OM642 Merkwürder Qualm aus den Mottorraum aus dem Verteilerrohr für den Rail
Infos zum Fahrzeug
E320 CDI V6 T Modell Avantgarde Sportpaket
Bj 2005
388.000 KM Laufleistung
VORmopf
Guten Abend,
ich habe seit 2 Tagen Qualm auf der rechten Seite aus dem Mottorraum entdeckt. Als ich die Motorhaube öffnete, sah ich wie Qualm aus dem Verteilerrohr für das Kraftstofffluss läuft. Also das Rail Rohr. Die Farbe kann man nicht erkennen, aber es riecht Verbrannt. Kann mir jemand erklären, warum Qualm austritt? ist das normal? weil auf der anderen Seite kommt garkein Qualm raus. Ich hänge euch 2 Videos an. Klärt mich einer auf, bevor da irgendwas schlimmes passiert.
Ich bedanke mich für die Hilfe!
LG
28 Antworten
Wenn du einen hohen Öl-Verlust hast, 3L sind schon extrem viel und dann noch der Qualm zwischen dem Turbolader... Hier vermute ich, dass die Dichtung am Turbofuss Öl verliert. Das muss nach hinten zum DPF runterlaufen. Nimm mal die Abdeckung unterm Fahrzeug ab und schau genau hin. Am besten auf der Bühne.
Viel Erfolg. Berichte bitte wenn du es gefunden hast.
Mein E280CDI, OM642 hat über 322tkm runter und verbraucht kein Öl. Fällt zumindest nicht auf.
Muss ich die Tage mal machen. Hab da aber kein Öltropfen gefunden oder am Auspuff. Jedoch hab ich mal bei einer geraden Strecke in der Nacht mein Gaspedal ins Freie lauf gelassen und es hat an der Ampel richtig nach Öl gerochen. Ein bissiger Geruch. Sobald ich in der Stadt vor jeden vorbei Fahre, dreht sich jeder rum und dann kommen komische Blicke, weil das extrem stinkt. Diese Blicke dann sind richtig unangenehm...
Zitat:
@musti_hh schrieb am 5. Februar 2024 um 18:44:46 Uhr:
@centralceeWenn du einen hohen Öl-Verlust hast, 3L sind schon extrem viel und dann noch der Qualm zwischen dem Turbolader... Hier vermute ich, dass die Dichtung am Turbofuss Öl verliert. Das muss nach hinten zum DPF runterlaufen. Nimm mal die Abdeckung unterm Fahrzeug ab und schau genau hin. Am besten auf der Bühne.
Viel Erfolg. Berichte bitte wenn du es gefunden hast.Mein E280CDI, OM642 hat über 322tkm runter und verbraucht kein Öl. Fällt zumindest nicht auf.
Also mal unabhängig vom Ölverlust: Könnte es ein undichter Injektor sein?
Bei mir war auch ein Injektor undicht und die Stelle wo es rausqualmt ist ja genau bei den Injektoren. Undichte Injektoren sind ein sehr häufiges Problem beim OM642.
Riecht es denn bei dir eher nach Motoröl oder mehr nach Diesel?
Motoröl. Verbrannt riecht das im Motorraum. Draußen im Nahe an meinem Wagen nach bissigen Öl.
Zitat:
@Ahmet28 schrieb am 6. Februar 2024 um 19:53:05 Uhr:
Also mal unabhängig vom Ölverlust: Könnte es ein undichter Injektor sein?
Bei mir war auch ein Injektor undicht und die Stelle wo es rausqualmt ist ja genau bei den Injektoren. Undichte Injektoren sind ein sehr häufiges Problem beim OM642.Riecht es denn bei dir eher nach Motoröl oder mehr nach Diesel?
Ähnliche Themen
Ich würde trotzdem mal die Injektoren prüfen. Bei mir sah es nämlich genau so aus wie bei dir mit dem Qualm. Ich hab das selber leider erst sehr spät entdeckt, deswegen ist das ein Extrembeispiel bei mir, aber ich verlink mal die Bilder damit du abgleichen kannst ob deine Injektoren noch dicht sind. Man hört und sieht aber auch das Hissen aus dem Injektorschacht. ( https://www.youtube.com/shorts/3ZLZDuLa2PQ )
Das erklärt natürlich nicht den extremen Ölverlust. Das ist mir klar.
guter punkt. schau ich mir mal wenn die zeit besteht, sofort an. jedoch muss der ölverlust oder verbrauch gefunden werden.
Zitat:
@Ahmet28 schrieb am 6. Februar 2024 um 20:11:44 Uhr:
Ich würde trotzdem mal die Injektoren prüfen. Bei mir sah es nämlich genau so aus wie bei dir mit dem Qualm. Ich hab das selber leider erst sehr spät entdeckt, deswegen ist das ein Extrembeispiel bei mir, aber ich verlink mal die Bilder damit du abgleichen kannst ob deine Injektoren noch dicht sind. Man hört und sieht aber auch das Hissen aus dem Injektorschacht. ( https://www.youtube.com/shorts/3ZLZDuLa2PQ )Das erklärt natürlich nicht den extremen Ölverlust. Das ist mir klar.
Wo befindet sich die Dichtung das Turbofuss?
Zitat:
@musti_hh schrieb am 5. Februar 2024 um 18:44:46 Uhr:
@centralceeWenn du einen hohen Öl-Verlust hast, 3L sind schon extrem viel und dann noch der Qualm zwischen dem Turbolader... Hier vermute ich, dass die Dichtung am Turbofuss Öl verliert. Das muss nach hinten zum DPF runterlaufen. Nimm mal die Abdeckung unterm Fahrzeug ab und schau genau hin. Am besten auf der Bühne.
Viel Erfolg. Berichte bitte wenn du es gefunden hast.Mein E280CDI, OM642 hat über 322tkm runter und verbraucht kein Öl. Fällt zumindest nicht auf.
@centralcee
Nr. 140 und Nr. 160. Hier kann es undicht werden.
Habe ich persönlich noch nicht gesehen beim OM642. Die Dichtung ist aus Metall. Die ersetzt man jedes Mal, wenn der Turbo bzw. der Fuß ab war. Der Fuß muss nur ab, wenn man den EKAS Motor ausbauen möchte oder den Öl-Wasser-Wärmetauscher. Geht es nur um den Turbolader, kann der Fuß drin bleiben
Vielleicht ist eine Schraube lose geworden? Wer weiß?!
Ich habe jedoch oft über eine defekte Dichtung am Turbofuss gelesen...
Ich würde halt diesen Bereich genauer prüfen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 8. Februar 2024 um 05:32:27 Uhr:
Kannst Du die Beiträge mal verlinken? Würde mir die mal ansehen.
Habe die Berichte in schriftlicher Form jetzt nicht wieder gefunden. Vielleicht habe ich das aber auch in YT Videos aufgeschnappt?!
Der Kollege hier z.B. schildert kurz bei 5:10min das sich der Turbofuss auch verziehen kann. Daher werden die selbst bzw. die Metall-Dichtungen wohl auch undicht...
Ich habe tatsächlich bei einem OM642 LS erlebt, dass die Dichtung 140 undicht wurde. Eine Schraube (130) war abgerissen. Einfach mal das Hitzeblech entfernen. Man(n) muss es doch sehen können. Da kommt nicht gerade wenig Qualm raus.