Oldtimer - Jung & Alt Laberthread
Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.
Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.
Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).
1816 Antworten
Kam der nicht fast zeitgleich mit dem ersten A5, der ja schon eine richtige LED-Leiste als TFL hatte? Auf jeden Fall war der A8 W12 einer der ersten Audis mit dem SFG, vorgestellt wurde der SFG aber schon 2003 mit der Studie Nuvolari quattro. Die gab auch so einen Ausblick auf das Audi-Design der zweiten Hälfte der 2000er.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 12. Juli 2023 um 17:06:29 Uhr:
Au ja, Nachrüst TFL. Auch sowas das sich jeder Depp an sein Auto gedübelt hat.
Davor waren es Heckspoiler mit dritter Bremsleuchte.
Was man auch öfter mal sehen konnte, waren irgendwelche GFK-Spoilerkits, wo dann wohl das Geld und/oder die Lust zum Lackieren fehlte.
Der A5 kam erst 2007.
Der A8 W12 stand im März 2004 in Genf.
Ähnliche Themen
Es dauerte auf jeden Fall noch eine ganze Weile, bis die ersten SFG-Audis in den Handel kamen. Da sind wir dann schon im Sommer 2004.
Diese komischen Frontscheinwerfer mit integriertem TFL waren auch hässlich wie die Nacht,da fand den Vorgänger Engel eyes sogar noch besser...und die waren schon nicht der Hit. Dann doch lieber Hella's oder schwarze Silti😛
Ganz schlimm,sieht man auch heute noch oft bei T4...im PKW sind sie schon etwas länger wieder weg,wenn auch nicht komplett 😛
Den Hammer des Tages haben einige von euch ja bestimmt schon mitbekommen:
Ich fänd es extrem traurig, wenn hier tatsächlich komplett die Lichter ausgehen müssen und muss das für mich überhaupt erstmal sortieren. Fällt nach den ganzen Jahren ganz schön schwer!
Mir geht es ähnlich,man hat ja doch einige Zeit seines Lebens hier verbracht,Freundschaften sind entstanden...wenn so eine große Plattform dicht macht,bleibt definitiv eine große Lücke
MT ist ja auch konkurrenzlos geworden. Auch wenn die markengebundenen Foren von der Technik her meistens mehr in die Tiefe gehen, so etwas wie hier gibt es im deutschsprachigen Raum sonst überhaupt nicht, vermutlich wäre auch kein Platz dafür, macht auch keinen Sinn, das an zu vielen Stellen aufzuteilen, außerdem läuft es in anderen Ländern genau so. (z.B. Forum.auto.fr.)
Ein Forum wo sich ALLES trifft,das ist in der Tat nicht oft zu finden,aber genau das macht es für mich so besonders. Wo kommt man mit Autoliebhabern unterschiedlichster Richtungen zusammen und ins Gespräch,in den spezifischen Foren/Gruppen ist man ja häufig nur unter seines Gleichen.
Man braucht ja nur mal unseren Haufen zu nehmen,so viele unterschiedliche Typen,wie hätten die ohne so eine Plattform zusammen gefunden.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 17. Juli 2023 um 16:14:37 Uhr:
Ist schon der 1.April?
Leider nicht
Mal ne ganz naive, vielleicht blöde Frage: "Vom Netz nehmen" meint dann schon auch, dass ALLE Beiträge futsch sind, oder?