OM 656 S213 350d - Angezeigte Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

Frage steht im Betreff. Was ist bei Eurem 350d (R6) die angezeigte Höchstgeschwindigkeit im Tacho?

Und ja, ich weiß, dass der Tacho vorgeht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seltox schrieb am 12. April 2020 um 11:08:03 Uhr:


Locker bleiben, war im Ausland 😉 Kerzengerade und alle 10-20km ein Auto 😉

Viele Grüsse und Gesundheit

Interessant, in WELCHEM Ausland soll man möglichst doppelt so schnell als geboten fahren? 😰

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ok komisch. Da kann ich dir nichts genaueres sagen da ich nie gemessen habe. Das Problem ist ja nicht das knappe 300 PS keine 250 schaffen, sondern es wird elektronisch früher abgeriegelt. Finde ich zwar auch nicht so besonders erfreulich aber..... Gibt vieles was ich nicht so toll finde.
Das einzige was hilft ist Tuning mit vmax Aufhebung. Folge ist Verlust der Garantie.
Habe grad mit dem Kumpel geschrieben. Weiss nicht ob es daran liegen kann, aber hat einen sport Tausch oder Einsatzfilter. Er meint dadurch läuft es besser. Was natürlich nicht so einen großen Unterschied ausmachen dürfte. Ich glaube nicht an so Filter Geschichten

Also für mich ist es logisch, das so ab Tacho 255 abgeregelt wird, denn woher soll die Elektronik im Fahrzeug auch die "echte" GPS-Geschwindigkeit kennen ??
Gäbe es diese Daten, wäre es ja auch ein Leichtes, den Tacho ständig neu zu eichen oder gleich die GPS-Geschwindigkeit anzuzeigen ....
Bei meinem 350 d ist übrigens auch bei Tacho 255 Schluss.

EDIT: vielleicht gibt es diese Daten ja im Fahrzeug - nur dann werden sie mit der restlichen Elektronik nicht verknüpft.

Mein 400d macht Tacho 255/256. echte km/h keine Ahnung.

Zitat:

@hasok schrieb am 28. April 2020 um 16:15:58 Uhr:


Mein 400d macht Tacho 255/256. echte km/h keine Ahnung.

Hast du 20 Zoll Felgen?

Ähnliche Themen

Ja, ich habe 20 Zoll Felgen. Aber das sind die Originalen AMG-Felgen. Und der Tacho sollte/muss eben 259 km/h schaffen, wie es im Thread ja auch steht. Das ist korrekt und entspricht den "echten" 250 km/h.

Macht er aber nicht.

die Felgengröße sollte keine Rolle spielen, aber der Gesamtdurchmesser des Rades.

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 28. April 2020 um 15:44:11 Uhr:


Also für mich ist es logisch, das so ab Tacho 255 abgeregelt wird, denn woher soll die Elektronik im Fahrzeug auch die "echte" GPS-Geschwindigkeit kennen ??...

1. Wäre das bei ständiger (Netz-) Anbindung kein Problem.
2. Getriebeausgangswelle

@alphafisch sind dann eigentlich bei der E Klasse alle Räder im Gesamtdurchmesser gleich groß? Vermutlich schon, sonst bestünde eine Tachoabweichung oder?

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 28. April 2020 um 22:41:04 Uhr:


@alphafisch sind dann eigentlich bei der E Klasse alle Räder im Gesamtdurchmesser gleich groß? Vermutlich schon, sonst bestünde eine Tachoabweichung oder?

Korrekt,
alle Rad-Reifen-Kombinationen von 16-20 Zoll sind so kombiniert/abgestimmt das der Reifendurchmesser immer annähernd gleich ist.

Das Fahrzeug weiß durchaus, dass es bei Tacho 255 km/h real langsamer ist, da Daimler eine Tachovoreilung einprogrammiert hat. Auch weiß es seine GPS-Geschwindigkeit, die bei Konstantfahrt auch ausreichend genau ist. All diese Daten sind im Bussystem abrufbar (schon seit mindestens der Baureihe 211!).

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 28. April 2020 um 22:46:56 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 28. April 2020 um 22:41:04 Uhr:


@alphafisch sind dann eigentlich bei der E Klasse alle Räder im Gesamtdurchmesser gleich groß? Vermutlich schon, sonst bestünde eine Tachoabweichung oder?

Korrekt,
alle Rad-Reifen-Kombinationen von 16-20 Zoll sind so kombiniert/abgestimmt das der Reifendurchmesser immer annähernd gleich ist.

Genau, der größte Unterschied entsteht dadurch, ob der Reifen neu oder abgefahren ist (Profiltiefe 9 mm vs. 1,6 mm)
macht immerhin fast 1,5 cm Unterschied im Durchmesser.

Das verstehe ich technisch natürlich. Aber wenn der Radsatz original bei Auslieferung montiert ist, also Reifen und Felgen muss dies doch auch „programmiert“ sein. Ansonsten würde mein Tacho unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigen, wenn ich 17 oder 18 oder 19 Zoll Winterräder fahre.

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 29. April 2020 um 09:46:03 Uhr:


Das verstehe ich technisch natürlich. Aber wenn der Radsatz original bei Auslieferung montiert ist, also Reifen und Felgen muss dies doch auch „programmiert“ sein. Ansonsten würde mein Tacho unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigen, wenn ich 17 oder 18 oder 19 Zoll Winterräder fahre.

Macht er auch, minimal.....eine Tachoabweichung von 2% nach unten ist zulässig.

diese Zoll Angabe ist ja nur für die Felge, je kleiner die Felge um so größer die Flanke des Reifens. So bleibt der Gesamtdurchmesser des Rades, wie schon der @Der Vectra schrieb, annähernd gleich.

Wie recht Ihr beide habt....

Darum schließe ich die Felgen/Räder komplett aus.

Bleibt die Tatsache, dass 5km/h fehlen.

255 Tacho = 245 „echt“

259 Tacho = 250 „echt“

Woran kann es also noch liegen, dass das Fhzg. keine 250 „echt“ schafft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen