OM 352 wird zu heiss

Hallo,

ich habe einen MB 1017, und ein Problem:

Er wird zu heiß!!
Ich habe schon Thermostat getauscht, Wasserpumpe neu drin, Visko-Lüfter neu, und nun auch Zylinderkopf gewechselt.
Und trotzdem wird er zu heiß.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Er wird richtig heiß, so 100 Grad, auch bei Bergabfahrt geht er nicht mehr runter.
(vorher hatte er immer so 80-90 Grad, nur bei großer Anstrengung mal 100).
Es scheint als hätte er keine Zirkulation.
Der Kühler ist oben heiß, unten aber kalt.
Verstopft is er aber nicht, habe mit Wasserschlauch durchgespült-->kommt unten raus wies oben reinläuft.
Habe auch Thermostat schon draussen gelassen, dann brauch er länger zum heißwerden, Problem is aber nicht behoben.
Habe auch alle Wasserkanäle durchgespült, läuft überall durch.
Hat mich schon ne Menge Geld gekostet, und gemacht isses net.

Hat jemand ne Idee??

Gruß, snax1017

Beste Antwort im Thema

es war auch nicht der Thermostat es war das Überdruckventil.

Ich dachte das ist allgemeinbildung, du müsstest doch den Unterschied kennen.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Moin Pete,

das würde mich aber auch interessieren. Wenn wir jetzt garnichts mehr hören, könnte es bedeuten, daß das Thema erledigt ist. Oder es heißt, daß snax aufgegeben hat.

oder hat er ihm den exitus gegeben

Anscheinend funktioniert die Geschichte,habe ihn heute warm gefahren und dann einen Berg hinauf getreten er blieb im grünen Bereich.
Morgen werde ich den 1017 voll einsetzen heißt :geladen mit Hänger.
Werde mich Morgen Abend noch mal melden ob es dann immer noch ok ist.

hallo Ongelbaegger
Snax aufgeben?der Begriff ist Kopf oder Wand.Gott sei Dank wars anscheinend Wand.Letzte Erkenntnis bringt aber der morgige Tag.
Drückt mir die Daumen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snax1017



Drückt mir die Daumen.

Das klappt! Davon bin ich überzeugt.

Hallo Leute,
war heute der Tag der Wahrheit, alles im grünen Bereich lief tadellos .
Berg auf Berg ab vollgeladen keine Temperaturprobleme.

Danke an alle die mich bei der leidigen Sache mit Rat und Gedanken unterstützt haben.

@ Snax
Danke für den Endreport.

Ende gut alles gut! 🙂

Gruss, Pete

@ snax,

jetzt muß das Auto erstmal wieder zehn Jahre laufen, oder?

Ich habe mich gewaltig umgesehen, bei der Geduld, die Du an den Tag gelegt hast.

Alle Achtung!!!

moin,

hast dem mercedes fritzen das alte/neue thermostat 1 wieder aufn tisch geknallt das er dir eins geben soll das funktioniert???

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


moin,

hast dem mercedes fritzen das alte/neue thermostat 1 wieder aufn tisch geknallt das er dir eins geben soll das funktioniert???

Es war aber der Druckdeckel.

wie???

sag nich ich hab was überlesen ich dachte er hat nen neues thermostat geholt ????

und jetzt wars der ausgleichsbehälterdeckel ??? egal hast dann den deckel dem mercedes fuzi aufn tisch geknallt ????

achja wie misst man eigentlich nen ladeluftkühler ob er dicht ist ??? seit heut weis ich es 😁 ....

Das teil hatte er doch noch gar nicht gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Das teil hatte er doch noch gar nicht gewechselt.

Letzte Seite 3 Beitrage von unten...

ja ich weis, Matze meint er soll das erste Ventil wieder zurückbringen, aber er hatte doch vorher noch gar nicht das Ventil gewechselt, sondern erst jetzt, also kann er auch nichts umtauschen und Garantie ist da ganz bestimmt schon abgelaufen 😁

Matze,

erzähl!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen