Ôlleck an der Vorderachse V250 4Matic
Habe einen Ôlleck an der Vorderachse festgestellt.
Wagen ist etwas mehr als 2 Jahre und der keine Garantie mehr.
Bei Mercedes Fachwerkstatt in Norwegen sagen sie dass die Vorderachse inklusive Differenzial ausgewechselt werden muss. Mercedes bietet Kulanz und soll 75% der kosten decken. Mein Anteil soll aber trotzdem etwa 2500,- EURO betragen. Kann es richtig sein dass diese Reparatur ca. 10.000,- EURO kosten soll???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@globalchameleon schrieb am 15. Oktober 2017 um 22:38:15 Uhr:
Bei Mercedes kann alles möglich sein und das auch nach nur etwas mehr als 2 Jahren.
Das Beste oder nichts oder wie war das wenn nach 2 Jahren das Differenzial ausgewechselt werden muss.
Dann kann man ja schon mal 10.000 € für die nächste Reparatur in 2 Jahr zurücklegen wenn es keine Kulanz mehr gibt.
Wieviel Kilometer hat die V-Klasse den gelaufen ?
Findest du deine Beiträge eigentlich in irgendeiner Form nützlich? Es ist schon auffällig wie oft du in deinen Beiträgen gegen Mercedes wetterst und immer wieder den Slogan (das Beste oder nichts) ins Feld führst... Egal was du für Negativerfahrungen gemacht hast, es bringt keinen weiter und verwässert nur den Thread. Nicht böse gemeint, aber es langweilt doch sehr dies immer wieder zu lesen.
32 Antworten
Das erinnert mich irgendwie an meinen GLK, auch hier war die Ölwannendichtung undicht. Kostenpunkt deutlich über 2.000,-€ für eine 10,-€ - Dichtung. Keine Kulanz, keine Garantie, nix. Nun bleibt es so wie es ist, in der Garage liegt ne Pappe unter dem Auto, und der Rest sammelt sich im Motor, Unterfahrschutz, soviel ist es ja nicht, was verloren geht. Und den Unterfahrschutz mache ich in der Werkstatt regelmäßig ab und reinige ihn auf dem Ölabscheider, so bleibt die Umwelt sauber. MB kann mich mal!! Beim neuen V habe ich bei der 100er Zusatzgarantie extra drauf geachtet, dass die Ölwannendichtung mit inkludiert ist, also hab ich hier erstmal paar Jahre Ruhe. Und wenn der V das kleinste Tröpfchen zeigt, dann raus mit der Dichtung.
Hallo zusammen,
habe mein Auto gestern Abend wieder abgeholt. Am Verteilergetriebe muss es irgendwie ein Lüftungsrohr geben und da soll es laut Mercedes ein Problem geben. Die komplette Reparatur incl. Leihwagen wurde von Mercedes übernommen, hatte aber auch eine Anschlußgarantie abgeschlossen, diese wurde nicht benötigt!
Ich habe jetzt 58.000km auf der Uhr und bin zufrieden mit meinem V!
Allradantrieb will ich als Angler und Skifahrer nicht mehr missen. Bin auch mit meiner Werkstatt zufrieden, Mercedes LKW Betrieb in Weiterstadt .
Zum Diesel Update kann ich noch nichts sagen, da ich gestern erst nur 35 km gefahren bin.
Ich mache mir auch deswegen keinen Kopf und ich gehöre auch nicht zu denen die deswegen gleich mit rechtlichen Mittel drohen und meinen sie müssten jedesmal den roten Teppich ausgelegt bekommen wenn mal etwas nicht funktioniert!
Gruß Patrick