Oldtimer - Jung & Alt Laberthread
Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.
Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.
Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).
1816 Antworten
Zitat:
Das habe ich auch nicht bestritten, aber Kleinwagen und in der "Golf-Klasse" gab es für manche Autos überhaupt keine Klima. Weder für Geld, noch für warme Worte.
Man denke z.B. mal an den Polo 86C.😉
Doch gab es, zwar nicht Werksmäßig verbaut aber im Zubehör beim VW Händler, von Diavia.
https://www.polo86cinfo.de/klimaanlage-86c2f
War damals teuer und wurde vermutklich nur extrem selten verkauft.
In den letzten 20 Jahren sind nur 1-2 Polos mit dieser Klimaanlage aufgetaucht, dazu kommen ungefähr 2 ausgebaute Exemplare die mal angeboten wurden.
MfG
Ich sag ja,die Nachrüstanlagen waren verdammt selten...war ja auch kein Schnäppchen
Ich würde ja gern die Klimaautomatik nachrüsten,aber an die Teile kommt man nur sehr schwer...und ich meine schwer...die normale such ich schon über 8 Jahre😁 dazu noch die https://www.youtube.com/watch?v=U6Oi2qEwoVQ und dann wäre es perfekt😎
In den meisten Modellen, die auch nach Amerika verkauft wurden, gab es solchen Spielkram als Extra. Und VW z.B. hat das dann auch bei uns angeboten, hat nur kaum einer gekauft. Wurde der 86c überhaupt nach USA exportiert? Das könnte erklären, warum VW sich das gespart hat.
Ähnliche Themen
Glaube da traf zu geringe Nachfrage auf bereits vorhandene Konkurrenz. Wer es klein und möglichst billig wollte konnte in den USA Suzuki Swift oder einen Yugo kaufen. Wobei der Yugo in den USA dann auch schnell den Ruf als absolute Loserkarre weg hatte, auch wegen seiner notorischen Unzuverlässigkeit.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 28. Juli 2023 um 18:37:03 Uhr:
In den meisten Modellen, die auch nach Amerika verkauft wurden, gab es solchen Spielkram als Extra. Und VW z.B. hat das dann auch bei uns angeboten, hat nur kaum einer gekauft. Wurde der 86c überhaupt nach USA exportiert? Das könnte erklären, warum VW sich das gespart hat.
Nein, dafür gab es den Fox aus Brasilien:
KLICK
Quasi der Jetta vom Gol und in Brasilien als Voyage angeboten.
Was so alles rum fährt…
Aber zur eigentlichen Frage hat anscheinend niemand einen Tipp, oder?!
Die war?
Zitat:
@KJ121 schrieb am 28. Juli 2023 um 19:27:29 Uhr:
Aber zur eigentlichen Frage hat anscheinend niemand einen Tipp, oder?!
https://www.vfrenchcarparts.com/.../
Google mal Peugeot 309 climatisation
Ende der 80ziger sollte es eine Nachrüstlösung geben. Mein Audi 100 C1 Baujahr 1974 hatte auch schon eine. Deutsche Auslieferung. Damals ein echter Exot. Aber Ende der 80ziger war Klimaanlage eine weitverbreitete Nachrüstlöstung für den Aftermarkt. Neben Paketanbietern für Nachrüstlösungen als Selbsteinbaulösung oder Werkstatteinbaulösung, gab es spezielle Firmen für individuelle Nachrüstungen z.B. Weileder.
Heute Kombi Tag😁 erst hab ich mein mal kurz an die frische Luft gelassen und dann ist mir ein schicker Ford vor die Linse gekommen
Habe gestern auch wieder einen Taunus Turnier in gelborange gesehen. Leider bin ich immer nicht so schnell mit dem Smartphone. Schien aber in 1a Zustand zu sein.
Gestern im Gegenverkehr auf der BAB in Höhe Worms ein schöner Opel Kadett A CarAvan.
Echt selten.
In der Tat,die wurden doch auch häufig nur verbraucht