OM642 typisches fauchen beim Lastwechsel hört sich komisch an
Hallo
Beim Lastwechsel hört man beim OM642 dieses eigentlich beeindruckende "fauchen".
Dieses fauchen ist bei mir jetzt eher ein jaulen und es hört sich recht bescheiden an.
Weiss jemand wo dieses Schubumluftventil (wohl besser als Blow off Ventil bekannt) sitzt?
Ist es schon vorgekommen das diese kaputt gehen bzw. nicht richtig arbeiten?
Aus meiner Golf TDI Zeit weiss ich das dieses Ventil beim Golf auch teilweise unschöne Geräusche von sich gibt.
Wer hat diesbezüglich Erfahrung?
Hier ein Video wo man den "Sound" hört:
http://www.myvideo.de/watch/9267205/Mercedes_OM642_charging_noise
mfg
PS:
Habe das Thema schon mal im Mercedes Motoren Forum drin möchte aber hier auch mal ein Thread öffnen
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Es gibt ne Anleitung die kann man sich nach dem Kauf downloaden.
Das Geweih wird zwischen den 2 " Ringen" kurz vor dem Einlass der Ölhaltingen Suppe gekürzt.
Dicht ist das Ding zu 100% aber die Geräusche gehen garnicht. Zumal ja nicht bekannt ist ob es dem Turbo schadet. Keine Ahnung wie sich so was auf den Turbo auswirkt (verwirbelungen)
Hallo, habe auch genau das gleiche fauchende Geräusch obwohl ich nicht dieses T-Stück verbaut habe.
Kann das nicht eher von einer offen stehenden Drosselklappe (evt. durch defekte LMM oder defektes AGR) kommen? Denn ich habe die Fehlermeldung AGR, jedoch ohne Notlauf! Die Leistung ist top, jedoch habe ich öfters das Gefühl als ob der Motor im unteren Drehzahlbereich enorm Druck hat - bzw. schaltet mit 7G fast nicht, läuft mit 1200/1400 Umin auf der Landstraße und ist nicht so sehr drehfreudig.
Evt. liegt es auch am Ladedrucksteller?
Wäre super wenn mir da jemand dazu helfen könnte.
Kommt von hängender VTG! Wynn´s Turbolader-Reiniger hat bei mir geholfen.
Ähnliche Themen
Ich habe seit dem Wechsel auf das T-Stück auch dieses Fauchen, das ich aber Super finde.
Was soll passieren?
Hauptsache der Siff aus dem Geweih läuft nicht mehr in den Stellmotor der Drallklappen.
Hallo, wollte mal kurz meine Lösung des Problems schildern. Hatte auch das Problem das mein Motor beim abtouren die Luft "nachgesaugt" bzw gefaucht hat und dies war immer an den ansaugstutzen der Luftfilter zu hören. Ebenso schnatterte er meist beim lastwechsel vom1-2 oder 2-3 Gang und ab und zu im Leerlauf. Diese beiden Probleme lagen an dem Geräuschdämpfer welcher vorne links am Motor montiert ist ( wenn man davor steht ).
Gruß!
Jemand ne Ahnung an was der Fehler P0404/ Abgasrückführung bereichs-/ Funktionsfehler liegen könnte?
Nach dem löschen tritt der Fehler eine Zeitlang nicht wieder auf.
Agr, ekas, ladedrucksteller wurden bereits vor kurzem getauscht.
Gruß
Hallo,
Habe den selben Fehler P0404 der sporadisch kommt, gibt es dafür schon eine Lösung ? zusätzlich nach dem Schalten, ruckelt es sehr Stark als ob kurz kein Druck oder Leistung aufgebaut werden kann.
Blow Off Geräusche hat meiner auch!
Gruß