Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1332 Antworten
12.06.2022: Mit Honda S800-Cp/~1970
https://www.mopo.de/.../
Nebenbei: Im Alt-VU-Bereich werden vereinzelt noch Ausschnitte sein, welche hierher gehörten. Die Zusammenstellung der A1-Seiten war jedoch bereits vor Eröffnung des hiesigen Überschrift abgeschlossen.
FWo
Ähnliche Themen
Der Brand war schon letztes Jahr, aber ein 150.000 € Mercedes geht nicht jeden Tag in Flammen auf.
Ein 111er Coupe ist auch nicht jeden Tag 150.000 Euro wert, das hat wohl jemand mit dem Cabrio verwechselt. Außerdem wird der mit Sicherheit wieder aufgebaut. Wenn der so gut war, ist das entspannter als die meisten Restaurierungsobjekte mit 7 Schichten Blechen aus den 70ern.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 16. Januar 2023 um 20:13:35 Uhr:
Der Brand war schon letztes Jahr, aber ein 150.000 € Mercedes geht nicht jeden Tag in Flammen auf.
Funkenflug an der Zündung? 😕
Die Ursachen für solche Brände sind interessanter als der Brand selbst. Wir haben in allen Autos einen Feuerlöscher dabei um genau das
Zitat:
und musste dann hilflos mitansehen, wie sein „Traum auf vier Rädern“ in Flammen aufging.
zu verhindern.
Mittlerweile ärgere ich mich ein wenig, dass ich meine OMP Löschanlage verkauft habe. Ich hatte die im Golf 2 Rennwagen und im folgenden E 21. Wäre da seitens der Vergaser oder bei einem Motorplatzer etwas angebrannt, ein Zug und mehrere Düsen hätten das Feuer eingedämmt bzw. gelöscht
Ist allerdings eine gute Frage, warum manche das Geld für einen 250.000 € Oldtimer haben, aber nicht für entsprechende Löschmittel 😕
Dieser hier war vermutlich nur noch 250 € wert. Ist aber trotzdem Schade, so viele Rover 400 gibt es nicht mehr.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 18. Januar 2023 um 06:44:49 Uhr:
Ist allerdings eine gute Frage, warum manche das Geld für einen 250.000 € Oldtimer haben, aber nicht für entsprechende Löschmittel 😕Dieser hier war vermutlich nur noch 250 € wert. Ist aber trotzdem Schade, so viele Rover 400 gibt es nicht mehr.
Erinnert mich an eine Brandserie hier in der Gegend.
Hauptsächlich (oder nur) Fahrzeuge die bei Händlern standen.
OK, die Art der Brandstiftung war eine andere.
Ich finde unauffälliger. Aber da will ich jetzt nicht darauf eingeben.
Eines der Opfer war ein schöner alter Volvo.
Man hat generell keine Autos in Brand zu setzen, weder Low-Budget-Gebrauchtwagen, noch Luxus-SUV!😮
Fackelt einem die Karre von sich aus ab, ist das schon bescheiden genug.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 18. Januar 2023 um 17:29:01 Uhr:
Man hat generell keine Autos in Brand zu setzen, weder Low-Budget-Gebrauchtwagen, noch Luxus-SUV!😮Fackelt einem die Karre von sich aus ab, ist das schon bescheiden genug.
Insofern hatte Dodo wirklich einen Punkt mit der Löschanlage. Ist schon etwas schwer zu verstehen, dass jemand zwar das Geld für einen Oldtimer mit 6 stelligem Preisschild hat der ultraselten ist, aber nicht das Geld diese Wagen vor dem schlimmsten Feind den es gibt zu schützen. Selbst Rost oder ein normaler Unfall sind keine so große Gefahr für einen Wagen wie Feuer.
Und fremde Fahrzeuge zündet man natürlich nicht an. Was manche leider aber nicht davon abhält.
Diesen Brand hatten wir hier zwar schon mal, dürfte aber so ein typischer Fall sein wo zwei der letzten ihrer Art wohl für immer hinüber sind.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 18. Januar 2023 um 19:05:33 Uhr:
[....
Und fremde Fahrzeuge zündet man natürlich nicht an. Was manche leider aber nicht davon abhält.
..
Eindeutig ja.
Aber den schönen alten Volvo ausgebrannt zu sehen war für mich schlimmer als die anderen Fahrzeuge die ich bei diesem Händler ausgebrannt gesehen hatte.
Bei dem Händler bin ich damals öfter mal zu Fuß vorbei gegangen und habe dann hin und wieder einen Blick auf die Fahrzeuge geworfen. Auf einmal mehrere (mehr oder weniger) ausgebrannte Wracks.
Die anderen waren mehr oder weniger zeitgenössische Gebrauchtwagen.
Und wenn ich mich richtig erinnere ein Volvo P1800 ES "Schneewittchen - Sarg".