5 Sterne geben..... aha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tigu schrieb am 10. November 2020 um 10:57:10 Uhr:
@w246 , also mein Annahmemeister (MB Vetragswerkstatt) ruft mich meistens an wenn die was entdeckt haben während des Services bzw. Reparatur und schlägt vor dieses und jenes gleich mit zu tauschen wenn es sinnvoll ist. Wenn mir das am Telefon plausibel klingt, lass ich es machen.
Was bei dir genau vorgefallen ist kann man so nicht beurteilen. Fehler passieren natürlich, aber der Werkstatt grad vorsätzlich Betrug vorzuwerfen ist starker Tobak. Wenn du so davon überzeugt bist erstatte halt Anzeige 🙄
Servus,
ich wollte eigentlich nix mehr schreiben, denn hier ist es wie beim Plasberg-nur leute mit gleicher Meinung werden geladen/hofiert.
es ist nicht mein Auto, ich wurde gebeten das Fahrzeug auszulesen, weil berechtigte Zweifel an der Kompetenz der Werkstatt aufgekommen sind .
Natürlich erst, wenn das Auto im Notlauf ist.
Der Ehegatte fährt das Auto selten und auch (kurz nach dem Juni Kundendienst ) ein Brummen hatte er beanstandet.
Ladedrucksteller meldet Fehler, Motorlager völlig fertig!!
Ich sagte sie sollen mir die Rechnungen Kopiert ins Auto legen wenn sie es bringen.
Das hat alles nix mit Kundendienst zu tun!
und wenn der Bremsflüssigkeitswechsel 2 mal mit unterschiedlicher Benennung verrechnet wird und andere Ungereimtheiten auftauchen , dann komm ich nicht umhin das es der Firma ausschließlich um ihre Gewinn Optimierung geht.
Beim nächsten Tüv wird die Bremsleitung hinten erneuert , alle bekannten Mängel wurden ignoriert
Dann ist es so, wenn man ausführlich schreibt und es die Leute falsch oder schlecht lesen, nützt das auch nichts.
und ich werde in Zukunft solche Infos für mich behalten
gruß
20 Antworten
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 9. November 2020 um 21:22:02 Uhr:
Ich weiß nicht mehr ganz genau, ob es 1.000 Euro Aufpreis waren, aber so in der Größenordnung. Die Rechnung belief sich auf grob 2.500 Euro inkl. dem EKAS-Stellmotor. "Es ist [bei einer Laufstrecke von knapp 200.000 km] sinnvoll, aber doch noch eine ordentliche zusätzliche Schrauberei" wurde mir erklärt. Die Arbeit wurde ordentlich erledigt, der Motor läuft heute noch -- es gibt auch andere Erzählungen nach Turbo-Arbeiten (Kurbelwellen-Lagerschaden durch reingefallenen Dreck, wenn ich das richtig verstanden habe).Diese Professionalität hat auch seinen Preis. Ich bin selber Untenehmer und habe kein Problem damit, wenn jemand sich das Unternehmertum antut um damit nebenbei auch etwas Geld zu verdienen.
Man kann alles laut anzweifeln ohne irgendetwas zu beweisen ... auch ein gewisser Herr aus den USA hat das zu seiner primären Methode erhoben.
Also,
den Ölkühler beim offen V zu wechseln ist kein Problem , du wurdest getäuscht, oder um es mit deinen worten zu sagen- du hast dich über den tisch ziehen lassen!
das ist so, die Beratung dahin diesen zu wechseln wiederum sehr gut.
Das mit den Lagerschaden ist echt ein Problem.
Klar sollte man es erneuern wenn schon alles offen ist , worauf die meisten hinaus wollen ist: was wenn die Werkstatt dem Kunden das empfohlen hat und dieser ausdrücklich das verneint hat und es nicht wechseln lassen wollte . Dann ist der Werkstatt kein Vorwurf zu machen . Arbeiten die der Kunde ablehnt dürfen schließlich auch nicht verrechnet werden
@w246 , also mein Annahmemeister (MB Vetragswerkstatt) ruft mich meistens an wenn die was entdeckt haben während des Services bzw. Reparatur und schlägt vor dieses und jenes gleich mit zu tauschen wenn es sinnvoll ist. Wenn mir das am Telefon plausibel klingt, lass ich es machen.
Was bei dir genau vorgefallen ist kann man so nicht beurteilen. Fehler passieren natürlich, aber der Werkstatt grad vorsätzlich Betrug vorzuwerfen ist starker Tobak. Wenn du so davon überzeugt bist erstatte halt Anzeige 🙄
Zitat:
@tigu schrieb am 10. November 2020 um 10:57:10 Uhr:
@w246 , also mein Annahmemeister (MB Vetragswerkstatt) ruft mich meistens an wenn die was entdeckt haben während des Services bzw. Reparatur und schlägt vor dieses und jenes gleich mit zu tauschen wenn es sinnvoll ist. Wenn mir das am Telefon plausibel klingt, lass ich es machen.
Was bei dir genau vorgefallen ist kann man so nicht beurteilen. Fehler passieren natürlich, aber der Werkstatt grad vorsätzlich Betrug vorzuwerfen ist starker Tobak. Wenn du so davon überzeugt bist erstatte halt Anzeige 🙄
Servus,
ich wollte eigentlich nix mehr schreiben, denn hier ist es wie beim Plasberg-nur leute mit gleicher Meinung werden geladen/hofiert.
es ist nicht mein Auto, ich wurde gebeten das Fahrzeug auszulesen, weil berechtigte Zweifel an der Kompetenz der Werkstatt aufgekommen sind .
Natürlich erst, wenn das Auto im Notlauf ist.
Der Ehegatte fährt das Auto selten und auch (kurz nach dem Juni Kundendienst ) ein Brummen hatte er beanstandet.
Ladedrucksteller meldet Fehler, Motorlager völlig fertig!!
Ich sagte sie sollen mir die Rechnungen Kopiert ins Auto legen wenn sie es bringen.
Das hat alles nix mit Kundendienst zu tun!
und wenn der Bremsflüssigkeitswechsel 2 mal mit unterschiedlicher Benennung verrechnet wird und andere Ungereimtheiten auftauchen , dann komm ich nicht umhin das es der Firma ausschließlich um ihre Gewinn Optimierung geht.
Beim nächsten Tüv wird die Bremsleitung hinten erneuert , alle bekannten Mängel wurden ignoriert
Dann ist es so, wenn man ausführlich schreibt und es die Leute falsch oder schlecht lesen, nützt das auch nichts.
und ich werde in Zukunft solche Infos für mich behalten
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@w246 schrieb am 10. November 2020 um 11:28:01 Uhr:
Zitat:
@tigu schrieb am 10. November 2020 um 10:57:10 Uhr:
@w246 , also mein Annahmemeister (MB Vetragswerkstatt) ruft mich meistens an wenn die was entdeckt haben während des Services bzw. Reparatur und schlägt vor dieses und jenes gleich mit zu tauschen wenn es sinnvoll ist. Wenn mir das am Telefon plausibel klingt, lass ich es machen.
Was bei dir genau vorgefallen ist kann man so nicht beurteilen. Fehler passieren natürlich, aber der Werkstatt grad vorsätzlich Betrug vorzuwerfen ist starker Tobak. Wenn du so davon überzeugt bist erstatte halt Anzeige 🙄Servus,
ich wollte eigentlich nix mehr schreiben, denn hier ist es wie beim Plasberg-nur leute mit gleicher Meinung werden geladen/hofiert.
es ist nicht mein Auto, ich wurde gebeten das Fahrzeug auszulesen, weil berechtigte Zweifel an der Kompetenz der Werkstatt aufgekommen sind .
Natürlich erst, wenn das Auto im Notlauf ist.
Der Ehegatte fährt das Auto selten und auch (kurz nach dem Juni Kundendienst ) ein Brummen hatte er beanstandet.
Ladedrucksteller meldet Fehler, Motorlager völlig fertig!!
Ich sagte sie sollen mir die Rechnungen Kopiert ins Auto legen wenn sie es bringen.
Das hat alles nix mit Kundendienst zu tun!
und wenn der Bremsflüssigkeitswechsel 2 mal mit unterschiedlicher Benennung verrechnet wird und andere Ungereimtheiten auftauchen , dann komm ich nicht umhin das es der Firma ausschließlich um ihre Gewinn Optimierung geht.
Beim nächsten Tüv wird die Bremsleitung hinten erneuert , alle bekannten Mängel wurden ignoriert
Dann ist es so, wenn man ausführlich schreibt und es die Leute falsch oder schlecht lesen, nützt das auch nichts.
und ich werde in Zukunft solche Infos für mich behalten
gruß
Na also, geht doch. Daumen hoch