OLDTIMER anschaffen, Camaro 67-69! Einige Fragen!!!
Hallo zusammen,
Bin NEU hier bei den chevys, und bin ab JETZT auf der Suche nach einem sportlichen Oldie zw. 65 und 75!
Mein Budget liegt bei caaa. 30tsd.
Hätte gern ein Schalter, und ein BigBlock bzw. Ab 6L aufwärts.
Am liebsten wäre mir da ein Camaro 67-73 oder der Poniac Firebird ab 65!
Ich suche kein fertiges oder perfektes Auto, im Gegenteil, die Grundsubstanz sollte gut sein, und er muss soweit ordentlich fahrbereit sein, ich will nach und nach über die Winter dran gehen.
Jetzt habe ich die möglichkeit vom Kolleg ein 68er Camaro zu kaufen.
Diesen habe ich auch vor 2jahren schon mit ihm zusammen gekauft.
Ich behaupte mal das die Grundsubstanz gut ist, aber es gibt halt überall was zu machen.
Er wurde auch Schonmal neu lackiert, aber ich habe die Befürchtung das ziemlich viel gespachtelt wurde.
Verbaut ist ein 6,5L oder 7L mit Schaltgetriebe, genau wissen tun wir es nicht, aber anhand vom Krümmerabstand muss es scheinbar definitv ein BIGBLOCK sein.
Eingetragen ist auf jedenfall der grosse 7L Mocken, und er ist auch als SS eingetragen, was aber beides vor 2jahren ziemlich wackelig war und halt einfach eingetragen wurde zur H-Zulassung.
Am Motor selber wurde anhand von sämtlichen US-Papieren alles mögliche gemacht, Nocken, Fächer etc. Etc.
Wie ist es möglich zu erkennen ob es der 396 oder der 427er ist? Motorkennnummer wurde glaub damals neu gemacht daher glaub nicht soviel Aussagekraft.
Aber es gibt wie gesagt einiges zum basteln, Nur mal so grob was mir gerade einfällt:
--Lenkgestänge/Lenkgetriebe steht am Fächerkrümmer
--Hupe ist über ein Extra Schalter installiert weil wohl keinerlei Schleifringe etc. Drin sind.
--Kupplung ist völlig hinüber und Rutsch unter Volllast
--Innenraumteppich vorne im Fussraum ziemlich verölt
--Reifen sind Steinalt
Ich würde den Wagen die nächsten Tage mal zu mir holen und einen groben Check machen ob mir die Grundaubstanz taugt, bzw. Zum Preis passt.
Er möchte ca. 30-31500 €.
Wollte hauptsächlich ringsrum mal die Lackstärke messen, Kompression an allen Zylindern messen etc.!
Und meine Frage wäre eben, ob ihr mir da helfen könnt, wenn ich ein paar Bilder Posten würde.
Das wäre Super;--)
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Der Beschreibung nach und den vielen zweifelhaften Einzelthemen ist der Wagen nirgendwo in der Nähe von 30 Mille wert. Das klingt eher nach zusammengeschusterter Bastelbude.
Mal sehen, was die Bilder sagen....
238 Antworten
Wenn der Bolzen nicht weiter rausfährt, stimmt etwas mit der Einstellung nicht. Das kann man in verschiedenen Positionen zusammenbauen. Die Relation der Teile zueinander muss stimmen.
Die Blockierung des Zündschlosses erfolgt über einen Mechanismus in der Lenksäule. Dort drin befindet sich eine Stange. Diese geht zum Zündschalter weiter unten an der Lenksäule.
Von der Getriebeschaltwelle geht ein Gestänge zur Lenksäule. Da ist unten ein kleiner Arm dran. Dieses Gestänge bewegt einen Teil des Lenksäulengehäuses. Wenn Du den Schalthebel bewegst und auf den Teil des Gehäuses guckst, der unmittelbar am Armaturenbrett sitzt, müßtest Du sehen können wie sich das Teil bewegt. Je nach Stellung dieses Teils wird die Lenkung/das Schloss gesperrt oder nicht. Je nach Ausführung wird von diesem Teil auch die Ganganzeige (PRNDL) am Armaturenbrett gesteuert. Diese Teile sind so gestaltet, daß bei einem Wagen mit Lenksäulenschaltung umgekehrt über diese Mechanik die Getriebeschaltwelle bewegt wird.
Ich hab mir des ziemlich genau angeschaut und eigentlich kein Gestänge gefunden ;-);-)
Gibt's davon vielleicht ein Bild?
Hatte jetzt vorhin auch noch die vordere Lenksäule weg, aber habe es nicht hinbekommen das der Zapfen für die Verriegelung raus kommt.
Und könnt ihr mir die Belegung von dem Stecker an der Lenksäule sagen?(bild)
Der eine PIN war vorher ausgepinnt und getrennt, wenn ich den einstecke, summt vorne irgendwas, kann aber nicht zuordnen wo es her kommt.
Öldruckanzeige bekomme ich nicht hin, Ich bestell jetzt ein neues Set von Öldrucksensor und Anzeige von 0-10bar!
Weil am Öldruckgeber habe ich 350-400Ohm. Und die Zusatzanzeige geht von 0-7bar!
Wisst ihr was die originale Anzeige beim tacho für ein Druckbereich hat?
Die Skala zeigt ja 0-80 !
Ähnliche Themen
Aufmachen und schauen was drinsteckt. Gibt ein paar Firmen die alte Größen nachbauen.
Steht da keine Größe drauf? Welche Form hat das Ding?
Gemessen sind es 250x110mm!
Das Problem ist halt die Befestigung....
Das man ihn nur von hinten klemmen kann.
Müssten 4x10“ sein. Musste mal die Größe googeln und schauen was es da gibt.
Zitat:
Wisst ihr was die originale Anzeige beim tacho für ein Druckbereich hat?
Die Skala zeigt ja 0-80 !
Das ist eine Anzeige für PSI
80 PSI = ca. 5,6 bar
Ein gesunder Motor läuft kalt bei 4,5 bar*, ein warmer Motor bei 3,5 bar. Im Leerlauf hat er kalt ca. 1,2 - 1,5 bar und der warme Motor hat ca. 1 bar.
* gemessen bei 80 km/h
Die Größe ist kein Problem, Ich kann ja auch einen kleineren nehmen, allerdings ist die Halterung das Problem, er wird ja von unten nach oben gegen das Gitter gedrückt, somit darf auch die Membran oben nicht überstehen!
Und zum Öldruck, Ich hab halt kein Plan ob die originale Öldruckanzeige noch geht, sie schlägt zwar voll aus bei angeschalteter Zündung, weiss aber nicht welchen Öldrucksensor ich genau nehmen könnte wo zur der originalanzeige passt!
Daher wollte ich jetzt eine neue Raid Anzeige mit passendem Geber von 0-10bar holen.
Aber irgendwann muss ich die originale auch wieder hinbekommen, den Instrumente wo da sind und nicht gehen Nerven mich;-);-)
Zitat:
Und zum Öldruck, Ich hab halt kein Plan ob die originale Öldruckanzeige noch geht, sie schlägt zwar voll aus bei angeschalteter Zündung, weiss aber nicht welchen Öldrucksensor ich genau nehmen könnte wo zur der originalanzeige passt!
Daher wollte ich jetzt eine neue Raid Anzeige mit passendem Geber von 0-10bar holen.
Aber irgendwann muss ich die originale auch wieder hinbekommen, den Instrumente wo da sind und nicht gehen Nerven mich;-);-)
Möglicherweise ist der Öldrucksensor defekt.
Hast Du denn 2 Geber am Ölfilteradapter sitzen ?
Wenn du dir eine neue Anzeige in bar kaufst, dann achte drauf, daß Du auch einen Sensor mit Zoll Gewinde bekommst.
Die passen meistens in die alten MONO-Ausschnitte im Dashboard:
https://www.ars24.com/.../...und-r-410n-lautsprecher-fuer-oldtimer?...
Gruß SCOPE
Ja ich habe zwei, den großen goldenen (öldruckgeber)
Und dann noch einen kleinen (öldruckschalter) wo aber auch der PIN abgebrochen ist, aber Schalter brauche ich keinen, man hat ja doch die druckanzeihe immer im Auge!(es gibt ja glaub auch gar kein öldruckkontrolllämpchen?)
Sensoranschluss müsste 1/8" npt sein.
Bietet RAID HP ein Set an, Anzeige +Geber 35€!