Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

VW Käfer macht den Maikäfer

Und weil heut Montag ist, gibts noch ein brennendes Wohnmobil dazu

Was auch immer das für ne Marke war 😉

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juli 2024 um 07:36:05 Uhr:


VW Käfer macht den Maikäfer

Ich hab' mich immer schon gefragt, was der Scheibenrahmen könnte, wenn er müsste. Sauber.

Hat er aber gut abgefedert für das Alter. Auch wenn das Tempo sicher nicht so hoch war, mit dem er sich aufs Dach gelegt hat.

Beim Womo kann es eigendlich nur ein Kabelbrand gewesen sein, denn Motor, Benzinpumpe usw sind vorne. Da kann der Besitzer nur hoffen, dass er da nicht selbst gebastelt hat, denn normalerweise gibt es ja für alles Sicherungen. Ob da eine Vollkasko einspringt?

Der Käfer sieht gut rettbar aus.... wenn es kein 03 oder 02 ist. Die vordere Achse ist krumm, aber die lässt sich gut tauschen.

Ähnliche Themen

Wenn die Achse krumm ist, hat meistens auch der Rahmenkopf einen weg. Der Austausch ist bei beiden Modellen der gleiche Aufwand, nur der für den langen Vorderwagen ist deutlich teurer, die Seitenteile auch. Für ein gutes Cabrio lohnt sich das aber. In diesem Fall ist es ja auch der 1500 mit dem kurzen Vorderwagen.
Das Wohnmobil könnte alles mögliche gewesen sein. Vermutlich ein Bremer, aber es gab auch Ford oder ganz ähnliche Aufbauten auch für den Ducato. Seit der Einführung des Hymer-Einheitskühlergrills kann man die nur noch an den Rädern unterscheiden.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 22. Juli 2024 um 17:18:34 Uhr:


Wenn die Achse krumm ist, hat meistens auch der Rahmenkopf einen weg.

Das war bei meinem nicht so. Ich hatte ihn mit einem Unfallschaden vor 30 Jahren für eine Kiste Bier bekommen. Ein neuer Kotflügel und eine neue Vorderachse musste ich unfallbedingt tauschen und die anderen drei Kotflügel rostbedingt..... bis heute, wo er 46 Jahre alt ist....

P.S. ein neuer Endtopf ist jetzt fällig

Ohne Accessoir
Mit Accesoir

Du hast einen Käfer? War mir auch neu.
Mich erinnert der Frontschaden an einen 74er, den ich mal für 50 DM gekauft hatte, hatte noch fast ein Jahr Tüv und ich dachte auch, mit einer Achse ist es erledigt, beim näheren Hinsehen hatte er es aber hinter sich. Aber die Teile waren das Geld wert.
Heute würde man sowas alles reparieren, auch die Rostschäden, die der auch noch hatte. Ein guter Karosseriebauer kann fast alles, außer Originalteile besorgen. Alleine schon eine Stoßstange in Originalqualität aufzutreiben ist schon eine Herausforderung und vor ein paar Monaten habe ich zum ersten Mal mehr für einen gebrauchten Kotlügel ausgegeben als ein Baumarkt-Teil neu kostet.

Edith sagt: Verspätete Bilder (die jetzt auch wieder sichtbar sind). Floridablau, selten wie Hühnerzähne. Lange nicht mehr gesehen.

Ich habe alles, was im Profil steht 😉

Alles klar, ich dachte, das wäre Deine Lebensgeschichte. 😁 Alles noch da. Sehr schön. Weitermachen!

Ich habe unfreiwillig gesammelt..... Als Bastler und Liebhaber der alten Schule tat es mir immer weh Autos wegzuschmeißen, die leicht rettbar waren
P6 Coupé für eine Kiste Bier
Käfer für eine Kiste Bier
Peugeot 306(rostfrei) für ein Abendessen
Escort MK4 viertürig mit Schiebedach für "hol ab"
Smart CDI mit extrem seltenen Schiebedach... "hol ab"
Polo 6N2 Open Air .... "hol ab"
Fiat 126 für 200€... rostfrei
Mercedes S210 als vermutlich ausgestorbene Erdgasvariante(Kleinserie).... 800€

Naja, so sammelt man Autos(und Wohnwagen) die ohne eigenes zutun auf dem Schrott gelandet werden und wenn dann die Leute die Kisten schätzen lernen, die vorher keiner haben wollte, dann gibt man sie nicht wieder her, weil man sie selbst IMMER wertgeschätzt hat.

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juli 2024 um 07:36:05 Uhr:


...
Was auch immer das für ne Marke war 😉

Hymer. Steht auf dem herausgefallenen Kühlergrill 😉.

Brandheiße, 47 Jahre alte Corvette

Auch dieser Ami ist hinüber

Was da beim ami am Türschweller wohl gepixelt wurde? Blutspuren? Gewebereste? Ist ja keiner gestorben bei dem Crash

Gepixelt? Wo? Was?

Wird sicher (Verdacht auf) Blut gewesen sein. Der Wagen ist ein 1966er-Modell. Bis Bj.-1970 gibt es keine Gurt-Nachrüst-Pflicht, deshalb die vermuteten Verletzungen (aus großer Entfernung, kraft Lichtbild),
mit Grüßen, Frank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen