Oldtimer Versicherung mit über 9000Km/jahr finden, oder Alternative möglich ?

Mercedes W201

Hallo Leute.

Ich möchte einen 190er aus 1985 als "H" zulassen ( war er schon ).
Steuerlich möchte ich ihn als Oldtimer laufen lassen, ist ein 2,0D, würde ja nicht ganz 200 Euro im Jahr bedeuten.

Versicherungstechnisch such ich eine Oldi Versicherung bei der man mehr als 9000Km, evtl. erstmal unbegrenz fahren kann.

Gibt es nach vielen Diskussionen hier in der Vergangenheit eine Versicherung die sich empfehlen läßt ?

Hab mal wo gelesen das es auch die Möglichkeit gibt den Oldtimer "normal" zu versichern, bekomme ich dann steuerlich die Vergünstigung als Oldtimer mit der Steuer von 191 Euro im Jahr. Kann man den Oldi also unabhängig von der Versicherung als Oldtimer versteuern?

Bitte gebt mir mal ein paar Tipps, bin gerade am verzweifeln wegen den max. Km Laufleistungen von nur max 9000-10.000 Km/J.

besten Dank
Greez Micha

Beste Antwort im Thema

Klar, die fahren in Zukunft alle mit nem Lanz zur Arbeit, zahlen kaum Steuern und Versicherung und kippen Agrardiesel, alte Verdünner- und Farbreste und was sonst noch brennbar ist in den Motor.
Man muss halt eine halbe Stunde früher aufstehen für die Anlassprozedur, aber irgendwas ist ja immer... 😁

mfg

53 weitere Antworten
53 Antworten

@kackymann: In welchem Land lebst Du denn? Von so einer Regelung hab ich noch nie gehört...
@ TE: Das H- Kennzeichen ist UNABHÄNGIG von irgendwelchen km- Begrenzungen ohne wenn und aber!
Es steht lediglich im Text dass es um die "Pflege des Kulturgutes" geht. Anders sieht es bei der notwendigen Oldtimerversicherung aus: wenn Du da die Sondertarife nutzen willst wird in den allerallermeisten Fällen eine km-Begrenzung in den Vertrag geschrieben, und ein Alltagsauto wird meistens auch noch verlangt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

yo,bei euch vielleicht ,ich weiß das von meinem freund der einen oldi fährt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Belgien)#Oldtimer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

Zitat:

@WernerWiesbaden schrieb am 30. September 2016 um 15:31:16 Uhr:


Also.: Haben Kfz mit H-Kennzeichen eine km-Begrenzung.?

Moin!

NEIN!
Du kannst Deinen Oldy tagtäglich fahren. Und das auch, wohin und wie lange Du willst.
Regelungen in Form von Beschränkungen gibt´s nur bei der Versicherung. Genauso, wie bei einigen Oldtimerversicherern das "Verbot", mit dem Oldy an Rennen oder Rallys teilzunehmen.
Das aber hat nix mit dem H auf dem Kennzeichen zu tun. Es geht der Versicherung bei diesen Begrenzungen nur um Minimierung des Schadenrisikos.
H = Historisches Kulturgut, eine Sache der Steuer. Du zahlst bei einem H-Nummerndschild eine gewissen "Pauschale" der Kfz-Steuer, was sih besonders bei Ruß-/Dreckschleudern bis Ende der 1980-er Jahre lohnt wie z.B. beim W107 380SL bis 560SL, alte Rolls oder die riesigen dicken Amischlitten.
Darum sind oft BMW-Isettas oder alte Citroen-Enten ohne H unterwegs, weil die normale Steuer (und meist auch Versicherung) in dem Fall billiger sind.
Mit dem H-Kennzeichen darfst Du auch ohne Kat in die Uweltzonen fahren - besonders z.B. in Paris. Das sind beispielsweise so Vorteile des H´s.

Hope that helps...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@kackymann schrieb am 30. September 2016 um 16:54:47 Uhr:


https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Belgien)#Oldtimer

Also in Belgien - OK, deshalb hatte ich da noch nie von gehört!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

Nein, es gibt für das H Kennzeichen keine Kilometerbegrenzung.
Es gibt nur bei Oldtimerversicherungen idr. eine Kilometerbegrenzung, aber die Versicherung und die Zulassung (H) sind zwei getrennte Dinge die nicht direkt etwas miteinander zu tun haben.

Du kannst ein Fahrzeug mit H Kennzeichen normal versichern, du kannst auch ein normal zugelassenes Fahrzeug über eine Oldtimerversicherung versichern, und was du mit einer Oldtimerversicherung aushandelst, ist sowieso ziemlich frei gestellt.

Meine beiden Oldtimer haben z.B. gar keine Einschränkungen, was Fahreralter, KM o.ä. angeht.
So bin ich mit dem einen früher 10.000km gefahren. Mit dem anderen bin ich im letzten Jahr über 20.000km gefahren, weil es son Spass gemacht hat, interessiert aber keine Sau. Ich habe auch kein Fahrermindestalter, die eine Versicherung für den ersten habe ich noch aus alten Zeiten, da war ich bei Vertragsabschluss 17 Jahre alt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:40:30 Uhr:


Nein, es gibt für das H Kennzeichen keine Kilometerbegrenzung.
Es gibt nur bei Oldtimerversicherungen idr. eine Kilometerbegrenzung, aber die Versicherung und die Zulassung (H) sind zwei getrennte Dinge die nicht direkt etwas miteinander zu tun haben.

Du kannst ein Fahrzeug mit H Kennzeichen normal versichern, du kannst auch ein normal zugelassenes Fahrzeug über eine Oldtimerversicherung versichern, und was du mit einer Oldtimerversicherung aushandelst, ist sowieso ziemlich frei gestellt.

Meine beiden Oldtimer haben z.B. gar keine Einschränkungen, was Fahreralter, KM o.ä. angeht.
So bin ich mit dem einen früher 10.000km gefahren. Mit dem anderen bin ich im letzten Jahr über 20.000km gefahren, weil es son Spass gemacht hat, interessiert aber keine Sau. Ich habe auch kein Fahrermindestalter, die eine Versicherung für den ersten habe ich noch aus alten Zeiten, da war ich bei Vertragsabschluss 17 Jahre alt...

Sehr gut erklärt von einem Praktiker .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Kennzeichen Kilometer-Begrenzung.?' überführt.]

Sachlichkeit ist nicht jedermanns Sache.

Themenbezug anscheinend auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen