OM 656 S213 350d - Angezeigte Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

Frage steht im Betreff. Was ist bei Eurem 350d (R6) die angezeigte Höchstgeschwindigkeit im Tacho?

Und ja, ich weiß, dass der Tacho vorgeht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seltox schrieb am 12. April 2020 um 11:08:03 Uhr:


Locker bleiben, war im Ausland 😉 Kerzengerade und alle 10-20km ein Auto 😉

Viele Grüsse und Gesundheit

Interessant, in WELCHEM Ausland soll man möglichst doppelt so schnell als geboten fahren? 😰

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 29. April 2020 um 09:46:03 Uhr:


Das verstehe ich technisch natürlich. Aber wenn der Radsatz original bei Auslieferung montiert ist, also Reifen und Felgen muss dies doch auch „programmiert“ sein. Ansonsten würde mein Tacho unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigen, wenn ich 17 oder 18 oder 19 Zoll Winterräder fahre.

Hier kannst verschiedene Reifengrößen eingeben und siehst die marginalen Unterschiede

Mercedes macht die Abriegelung recht konservativ.

"AMG"-Optik? Dann ist der Luftwiderstand höher.

Leute der 350d sollte egal in welcher Optik ohne Einbremsung seine echten 250 schaffen selbst mit abgefahrenen Reifen.

Die Kisten sind nun mal abgeregelt.

Motoren dürfen auch streuen plus minus paar Prozent, ebenso ist es mit der vmax.
Ob er jetzt 245 oder echte 250 schafft ist doch völlig Pillepalle und führt rechtlich zu keinem Gewinn.

Es handelt sich immernoch um Werksangaben und nicht um die Zusicherung einer Eigenschaft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hasok schrieb am 29. April 2020 um 14:24:34 Uhr:


Leute der 350d sollte egal in welcher Optik ohne Einbremsung seine echten 250 schaffen selbst mit abgefahrenen Reifen.

Die Kisten sind nun mal abgeregelt.

Motoren dürfen auch streuen plus minus paar Prozent, ebenso ist es mit der vmax.
Ob er jetzt 245 oder echte 250 schafft ist doch völlig Pillepalle und führt rechtlich zu keinem Gewinn.

Es handelt sich immernoch um Werksangaben und nicht um die Zusicherung einer Eigenschaft.

Nicht Ganz, wenn man das mal umlegt ~ geschätzte 80k für 250km/h und es sind nur 245, sind 1.600,-- zuviel bezahlt 😛

Ich hab zwar nur den 300d im CLS, aber laut Tacho läuft der 262 km/h, was ich sehr beachtlich finde.

Das ist sehr merkwürdig. Dann ist dein Fahrzeug nicht elektr. abgeregelt

Doch laut Werksangaben schon. Es heißt 250 km/h elektronisch abgeregelt.

Zitat:

@hasok schrieb am 29. April 2020 um 14:24:34 Uhr:


Leute der 350d sollte egal in welcher Optik ohne Einbremsung seine echten 250 schaffen selbst mit abgefahrenen Reifen.

...

eben nicht! Da wie weiter oben bereits erwähnt, die Abregelung an der Getriebeausgangswelle passiert, ist er mit kleineren Rädern langsamer, wenn er im Begrenzer ist. Macht zwischen neuen Reifen und komplett abgefahren ca. 6 km/h aus.

Nicht, dass das wichtig wäre. Außer natürlich, dass es keine gute Idee ist, mit 1,6 mm Profil 244 km/h zu fahren. Der Bremsweg dürfte insbesondere bei Nässe zum Marathon werden.

Daraus folgt: Wer beim "Begrenzerrennen" auf der BAB die Nase vorn haben will, sollte möglichst frische Reifen haben.

Zitat:

@alphafisch schrieb am 29. April 2020 um 16:51:37 Uhr:



Zitat:

@hasok schrieb am 29. April 2020 um 14:24:34 Uhr:


Leute der 350d sollte egal in welcher Optik ohne Einbremsung seine echten 250 schaffen selbst mit abgefahrenen Reifen.

...

eben nicht! Da wie weiter oben bereits erwähnt, die Abregelung an der Getriebeausgangswelle passiert, ist er mit kleineren Rädern langsamer, wenn er im Begrenzer ist. Macht zwischen neuen Reifen und komplett abgefahren ca. 6 km/h aus.

Nicht, dass das wichtig wäre. Außer natürlich, dass es keine gute Idee ist, mit 1,6 mm Profil 244 km/h zu fahren. Der Bremsweg dürfte insbesondere bei Nässe zum Marathon werden.

Daraus folgt: Wer beim "Begrenzerrennen" auf der BAB die Nase vorn haben will, sollte möglichst frische Reifen haben.

Wie eben nickt?
Hätte er keine Abregelung würde jeder 350d mit 286 PS seine 250 echte km/h locker schaffen.
Egal ob AMG Bude oder T Modell.
286PS reichen für 265 km/h.

Mir schon klar dass die Kisten begrenzt sind und dass das alles auf neuen Reifen basiert und der Hobel dann mit Platten reifen keine 250 mehr rennt.

Seid froh keinen Volvo zu fahren!

Servus zusammen.

„Anzeige im voll digitalen Display maximal 255 km/h. Laut mehrer GPS - Geschwindigkeitsapps auf dem Handy des Beifahrers sind das genau 245 "echte" km/h. Darin sind sich die Apps übrigens alle einig.

Ab den angezeigten 255 km/h will die Karre einfach nicht schneller.“

Was mich ein wenig irritiert ist, dass mein Tacho fast über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (gestern bis 240) nur um 5 bis 6 km/h gegenüber meiner GPS Anzeige voreilt.
Ist aber auch nur mit meinem iPhone gemessen und nichts professionelles.
Das ist auch bei meinem 212er schon so gewesen.
Die 250 konnte ich nicht probieren, da ich noch die Winterreifen drauf habe (Corona).
Außerdem war ich allein, und da wollte ich es nicht übertreiben.
Auch wenn mein Handy in einer coole Halterung steckt:-)

Zitat:

@Bardschi schrieb am 30. April 2020 um 11:19:17 Uhr:


Servus zusammen.

Was mich ein wenig irritiert ist, dass mein Tacho fast über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (gestern bis 240) nur um 5 bis 6 km/h gegenüber meiner GPS Anzeige voreilt.
Ist aber auch nur mit meinem iPhone gemessen und nichts professionelles.
Das ist auch bei meinem 212er schon so gewesen.
Die 250 konnte ich nicht probieren, da ich noch die Winterreifen drauf habe (Corona).
Außerdem war ich allein, und da wollte ich es nicht übertreiben.
Auch wenn mein Handy in einer coole Halterung steckt:-)

Gefährliches Halbwissen: Ich glaube, dass nimmt proportional zu. Also je höher die "echte" Geschwindigkeit, umso größer die Abweichung.

Cool. Dann habe ich vielleicht eine Sonderausstattung;-)

Eine meiner Apps hat einen digitalen Schleppzeiger.
Habe ich aber erst gerade gesehen.
Ich werde es bei nächster Gelegenheit verifizieren.
Ohne Winterreifen und Regen.

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 30. April 2020 um 11:22:15 Uhr:



Zitat:

@Bardschi schrieb am 30. April 2020 um 11:19:17 Uhr:


Servus zusammen.

Was mich ein wenig irritiert ist, dass mein Tacho fast über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (gestern bis 240) nur um 5 bis 6 km/h gegenüber meiner GPS Anzeige voreilt.
Ist aber auch nur mit meinem iPhone gemessen und nichts professionelles.
Das ist auch bei meinem 212er schon so gewesen.
Die 250 konnte ich nicht probieren, da ich noch die Winterreifen drauf habe (Corona).
Außerdem war ich allein, und da wollte ich es nicht übertreiben.
Auch wenn mein Handy in einer coole Halterung steckt:-)

Gefährliches Halbwissen: Ich glaube, dass nimmt proportional zu. Also je höher die "echte" Geschwindigkeit, umso größer die Abweichung.

gefährliches Halbwissen...

sorry- das musste sein...;-)

bug or feature? Der 213 hat zwei Tachokennlinien
- asymmetrische Kennlinie (serienmässig eingestellt) eilt über den ganzen Anzeigebereich 5+ km/h vor
- symmetrische Kennlinie: zeigt die wahre Geschwindigkeit an

Kann man in den Konfigurationsparametern des KI einstellen,- symmetrisch fand ich für mich (VAZ Benutzer in CH) sinnvoller
Gruss
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen