OM642 Motorlauf

Mercedes E-Klasse W211

Guten Mittag an alle erstmal,

Ich habe das Gefühl das seit circa 1 Woche irgendwas im vermutlich Einspritzsystem am tickern ist, sicher bin ich mir aber nicht, daher wollte ich mich erkundigen.

Konkret geht es um ein helles Tickern was beim Start im Video ganz gut zu vernehmen ist, und beim weiteren Schwenken über den Motor (siehe/höre Video). Um es wahrzunehmen muss man genau hinhören

Ölwechsel keine 10.000km her. 5w40 wurde eingefüllt. Unterdruckpumpe wurde frisch abgedichtet.

Link, da Video zu groß.

https://youtu.be/iOyj-anCzWA?si=7YO1P4-I-aVf5_eC

39 Antworten

Zitat:

@sixles67 schrieb am 14. Juni 2024 um 11:24:54 Uhr:


Hej, ich hatte auch ein Tickern und rauen Motorlauf! Hab Freilauf vom Generator gewechselt und mit Liquimoly Diesel Systemreiniger 2 mal 1000km am Stück gefahren! Tickern ist weg und Motor läuft sanfter!

sachmal

was ist das für ein beitrag?
Freilauf oder Diesel zusatzt
wäre schon interessant was der fehler war?
man man

Den Ansatz bzgl. des Zusatzes versteh ich, da ich relativ günstigen Diesel drin hatte. (Ja genormter Diesel etc.)

Hej, der Freilauf war defekt, das wechseln hat bewirkt, dass die Spannrolle jetzt wieder ruhig ist und nicht mehr hüpft, der Motor insgesamt ruhiger läuft und es kein Jammern mehr gibt beim Vollanschlag lenken im Stand! Das Tickern ging nach dem Additiv weg! Mein Nachbar ist ganz neidisch, dass mein S211 220cdi mit 340.000km ruhiger läuft als sein S213 220cdi mit 130.000km!

@sixles67 wie lang hat das bei dir mit dem Reiniger gebraucht, also an KM. Schaffe es nicht 1000km am Stück zu fahren. Nächsten 3 Tage nur Autobahn

Ähnliche Themen

Hej, so nach 150 Km hatte ich das Gefühl, dass der Motor ruhiger lief, prüfen könnte ich es erst nach 600 Km da ich bis zur Fähre durch gefahren bin! Was jetzt auch weg ist, beim erneuten Starten nach 1Km Fahrt( Brötchen holen) hat er ab 10 Grad Außentemperatur unrund gestartet (ca.3 sec) ! Das Zeug ist echt super, der Verbrauch ging auch um ca.0,6 Liter zurück!
Es gibt es auch für Benziner!
Beim Auto meiner Frau ( Benziner Turbo) ging der Verbrauch von 10 Liter auf 8,5 L und der Motor auch viel Ruhiger!

Wenn Du schon Xentry hast: mach doch mal einen Injektortest über verschiedene Druckniveaus bis 1600bar. Dann siehst Du, ob ein Injektor defekt ist. Ansonsten. Die Geräusche ändern sich ständig bei dem Motor :-) Keinen Grund zur Sorge.

Zitat:

@No2fast schrieb am 15. Juni 2024 um 10:04:50 Uhr:


Wenn Du schon Xentry hast: mach doch mal einen Injektortest über verschiedene Druckniveaus bis 1600bar. Dann siehst Du, ob ein Injektor defekt ist. Ansonsten. Die Geräusche ändern sich ständig bei dem Motor :-) Keinen Grund zur Sorge.

Wie ist das Werteverhältnis denn dann bei 1600 Bar?

Der Injektor sollte unter +3 liegen bei 1600. Aber man sieht auch so, ob einer hinterherhängt oder zu gut im Futter steht.

Ich schaue morgen mal mit STAR nach. Kannst du mir sagen welchen Punkt ich unter STAR im CDI Motorsteuergerät anwählen muss? Ist nämlich nicht meine STAR und kann nicht so eben mal nachgucken

Du musst ins Motorsteuergerät. Also CDI 4 oder CDI5...dann ins Menü Fehlersuche. Zum Beispiel Fehlersuche während des Fahrt. Zum Beispiel Rauch und dann findest Du es. Auf YouTube meine ich auch ein Video gesehen zu haben.

Perfekt danke dir. Am besten sagst du wäre es, während der Fahrt zu testen?

Nein. Macht man im Leerlauf. Du wirst quasi durchs Programm geführt. Einfach weiterklicken und das machen, was in Xentry gefragt wird. Motordrehzahl wird schrittweise selbständig während des Testlaufs erhöht, Du muss nichts machen, außer dich entspannt zurücklehnen. :-) Am Ende Foto machen.

Zitat:

@No2fast schrieb am 15. Juni 2024 um 14:24:42 Uhr:


Nein. Macht man im Leerlauf. Du wirst quasi durchs Programm geführt. Einfach weiterklicken und das machen, was in Xentry gefragt wird. Motordrehzahl wird schrittweise selbständig während des Testlaufs erhöht, Du muss nichts machen, außer dich entspannt zurücklehnen. :-) Am Ende Foto machen.

Willst noch länger Blödsinn schreiben ? Du kennst dich null aus und fütterst die Leute mit Falschinformationen …. Menu ? Welches Menu ? Und 1600 bar ? Du hast doch noch nie richtig mit Xentry gearbeitet ….
Räubergeschichten posten das ist alles ….

Wer bist Du denn? Mengenkorrekturwerte bei 1600 bar Raildruck.

IMG_20240517_185859.jpg

Habe keinen Bock auf Beschimpfungen. Wenn Du alles so gut weißt dann übernehme mal und kläre den Themenhersteller auf, der braucht vielleicht Deine Hilfe.Mich brauchst nicht zu bekehren Mr. Xentry Master.

Deine Antwort
Ähnliche Themen