Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1322 Antworten

Zitat:

@X555 schrieb am 22. Juli 2022 um 20:03:23 Uhr:


Machst Du hier den „Stinker“ in dem Thread? Kommt mir irgendwie so vor.

Nein.

Mag halt keine Gaffer und welche die meinen ein w124 wäre ein NCAP sicheres Auto.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Juli 2022 um 21:25:15 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Juli 2022 um 19:18:14 Uhr:


Nee nie und nimmer

Belege? Von meinem 210er weiß ich, dass er sehr sicher ist. Ein 124er ist auch nicht wirklich fragil.

Bitte NCAP Tests vorlegen.

Meine Stieftochter hat dama eine Ausbildung zur Rettungsassistentin gemacht. Dazu gehört auch, sich Bilder von Opfern anzugucken, um zu testen ob die das verkraften.
Eines von den Fotos war ein ehemaliger Klassenkamerad ohne Kopf, der drei Wochen vorher verunglückt ist.
Ich möchte den Job nicht machen.

Das ist hart. Wir können froh sein solche Menschen zu haben wie deine Stieftochter. Das ist unvorstellbar heftig sowas zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Juli 2022 um 22:47:06 Uhr:



Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Juli 2022 um 21:25:15 Uhr:


Belege? Von meinem 210er weiß ich, dass er sehr sicher ist. Ein 124er ist auch nicht wirklich fragil.

Bitte NCAP Tests vorlegen.

NACP kam ja bekanntlich später, aber

https://www.fuenfkommasechs.de/.../

Die alte E-Klasse galt als einer der sichersten Fahrzeuge der USA und 1997 hat in einem pariser Tunnel die einzige angeschnallte Person im 126er einen Aufprall mit 180 Sachen überlebt....

Aber gut frag nach dem NACP, danach bist Du nicht einmal im Leopard 2 sicher.

Und nun kannst Du auch gerne selbst recherieren. Alles in Zweifel ziehen kann jeder.

Mal zur Physik, nach actio gleich reactio erfährt ein Fahrzeug mit dem Drittel der Masse die dreifache Verzögerung. Auf die Personen wirkt damit auch die dreifache Kraft.

Beispiel, Du sitzt in einem Leo 2 der 10m tief fällt. Schlecht für dich, weil er keine Knautschzone hat. Du sitzt in einem Golf 5.... kein Problem. Du fährst mit einem Golf 5 mit 50km/h auf den Leo....

P.S. der 210er hat vier Sterne beim NACP.

Ja, auch der e36 galt damals mit den damaligen Testmethoden zu den sicheren Autos, der w124 war sicherlich noch einen ticken besser aber wir vergleichen doch alt mit neu und dann gilt halt NCAP und da fallen beide durch.

Es ist wie es ist, je neuer desto sicherer.

Ok, vielleicht gibt es den ein oder anderen Ausländer die Null Sterne bekommen/bekamen.

Hatte letztens noch einen gesehen in einer Autozeitung, frag mich aber nicht welcher das war.

Aber auch die sind sicherer als die alten Kisten.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Juli 2022 um 23:50:13 Uhr:


Die alte E-Klasse galt als einer der sichersten Fahrzeuge der USA und 1997 hat in einem pariser Tunnel die einzige angeschnallte Person im 126er einen Aufprall mit 180 Sachen überlebt....

Ich gehe davon aus, dass du Lady Di meinst. Hier irrst du leider, daß war ein W140. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. Juli 2022 um 06:57:58 Uhr:



Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Juli 2022 um 23:50:13 Uhr:


Die alte E-Klasse galt als einer der sichersten Fahrzeuge der USA und 1997 hat in einem pariser Tunnel die einzige angeschnallte Person im 126er einen Aufprall mit 180 Sachen überlebt....

Ich gehe davon aus, dass du Lady Di meinst. Hier irrst du leider, daß war ein W140. 😉

Stimmt, kleiner Dreher in den Baureihen. Bin nicht so der S-Klasse Fahrer.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Juli 2022 um 22:45:10 Uhr:


...

Mag halt keine Gaffer und welche die meinen ein w124 wäre ein NCAP sicheres Auto.

Um den Vergleich zu beurteilen bedarf es eigentlich noch nicht einmal eines NCAP-Nachweises.

Ein Freund von mir macht nebengewerblich mit 124er und 201er.
Als er bei der Rostsanierung eines S124 war konnte ich die Karosseriestruktur mal ganz gut gegen meine aktuelle E-Klasse (S213) vergleichen.
Wenn man dann noch ein wenig recherchiert, welche Bleche verwendet werden, zeigt sich ein relativ klares Bild. Während in modernen Fahrzeugen hochfeste und superhochfeste Legierungen fast überwiegend verwendet werden, hat ein S124 nur an wenigen Bauteilen hochfeste Bleche. Und auch die Dimensionen der Längsträger, Schweller, Türen, des Vorbaus lassen klar erkennen, wie es um die Sicherheit im Vergleich bestellt ist.
Ein 124 war zu seiner Zeit ein sicheres Fahrzeug, heute ist es im Vergleich mit modernen Fahrzeugen nicht mehr so.

Opel Rekord verunglückt

Na endlich mal ein Link wo man Alt gegen Neu sehr gut darstellen/vergleichen kann.

Aua, der schöne Rekord; und dann noch C

Wohl eher A

Und beide Fahrer schwer verletzt....

erstaunlich, der Rekord ohne Kopfstützen.

Nun nochmal zum NCAP:

Simmuliert wird gegen nicht deformierbar und deformierbar. Bei nicht deformierbar muss das Fahrzeug seine eigene Energie vollständig aufnehmen. Der Einfachheit halber rechne ich gleich mit 15 m/s(54km/h).
Ein Auto mit einer Masse von 1200kg ist dazu gebaut eine Energie von ca 137 KJ(m/2 v^2) aufzunehmen und eins mit einer Masse von 2000kg soll ca 225 kJ aufnehmen. Insgesamt sollen also ca 360 kJ absorbiert werden. Die Arbeit wird sich aber auf beide Fahrzeuge gleich verteilen, also beide müssen 180 kJ aufnehmen. Die Energie, die der Kleinwagen aufnehmen muss, liegt deutlich über den Testvorgaben und die der Limosine deutlich darunter.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 24. Juli 2022 um 11:42:34 Uhr:


Und beide Fahrer schwer verletzt....

erstaunlich, der Rekord ohne Kopfstützen.

Ja, sehr erstaunlich.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 24. Juli 2022 um 11:42:34 Uhr:



..... Die Arbeit wird sich aber auf beide Fahrzeuge gleich verteilen, also beide müssen 180 kJ aufnehmen. Die Energie, die der Kleinwagen aufnehmen muss, liegt deutlich über den Testvorgaben und die der Limosine deutlich darunter.

Sehe ich nicht ganz so.
Ich befürchte es wird in der Praxis oft sogar extremer sein.
Obwohl es natürlich auch sein kann dass der schwerere tatsächlich einmal mehr aufnimmt.

Es ist eben sehr davon abhängig welche Fahrzeuge wie kollidieren. Hier spielen natürlich auch Vorschäden eine Rolle. Oder ist das eine eine gepanzerte Limousine?
Hier könnte man unzählige Szenarien erstellen und es käme zu sehr vielen unterschiedlichen Ergebnissen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Juli 2022 um 10:22:36 Uhr:


Na endlich mal ein Link wo man Alt gegen Neu sehr gut darstellen/vergleichen kann.

Aua, der schöne Rekord; und dann noch C

Ja zum ersten Teil.

Aber es müsste ein A sein.
Gebaut ab 1963 passt es auch rechnerisch zu dem knapp 60 Jahre alten Rekord.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opel_Rekord_A

Deine Antwort
Ähnliche Themen