OM642 Ölkühler: Liste der Dichtungen und Ersatzteile benötigt
Hallo zusammen,
mich hat es auch erwischt und mein 350 CDI mit OM642 LS (265 PS) kleckert mit Öl. Zu 99% ist das der Ölkühler.
Könnte bitte jemand eine Liste mit allen benötigten Dichtungen und Ersatzteilen zur Verfügung stellen oder verlinken?
Und zu den Anzugsmomenten.
Vielen lieben Dank!
Beste Grüße
74 Antworten
Danke dir! Srimmt schon, gibt genug Fotos... aber kann das gar nicht oft genug sehen und hoffe dabei dann immer das ich noch ein paar Jahre von diesem Eingriff verschont bleibe... 🙂
Schön das es geklappt hat mit Ruhe und Zeit geht das ohne Bühne.
Das Öl in der Kupplungsglocke kann auch vom Ölkühler bzw. Der erfolgten Reinigung sein.
Das würde ich erstmal reinigen und weiter beobachten der Simmering ist beim OM 642 unauffällig.
@Nipo
Ich antworte dir jetzt hier, statt per PN, dann wissens alle. 😉
Hast du die Ablaufbohrung mal mit Bremsenreiniger durchgespült?
Das werden ziemlich sicher nur Ölreste vom ursprünglichen Problem sein.
Würde das erstmal immer wieder abputzen und weiter beobachten.
Exkursion Simmerring:
Im Anhang sind die 2 Abschlussdeckel mit integriertem Simmerring KW zu sehen.
Die Automaten haben ab Werk immer den Blechdeckel (rechts) bekommen.
Die wenigen, seltenen OM642 mit Schaltgetriebe den linken Aludeckel mit Ableitungskanal.
Die hintere Ablaufbohrung aus dem V mündet in die Getriebeglocke. Daher kommt das Öl dann seitlich und auch unten an dem Gummistopfen wieder heraus.
Einem Wandler macht das nichts, eine Kupplung würde jedoch das Öl nicht vertragen, daher der Aludeckel mit Ableitung + Abdichtung.
Als Ersatzteil aus dem Katalog wird auch nur noch der Aludeckel gelistet. Die Blech-Variante ist aber verfügbar, sofern man die Teilenummer kennt.
Aludeckel = A642 010 02 14
Blech-Deckel = A642 010 00 14
@V8- Freak
Herzlichen Dank für die Erklärung! Natürlich habe ich mit Bremsenreiniger im V sauber gemacht und einiges davon ist durch die hintere Ablaufbohrung ausgelaufen.
Dann würde ich erstmal das Ganze beobachten.
Aber warum gibt es den seitlichen Auslauf links am Motorblock für die hintere Ablaufbohrung, wenn die hintere Ablaufbohrung auch in die Kupplungsglocke mündet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nipo schrieb am 10. April 2021 um 15:37:34 Uhr:
Reparatur der Ölkühlerdichtung geglückt. Ging alles in der Standardgarage mit Airmatic in der höchsten Stellung. MAn glaubt nicht, was diese 2,5 cm ausmachen :-)
Der Motor läuft besser und das Getriebe schaltet geschmeidiger als davor, was vermutlich an der Reinigung der Ansaugbrücken und Drosselklappe liegt. Übrigens, so viel Schmodder war nicht in den Ansaugbrücken, aber etwas in der Drosselklappe.
Glückwunsch Nipo!
Das mit dem Getrieb war auch bei mir so deutlich, dass die bEvA fragte, ob ich das auch gleich überholt hätte. Und die Ansaugbrücken fand ich gegenüber der beim OM 613 echt sauber; habe sie nur einmal durchgespült. 🙂
Hallo
Entschuldigt bitte diese unkonforme Art des Eindringens aber hat jemand hier die Artikelnummern der Schrauben in den Ansaugbrücken des OM462 mit Angabe von Bohrungplatz und Länge in mm/cm????
Gruß Sascha
Moin Moin.
Bin auf der Suche nach Teilelisten und Anleitungen hierauf gestoßen.
Mir steht jetzt auch diese bescheidene Reparatur bevor. Wäre es vielleicht möglich, auch die WIS Anleitung zu erhalten? Das wäre super. Mein Kumpel hat schon an 2 Commandern den Ölkühler gewechselt, aber eine Anleitung wäre schon sehr hilfreich. Und noch eine Frage, den Ölkühler mit erneuern? Drallklappengestänge und Motor wollen wir gleich mitmachen.
Beste Grüße Alex
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 24. März 2021 um 21:46:21 Uhr:
@Nipo
So, für deine FIN mal rausgesucht.
EKAS-Steller & Ölkühler sind "optional". Verkaufe ich meinen Kunden aber immer mit, dann ist langfristig Ruhe. Im Ein-/Ausbau isses eh mit dabei.1x A6420940180 3,34 EUR
1x A0149976445 4,65 EUR
1x A6421420981 4,47 EUR
1x A6421420681 3,34 EUR
4x N910143008017 1,80 EUR
2x A0019903107 1,56 EUR
1x A6420940580 6,22 EUR
1x A0139970045 3,38 EUR
1x A6420980037 5,46 EUR
2x A6421410580 6,83 EUR
1x A6421500594 219,48 EUR
4x A6420910150 2,43 EUR
1x A6420980180 14,16 EUR
1x A6421423280 5,71 EUR
1x A6421423180 5,71 EUR
6x A0009906803 1,67 EUR
1x A6421420580 2,86 EUR
1x A6421410080 7,08 EUR
1x A6421800165 179,00 EUR
2x A6421880580 5,71 EURDie EKAS-Klappen in den beiden Saugrohren sollte man auf Spiel und Vollständigkeit prüfen.
Sonst sind ggf. nochmal 800€ fällig.WIS-Anleitung kann ich dir morgen anhängen, da bin ich zu jetzt später Stunde zu faul.
Bzw. gib mal Rückmeldung zu deinem Schrauber-Level.
Bei der Reparatur droht bei unsauberer Arbeitsweise der Motorschaden, daher ist das nix für Laien und Bastelschrauber. Sogar die vermeintlichen "Profis" killen bei der Reparatur regelmäßig die Maschine.
Wer hat denn noch einen Tipp, wo ich so Wartungsstopfen für die Öl- und Kühlwasserbohrungen herbekomme?
Auf manchen Youtube Videos sieht man diese in Gelb.
Oder einfach nur ein Tipp wie die heißen. Wartungsstopfen?
Habe den OM642 Ölkühler und EKAS Motor getauscht.
Es kommt vorallem auf Sauberkeit, Sorgfalt und Vorstellungsvermögen an.
Mercedes will 2400 EUR dafür haben. Jetzt weiß ich warum.
An Werkzeugen und Hilfsmitteln sollte man wirklich gut ausgestattet sein. Eine schlanke Hand ist mehrfach unbedingt erforderlich. Auch sitzt der Motor schon ziemlich weit weg von der Stelle wo man steht.
Die Teilelisten weiter oben hier im Thread stimmen.
Gruss
W.
Guten Tag , mich hats auch getroffen, Ich werde demnächst wohl loslegen. Meine Frage wäre jetzt sind die Dichtungen alle im Elring Satz enthalten, und hat jemand bitte ein Liste mit den Anzugdremomente des Ölkühkers Turbofuss für den OM642.820.
Wäre sehr Dankbar für Hilfestellung und Tips, da einige diese Schrauberei schon mal ausgeführt haben. Karre hat erst 172000 runter un dsoll noch 4 Jahre halten der Ölverlust hat sich das letze Jahr gesteigert und hinzerlässt überall Ölflecken.
Erst mal vorab: Motor-Talk wird zu Jahresende abgeschaltet: https://www.motor-talk.de/.../die-zukunft-von-motor-talk-t7495710.html
Nun zum Thema:
Im Elring ist vieles drin.
Das hier war meine Arbeitsliste.
1x A6420940180 3,34 EUR Rote Turbo Einlassdichtung
1x A0149976445 4,65 EUR Turbo Rohr Dichtung (Im elring Satz dabei)
1x A6421420981 4,47 EUR Dichtung Öleinlass Turbo (Im elring Satz dabei)
1x A6421420681 3,34 EUR Dichtung Turbolader unten (Im elring Satz dabei)
4x N910143008017 1,80 EUR Schrauben M8x55 Auspuffkrümmer an KA (Habe ich diese überhaupt)
2x A0019903107 1,56 EUR kleine Passschraube an Agregaten vorne
1x A6420940580 6,22 EUR Motorentlüftungsdichtung rot/orange
1x A0139970045 3,38 EUR Engine Intake Seal Kit schwarzer Gummiring (Sieht so aus, als wäre es Im elring Satz dabei)
1x A6420980037 5,46 EUR Mercedes Stutzen Rohr Ansaugbrücke (Sieht so aus, als wären 2 Dicht Im elring Satz dabei)
2x A6421410580 6,83 EUR Ansaugkrümmerdichtung (Im elring Satz dabei)
1x A6421500594 219,48 EUR EKAS Stellmotor komplett
4x A6420910150 2,43 EUR Kugelpfannenplastik Teil für EKAS Gestänge
1x A6420980180 14,16 EUR (Im elring Satz dabei)
1x A6421423280 5,71 EUR dreieckig Blechdichtung Ansaugkrümmer (Im elring Satz dabei)
1x A6421423180 5,71 EUR dreieckig Blechdichtung Ansaugkrümmer (Im elring Satz dabei)
6x A0009906803 1,67 EUR Schraube M8x25 Abgaskrümmer vorn
1x A6421420580 2,86 EUR Blechdichtung AGR an Krümmer (Im elring Satz dabei)
1x A6421410080 7,08 EUR (Im elring Satz dabei)
1x A6421800165 179,00 EUR ÖL Kühler
2x A6421880580 5,71 EUR. Ö Kühler Dichtungen (Im elring Satz dabei)
Aber diese Dichtungen sollte man dazu bestellen:
1x A2194920080. Große Dichtung zwischen Turbo und Kat (ist beim ELRING Satz dabei)
3x A0009906703. Neue Schrauben am Kat (MB bestellen)
1x 5. Dichtring zwischen dem Kat und dem DPF (MB bestellen)
1x A2721420480. Dichtung AGR-Bogen zum AGR-Ventil.
1x A6421421880. Dichtung AGR-Bogen zum Abgassammelrohr.
1x A0189973545. O-Ring an der Kühlmittelleitung zum Turbolader.
Torques normaler OM642:
Cooler to engine block - 12Nm Manifolds to engine heads - 16Nm Turbo pedestal to engine block - 12Nm Turbo to pedestal: Stage 1 - 20Nm Stage 2 - 60 degrees. Turbo bracket to engine block - 16Nm Turbo to exhaust manifolds - 20Nm + 1/4 turn. Turbo elbow - 20Nm EGR flexi elbow: EGR/ intake manifold side - 10 Nm + 1/4 turn. Exhaust manifold side - 20Nm Fuel rails to valve covers - 9 Nm Rail nuts - 20 Nm
Danke sehr Wolfgang, habe bei Merbag einen Kostenvoranschlag angefordert,die tauschen die Ansaugbrücken mit, sowie Turbofuß, Ekas, Ölkühler, und das für die stolze Summe von 3600€.
Mir graust es vor dieser OP, aber bei dem Preis habe Ich wohl oder Übel keine Wahl. Habe noch eine Frage, kann man den Turbofuß drin lassen, bis man den Ölkühler ausgetaucht hat, um das Risiko Schmutz im Ölkreislauf zu minimieren, oder ist das wegen der Entnahme der ansaugbrücken nicht möglich?
Schmutz im Ölkreislauf ist ein ganz großes Thema aber der kommt auch unter dem Ölwasserwärmetauscher in die kanäle wenn nicht sauber gearbeitet wird.
Hast du innerhalb kürzester Zeit einen Lagerschaden/Motorschaden.
Ich persönlich habe schon 2mal den Eingriff gemacht am OM642 und jedesmal den Turbofuß drin gelassen und erneut verwendet war jedesmal wieder Dicht.
Aber eben Privat.