OM 615 Glühstab / Glühkerze
Moin moin,
Ich hab ein kleines Problem mit der glühanlage.
Und zwar wenn ich mit stäbe den Motor vorglühe (max. 3sek ) dann kann ich eventuell 30 mal vorglühen und irgendwann ist eine und zwar immer die vom 3 zyl. "Aufgeschmolzen"
Wenn ich wie eigentlich vorgesehen die glühkerze mit dieser Draht Schleife am Ende benutze glüh ich vielleicht 3x vor dann ist die im 3zyl. Deformiert (Draht hängt runter hat aber noch durchfluß) und die vom 4zyl brennt nach ne Weile dann ab weil die dritte ein masseschluss hat. Danach geht vorglühen gar nicht mehr wegen reihenschaltung.
Jetzt meine Frage: warum ist immer die gleiche glühkerze/stab betroffen?
Wollte mich schon bei machen und die vorkammer raus schrauben. Kann es daran liegen das die vorkammer defekt ist?
Kann ja mal ein Bild von die stäbe/Kerzen hochladen
46 Antworten
VK raus wo zu?
Gibt's keinen Bosch-Dienst mehr der ne Düse prüfen kann?
Moin Moin !
Zum VK Ausbau:
http://www.busfreaks.de/.../#post577042
Eine Flammscheibe oder Düsenplättchen muss darin sein !
Manchmal sind die schlecht zu erkennen,man sieht es dann nur am kleineren Durchmesser des Loches.
Hast du denn einen Schaden sehen können ?
Wenn sie definitiv defekt ist , dann kannst du auch eine Inbusschraube mit dem Kopf voran reinstecken, ein paar Schweisspunkte auf das Gewinde der VK setzen und dann mit einem Gleitkammer die VK herausziehen.Habe ich auch schon mal gemacht.
MfG Volker
Düsen hab ich gewechselt... fahr Gefühl nich wirklich anders hab die mir von Bosch spezi machen lassen... diesel vorfilter ist ziemlich dreckig werde ich mal neue Filter rein machen wenn dann noch nich besser oder Kerze wieder abgebrannt werde ich wohl die Kammer raus prügeln müssen
Bei dem Link von keulinchen komme ich nur noch nicht ganz mit... Wenn ich die "Mutter" da rausschraube ist ja das gewinde auch nich mehr da von den düsenstock um ein zughammer einzuschrauben :/
So hab jetzt mal nach geschaut und musste feststellen das die vorkammer fertig ist dort ist kein kugelstift mehr drin hab mir auch das Werkzeug bestellt in der vorkammer ein geschraubt und "raus geprügelt" bis zu den Punkt wo die Kammer bündig mit den Kopf war danach ging nix mehr weil das gewinde das schon kaum da war heraus gerissen ist :/ jetzt ist die Frage wie bekomme ich die Kammer raus? Kopf runter und bin unten???
Ähnliche Themen
Moin Moin !
Die GK hast du hoffentlich vorher rausgedreht !
Eine Alternative zum Ausbau habe ich am 1.9.geschrieben !
MfG Volker
Werde mich mal morgen hinsetzen mit der Schraube hatte ich gelesen nur das Loch ist ja so klein da kann man eventuell ne 5er Schraube mit Kopf durch stecken... war gestern schon bei Mercedes und hab mir die Ersatzteile geholt. Wen es interessieren sollte der 200D Kopf kostet 1770 Euronen Nagel neu
Moin Moin !
Zitat:
nur das Loch ist ja so klein da kann man eventuell ne 5er Schraube mit Kopf durch stecken
Da ist irgendetwas quer !!! Das Loch hat die Grösse der Einspritzdüse, denn die hat da vorher drin gesessen, und wenn ich mich recht entsinne ,wird die VK durch einen Einschraubring gehalten ,in dessem Innengewinde sitzt die ESD, d.h. das jetzige Loch hat einen grösseren Durchmesser als eine ESD.
Wenn mich nicht alles täuscht , habe ich damals eine Zyl.kopfschraube genommen,dürfte wohl M12 gewesen sein.
Zitat:
war gestern schon bei Mercedes und hab mir die Ersatzteile geholt.
Könnte voreilig gewesen sein ! Die Dichtung unter der VK muss gemessen werden ,die gibt es in zig Stärken !
MfG Volker
Da ist auch noch ne dichtung? Gibt's ja gar nich :/
Mit deiner Schraube komm ik nich klar wie du das meinst
Kann mir das mal jemand aufmalen ._.
Moin Moin !
Ja ,mit der Dichtung wird auch der Abstand vom Mehrlochbrenner der VK zum Kolben eingestellt, deswegen muss die alte gemessen werden und die neue das gleiche Nennmass haben. Nicht wundern,dass die dann deutlich dicker ist ,das Mass wird in gequetschtem Zustand gemessen und angegeben.
Also malen kann ich hier nicht ,nur versuchen ,das noch mal zu beschreiben.
http://www.170v.de/.../Vorkammer_mit_eingestemmten__Kugelstift.JPG
So sieht die VK aus, die Dichtung sitzt direkt unter dem Bund oben.
Du weisst, was ein Gleithammer / Zughammer ist ?
http://www.hibike.de/...bzieher-700g-pf249d814eac1045173c2ef1edbdc9959
Du steckst jetzt irgendetwas, was du mit der Zugstange des Gleithammers verbinden Kannst, in die VK.
Idelalerweise hat dieses "Irgendetwas" eine Verdickung an dem Ende,welches in der VK steckt und füllt diese damit nahezu aus. Wie ich schrieb ,bei mir erwies sich eine Zyl.kopfschraube als ideal. Der zylindrische Kopf steckte tief in der VK,an dem Gewinde konnte ich meinen Zughammer (Eigenbau aus einer alten Wapu) anbringen.
Damit nun die Schraube nicht aus der VK gezogen werden kann, greift man zum Schutzgasschweissgerät und brät eine fette Naht oben innen in die VK. Dadurch wird der Durchmesser des Loches kleiner.Darauf achten ,dass die Naht halbwegs symmetrisch ist,damit man nicht einseitig zieht.
MfG Volker
Ok danke für das aufmalen 😛 leider hab ich kein schweißgerät hier
Habe jetzt ein /8 motor zerlegt bei denen sind zwei kolben und zwei vorkammern sehr komisch defekt sieht aus als wenn da was zwischen lag die Ventile sind allerdings unbeschädigt die Nase der VK is wie aufgeschält ähnlich wie eine Banane 😁 könnte das bei dem Motor aus mein 200D auch so sein damit ich es mit dem zughammer nich raus bekommen hab? Bei den /8 motor hab ich das mit der Flex runter geschliffen und dann mit ein dorn raus geprügelt
Moin Moin !
Ein Schweissgerät ist einfach unverzichtbar ! Notfalls vom Bekannten leihen .
Zitat:
VK is wie aufgeschält ähnlich wie eine Banane
Du meinst den Mehrlochbrennner, der in den Brennraum ragt ?
Da wird die Membran der Unterdruckpumpe für den Bremsservo durchgepfiffen sein, dann wird Motoröl angesaugt und damit läuft der Motor auch ,aber die Verbrennung ist unkontrolliert und vor allem viel zu heiss.
Da brennen nicht nur die Kugelstifte weg, sondern der Mehrlochbrenner schmilzt förmlich weg, das massive Unterteil reisst dann an den seitlichen Bohrungen ab. Gibt mit dem entgegenkommenden Kolben einen Totalschaden des Motors. Beim /8 ist fast immer der 2.Zyl. betroffen, da dessen Einlass genau gegenüber dem Anschluss der U-Pumpe liegt.
Du musst auch bei deinem Motor den Grund finden,warum die VK verreckt ist ! Eine pinkelnde ESD kann der Grund sein ,aber besagte U-Membran ist unbedingt auszuschliessen!
Zitat:
könnte das bei dem Motor aus mein 200D auch so sein
Wenn die VK dermassen beschädigt ist,dann läuft der Motor auf dem Zyl. nicht richtig , vor allem knallt und nagelt der auf dem Zyl. dermassen, dass du damit freiwillig keinen Meter mit fährst !
MfG Volker
Kurze Rückmeldung, bei dem Motor ist die prallkugel in einer der vorkammern komplett weg gebrannt. War darauf bei MB die Kammern selbst haben mal bei 40 euro netto angefangen und gingen in der Zeit bis hoch auf 120 euro und jetzt nicht mehr bestellbar eventuell bei Classic ... hat von euch zufällig eine ? 🙂
Kurze Rückmeldung, bei dem Motor ist die prallkugel in einer der vorkammern komplett weg gebrannt. War darauf bei MB die Kammern selbst haben mal bei 40 euro netto angefangen und gingen in der Zeit bis hoch auf 120 euro und jetzt nicht mehr bestellbar eventuell bei Classic ... hat von euch zufällig eine ? 🙂