Om 651 im W205 mit 200.000 km kaufen?

Mercedes C-Klasse W205

Moin, in meiner Nachbarschaft steht ein schöner S205 220D mit Wunschaustattung zum erschwinglichen Preis. Knapp 20K)
4,5 Jahre alt knapp 200.000 gelaufen. Kein Taxi, scheckheftgepflegt.
Bislang hat mich am Om 651 immer die Steuerkette zwischen Motor und Getriebe abgeschreckt.
Was sagt ihr mit der Laufleistung Kaufbar?

Mein Fahrprofi: Pendlersänfte 120km am Tag 90% Autobahn.

25 Antworten

Zitat:

@altera6hase schrieb am 9. Februar 2023 um 08:54:53 Uhr:



Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:15:38 Uhr:


Warte noch ein wenig, die Preise sind wieder am sinken und du bekommst einen Bj 19/20/21 mit max. 50000km für 25000€.

Das wage ich zu bezweifeln, dass man bald ein BJ 21 für diesen Preis bekommen wird.

Glaub ich auch nicht. Mein Sohn hat vor 4 Jahren einen gebrauchten Golf 7 für 11.000Euro gekauft. Den könnte er jetzt wieder für 11.000 weggeben. Das ist echt krank im Moment.

Gut ausgestattet Bj 19 mit 78000 km für knapp 28000€ incl. Junge Sterne Garantie. Wohlgemerkt, Limo. Der T wird 3 - 5 tsd teurer sein. Also Geduld. Normalisiert sich die Teileverfügbarkeit, gehen auch die Preise wieder runter.

Zuerst müssen mal wieder genügend Autos auf dem Markt sein. Aber im Moment kommt ja nichts nach. Dann irgendwann regulieren sich die Preise. Ich tippe da eher auf 2 bis 3 Jahre.

Kommt ja noch ein Faktor dazu, ob einem das gefällt oder nicht. Die E Fahrzeuge auf den Straßen vermehren sich drastisch. D.h. die Preise für Verbrenner rauschen in den Keller. Ich selbst würde für meinen S205 aus 11/17 heute noch zwischen 24 & 28 tsd bekommen. Ich weiß aber nicht was derzeit eine vernünftige Alternative wäre. So fahre ich ihn weiter mit dem Risiko in 3 - 4 Jahren noch max. 10000 dafür zu bekommen.

Die Hersteller stellen gerade um was das Zeug hält und das hält man auch nicht mehr auf. Man achte nur einmal auf die Anzeigen, das Angebot an E Fahrzeugen steigt wöchentlich.

Man kann nur hoffen, das durch das in Zukunft riesige Angebot sich die Preise normalisieren. Was derzeit abgeht ist schlichtweg krank. Selbst in der unteren Mittelklasse von Kia, Renault & Co ist man schnell bei 50000€ plus. Eine C Klasse mit ein wenig e im Gepäck und meiner Ausstattung ist nicht unter 85000€ zu haben. Abgesehen davon, das es gar keine C Klasse in D mehr gibt mit Exclusive Ausstattung. Ein Grund mehr ihn noch eine Weile zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 8. Februar 2023 um 22:36:58 Uhr:


Das Dosierventil ist ein Witz und mit einer Hebebühne in unter 30 min ausgebaut, mit heißem Wasser gereinigt und wieder eingebaut, da würde ich mir keinen Kopp machen.

Das ist zwar richtig, allerdings weiß der TE nicht ob das schon mal „gewartet“ wurde.

Hat sich aber vermutlich eh erledigt.

Zitat:

Das wage ich zu bezweifeln, dass man bald ein BJ 21 für diesen Preis bekommen wird.

Na ja kriegen tust Du das heute schon mit etwas suchen, aber halt nur in Buchhalter Ausstattung.

Limos sind übrigens eher teurer als Kombis.

Kann ich so nicht bestätigen, wenn ich annähernd vergleichbare Fahrzeuge sehe, sind die T Modelle 3 - 5 tsd € teurer. Zumindest hier am Untermain, Aschaffenburg, Würzburg, Frankfurt.

Motorseitig sehe ich kein Problem. 651 dieser Zeit sind IMO äusserst pflegeleicht und robust. Würde ich sofort kaufen. 20K bei 200 auf dem Tacho sollten aber verhandelbar sein.

Zusatz aus Erfahrung: Der OM651 später Baureihe ist wohl der letzte Motor, der MB-Qualität darstellt.

Wenn Du dem 654 nicht ständig auf den Kopf gibst dann hält der sicher genauso lange.

Aber wie heisst es so schön:

"Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb..."

Zitat:
@x3host schrieb am 1. August 2025 um 23:35:50 Uhr:
Motorseitig sehe ich kein Problem. 651 dieser Zeit sind IMO äusserst pflegeleicht und robust. Würde ich sofort kaufen. 20K bei 200 auf dem Tacho sollten aber verhandelbar sein.

Das Auto ist jetzt aber auch schon 2,5 Jahre älter und vermutlich schon verkauft. 😅

Grüße DerAlex

Deine Antwort
Ähnliche Themen