Oldtimer - Jung & Alt Laberthread
Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.
Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.
Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).
1794 Antworten
Die Hauptuntersuchung ist mittlerweile wirklich teuer geworden.
Wenn das jährlich kommt wird es garantiert nicht günstiger.
Manchmal frage ich mich ob man so nicht einfach die älteren Autos loswerden will und den prüforganisationen Umsatz bescheren will.
In Deutschland ist ja eh schon ein starker prüfwahnsinn vorhanden
Der Frühling ist da und somit auch die ersten Veranstaltungen. Ein paar Eindrücke aus der Marzipanstadt.
Sogar ein Tatra hat sich bis dahin verwirrt, schick
Ich war gestern auch auf einem Treffen.
Sehr schön war es ,nur das Handy lag zuhause xD
Ähnliche Themen
Vorbildlich. Oldtimerveranstaltungen sehen ohne unhistorische Details auch viel besser aus.
Zufällig war ich da wo Christian war und kann auch noch was beisteuern
Was für ein Zufall, Ihr beide zusammen auf einer Veranstaltung. 😁
Der Audi 200 in behördenbeige ist aber schon ein Hinkucker vor dem Herrn. Ich weiß jetzt nicht, ob das zu der Zeit schon so war wie bei der nächsten Generation, wo es auch für Audi 90 und 200 alle Farben zur Auswahl gab, von denen einige aber fast nur bei den einfachen Modellen gekauft wurden oder ob das Sonderwunsch war, selten ist das auf jeden Fall.
Sonderwünsche ging bei Audi damals schon. War nur teuer. Hatte einen Audi 80 Avant RS2 in weiß in der Kundschaft. Original ab Werk. Aufpreis damals über 3000,00 DM und 4 Monate längere Lieferzeit. Bei höheren Stückzahlen, ließ sich fast jede Farbe aufs Auto lackieren. Gegen Aufpreis natürlich.
Jo, ist bekannt. Für Geld macht der VW-Konzern alles. Wir hatten hier ein paar viele Seiten vorher schon mal Exoten, die wir schon gesehen haben. Da gab es alles vom Passat GT in beige bis zum Bluestar mit SSD. Bei Audi B2 und C3 wurden aber (wenigstens auf dem Papier) alle Farben für alle Modelle angeboten. Also ohne Sonderbestellung, ganz normal. Ein Audi 90 in mangogelb oder ein Audi 200 in Eisgrün wurde aber sehr, sehr selten bestellt.
Der 200 ist überhaupt kein 200, schau mal ganz genau hin.😉
Stimmt, weil 5S und nicht 5E.
Ähh, klar. Dicker doof. Eine Zierleiste zu viel und eine zu wenig. Hätte auffallen müssen.
Ich bin aber gestern auch erst darauf reingefallen, bis ich ihn von hinten sah.
Wenn Du das auch erst auf den zweiten Blick gemerkt hast, kann ich mich ja gemütlich zurücklehnen und der Abend ist gerettet. 😁
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 25. April 2025 um 10:25:12 Uhr:
...
Manchmal frage ich mich ob man so nicht einfach die älteren Autos loswerden will ...
Das hängt m.E. nach auch mit einem perspektivischen Verbrennerverbot für Neuzulassungen zusammen. Vielen schmeckt das nicht, die BEV-Zulassungszahlen entsprechen nicht den Wunschvorstellungen der Polititik und dann muß eben neben Zuckerbrot auch mit der Peitsche nachgeholfen werden.