OM642 schwitzt im Bereich Raildruckrohr
Hallo zusammen,
Ich fahre einen W211 320cdi mit dem OM642 Motor.
KM-Stand 234000
Mir ist vor 3 Wochen aufgefallen, das mein Motor irgendwo schwitzt im Bereich Railddruckrohr auf der Beifahrerseite. Die Motorabdeckung ist auf dieser Seite am Schaumstoff bereits schwarz, sogar am Luftfilterkasten ist es leicht schmierig. Trotz dem ganzen kann man nicht lokalisieren woher das kommt. Am Öldeckel ist nichts, aber direkt in Höhe der Injektoren (Beifahrerseite) ebenfalls feucht, jedoch nichts undicht und da runter alles trocken.
Ich war bereits in 2 Werkstätten die ebenfalls nicht lokalisieren konnten woher es stammen könnte.
Die meinten ebenfalls, dass alles trocken wird aber dennoch am Deckel es schwitzig ist.
Vielleicht habt ihr eine Idee was es im diesem Bereich gibt wo es mal unersichtlich schwitzen kann.
Danke im Voraus!
33 Antworten
Zitat:
@klausram schrieb am 27. Jan. 2022 um 19:12:19 Uhr:
Falls du an die Rohrleitungen mal ran musst übertreib es nicht mit dem Festziehen.
Welche Leitung meinst du? Meinst du die Commonrailleitung an dem Injektor oder die Leckölleitung?
Du machst ja jetzt nur die Rücklaufleitungen bzw. die O-Ringe auf dem Injektor.
War nur ein Hinweis, falls du mal selber an die Rohrleitungen zum Injektor / Rail musst, dass man es dann mit dem Festziehen nicht übertreiben soll
Wir haben damals mit Rolandbau bei mir alle Injektoren getauscht, was relativ schnell ging, jedoch beim verriegeln der Leitung haben wir an einem Injektor nicht ganz den Sitz erwischt. Knappe 100km fahrt nach Hause waren unbemerkt, auf der Autobahn 🙂. Angekommen in HH stand ich an der Ampel und habe einen leichten Rauch wahrgenommen. Dachte mir nichts dabei und habe bis nach Hause geschafft. Der Gestank nach Sprit und leichter Rauch zwangen mich die Haube aufzumachen. Naja, trocken ist was anderes… oben alles freigelegt und erstmal ganze rotze gereinigt, nur weil die mini Verriegeln nicht richtig reingedrückt wurde. Man hatte echt bei dem Krimskrams Angst diese zu brechen. Warmfahren wäre optimal, was schon erwähnt wurde.
Ahja, verstehe. Ich werde eure Ratschläge befolgen und das Ergebnis hier berichten.
Vielen Dank nochmal.
LG 🙂