Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1332 Antworten
Das ist auch bei dem heutigen Wert hart an der Grenze zum wirtschaftlichen Totalschaden. Aber das sind die Fragmente, die in Schweden aus dem Wald gebuddelt werden, noch viel mehr und die kommen auch wieder auf die Straße. Ich gehe mal davon aus, in 2-3 Jahren ist der wieder da. Hoffen wir mal, dass der Besitzer auch das nötige Kleingeld hat, das er drauflegen muss, wenn die Schätzung wirklich so niedrig bleibt. Wenn man durch einen unverschuldeten Unfall gezwungen wird, so ein schön aufgebautes Fahrzeug zu verkaufen, das ist ärgerlich.
Ganz böser Spruch dazu:
https://youtu.be/ogKoVpNaZME
Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob solche Fahrzeuge nach Vollbrand wirklich wieder herstellbar sind. Durch die enorme Hitze dürfte das Blech in alle Richtungen verzogen sein (wenn auch nur im Millimeterbereich) plus natürlich das eingebackene Gummi und die Frage was die Hitze mit dem Material macht. Man beachte nur wie der Dachträger nach unten durchgebogen ist.
Und der Reifen hinten ist auch platt.😛
Ich glaube einen Vollbrand kriegt man nicht wieder hin
Ähnliche Themen
Der ist ja schon fast für die Vollverzinkung vorbereitet.... 😉
Ne, da bin ich mir relativ sicher, dass die Karosserie gerettet wird.
Schon Wahnsinn, was da für Geld fließt. Warum eigentlich?
Meines Wissens hat ausgebranntes Metall nicht mehr die gleiche strukturelle Integrität wie vorher. Allerdings hab ich auch schon gesehen das man solche Oldies gerne mal, je nach Ausmaß des Brandschadens, auch restauriert. Wobei das bei einem Fahrzeug mit Leiterrahmen nochmal was anderes sein dürfte als bei einem Fahrzeug mit selbsttragender Karosserie. Wenn der Rahmen da nix groß abbekommen hat lässt sich sowas sicherlich relativ gut retten. Die Blechteile sind ja in dem Falle nicht tragend.
Mit Unterstellungen wäre ich mal ganz vorsichtig! Solange nichts eindeutig und zweifelsfrei bewiesen wurde und es keinen Schuldspruch durch ein Gericht gibt, geht sowas ganz fix als Rufmord und Geschäftschädigung durch.
Beim T1 ist das doch anders als bei hochpreisigen aktuellen Fahrzeugen. Bei letzteren steht ja immer die Vermutung im Raum, dass VIN und Brief für ein gestohlenes Exemplar des gleichen Typs genutzt werden sollen, wenn für ein technisch zerstörtes Wrack hohe Summen geboten werden.
Beim T1 wird es aber in der Regel darum gehen, dass das Fahrzeug tatsächlich wieder aufgebaut wird. (auch wenn am Ende nicht mehr viel alte Substanz erhalten bleibt).
Damit so ein Neuaufbau aber kein (nicht zulassungsfähiger) Neuwagen ist muss er auf die alte FIN zurück zu führen sein, idealerweise noch mit dem alten Brief für die Erstzulassung.
Wie sieht das eigentlich aus bei amputierten Dächern? Ich hatte vor einiger Zeit ein Bild von einem T3 Westfalia Camper, dem die Feuerwehr zwecks Crashrettung das Dach abnehmen musste. Komplett. Kann man so was wie anbauen bei den krummen Schnittkanten und dem eigentlich zerdrückten Dachholmen?
Gute Dächer gibt es meistens genug, da muss man dann eben bis zum nächsten sinnvollen Punkt gerade wegsägen. Das wäre nicht das Problem, ich kenne einige Autos, bei denen das Dach getauscht wurde, weil sie mal drauf gelegen haben oder etwas draufgefallen ist, u.a. den einzigen real existierenden Sunny Bug mit Stahlschiebedach, gehörte mal dem Burder von einem Freund von mir.
Kritischer ist aber, dass sich der ganze Rest verzieht, wenn nicht vor dem Absägen die Karosserie abgestützt wird. Von daher wird das in dem Fall wohl problematisch.
In diesem Video ist das Unfallfahrzeug eigentlich gar nicht zu erkennen. Da das Video insgesamt aber zu wild ist und der historische Mercedes Benz Leichenwagen sicher ein paar der fliegenden Trümmer absorbiert hat, entscheide ich mich jetzt doch mal es zu verlinken.
Auch der Z3, den die Wucht der fliegenden Trümmer ein Stück verrückt wäre schon fast was für diesen Thread.
Und wo wir bei Sondervideos sind. Er wär sicher mal ein Sammlerstück geworden, hätte er sich bei Bottrop nicht in tausend Teile zerlegt